Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Werner Funke (Chemiker)

Werner Funke (* 31. Juli 1928 in Stuttgart; † 17. Februar 2020 in Leonberg) war ein deutscher Chemiker.

Leben

Nach der Promotion zum Dr. rer. nat. am 2. November 1956 an der Universität Stuttgart wurde er dort 1968 außerplanmäßiger Professor. Er war von 1956 bis 1995 Leiter des Lacklabors am Forschungsinstitut für Pigmente und Lacke e.V. (FPL) in Stuttgart und bis 1995 stellvertretender Vorsitzender der GDCh-Fachgruppe Anstrichstoffe und Pigmente.

Schriften (Auswahl)

  • Vergleichende Untersuchungen über die Rostschutzwirkung organischer Inhibitoren. 1956, OCLC 720195846.
  • mit Karl Hamann: Die Schutzwirkung organischer Inhibitoren in wässeriger Lösung gegenüber Eisen. Köln 1958, OCLC 441165866.
  • mit Walter Kleinmann: Bestimmung des Gebrauchswertes von Lacken durch Anwendung physikalischer Prüfungsmethoden. Köln 1960, OCLC 73382302.
  • mit Ulrich Zorl: Prüfung und Beurteilung von Methoden zur Bestimmung der Eigenschaften von Blechlackierungen. Köln 1969, OCLC 43935223.

Information related to Werner Funke (Chemiker)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya