Wendesse
Wendesse ist ein Dorf und nördlichster Ortsteil der Stadt Peine im Landkreis Peine in Niedersachsen. GeschichteErste urkundliche Erwähnung fand der Ort im Jahr 1390. Der Wendesser Gemeinderat beschloss im Jahr 1964, sich nach der Niedersächsischen Gemeindeverordnung mit der Nachbargemeinde Stederdorf zu einer Samtgemeinde zusammenzuschließen. Anlässlich der Gebietsreform wurde Wendesse am 1. März 1974 ein Ortsteil der Stadt Peine.[2] PolitikOrtsratDer Ortsrat, der die Ortsteile Stederdorf und Wendesse gemeinsam vertritt, setzt sich aus neun Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[3] OrtsbürgermeisterOrtsbürgermeister ist Holger Hahn (SPD).[4] WappenDas Wappen zeigt auf einem Gold und Blau gespaltenen Schild auf der rechten, goldenen Seite einen blauen, aufsteigenden Löwe mit roter Zunge. Im linken, blauen Feld befinden sich drei aufrechte, goldene Tannenzapfen oberhalb von einer schräggestellten silbernen Wolfsangel oder Doppelhaken. Der Löwe und die Farben Blau-Gold stehen für die jahrhundertelange Zugehörigkeit zum ehemaligen Herzogtum Braunschweig-Lüneburg. Die Tannenzapfen und der Doppelhaken entstammen dem Wappen des Kammerrats Schenk von Winterstedt zu Schwachhausen und Lindhorst, der hier im 17. Jahrhundert als Lehns- und Gerichtsherr ansässig war. Das Wappen wurde am 8. Dezember 1961 vom Gemeinderat und dem Regierungspräsidenten des Bezirks Hildesheim genehmigt. Der Entwurf stammt von Alfred Brecht.[5] Kultur und Sehenswürdigkeiten
Regelmäßige Veranstaltungen
Diese Veranstaltungen werden von den beiden örtlichen Vereinen gemeinsam organisiert. SportIn Wendesse gibt es mit dem Wendesser Sportverein (WSV) einen eigenen Sportverein, der Sportarten wie Badminton und Damen-Gymnastik anbietet. Die Sportarten werden mangels örtlicher Anlagen in den Orten im näheren Umkreis absolviert. Wirtschaft und InfrastrukturIm Ortsteil Wendesse befinden sich Hotel & Restaurant, Zigarettenhandel, Pferdehof, Krankengymnastik, Bauunternehmer und Landwirte. WeblinksEinzelnachweise
|