Wyschtscha Liha 1997/98
Meister
Dynamo Kiew
Champions-League- Qualifikation
Dynamo Kiew
UEFA-Pokal- Qualifikation
Schachtar Donezk
UI-Cup
Worskla Poltawa
Pokalsieger
Dynamo Kiew
Europapokal der Pokalsieger
ZSKA Kiew
Absteiger
Tschornomorez Odessa Torpedo Saporischschja
Mannschaften
16
Spiele
240 (davon 1 strafverifiziert)
Tore
597 (ø 2,5 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele)
Zuschauer
1.405.050 (ø 5879 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele)
Torschützenkönig
Serhij Rebrow (Dynamo Kiew)
← Wyschtscha Liha 1996/97
Die Wyschtscha Liha 1997/98 (ukrainisch Вища ліга ) war die 7. Auflage der höchsten ukrainischen Spielklasse im Männerfußball . Die Spielzeit begann am 9. Juli 1997 und endete am 16. Juni 1998.[ 1]
Modus
Sechzehn Mannschaften spielten an insgesamt 30 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Titelverteidiger Dynamo Kiew gewann den sechsten Meistertitel in Folge. Die Mannschaften auf den beiden letzten Plätzen stiegen in die Perscha Liha ab.
Vereine
Wyschtscha Liha 1997/98 (Ukraine)
Vereine der Wyschtscha Liha 1997/98
Abschlusstabelle
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
Ukrainischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 1998/99
Teilnahme als Pokalfinalist an der Qualifikationsrunde im Europapokal der Pokalsieger 1998/99
Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 1998/99
Teilnahme im UEFA Intertoto Cup 1998
Absteiger in die Perscha Liha 1998/99
Kreuztabelle
1 Das Spiel Metalurh Mariupol – Nywa Ternopil wurde als Sieg für Mariupol gewertet.
Die Meistermannschaft von Dynamo Kiew
1.
Dynamo Kiew
Tor : Oleksandr Schowkowskyj (26/–), Wjatscheslaw Kernosenko (4/–)
Abwehr : Oleksandr Holowko (29/1), Wladyslaw Waschtschuk 23/1), Jurij Dmytrulin (19/1), Oleh Luschnyi (16/–), Serhij Beschenar (8/–), Oleksandr Kyrjuchin (6/1), Mykola Wolosjanko (3/–), Serhij Fedeorow (1/–), Serhij Schmatowalenko (1/–)
Mittelfeld : Andrij Hussin (28/2), Jurij Kalytwynzew (26/5), Vitalij Kosowskyj (24/1), Dmytro Mychajlenko (24/1), Oleksandr Radtschenko (18/1), Aljaksandr Chazkewitsch (15/1), Kacha Kaladse (13/2), Waljanzin Bjalkewitsch (13/1), Alexej Gerasimenko (12/1), Jurij Maximow (11/5), Wasyl Kardasch (10/1), Wolodymyr Kowaljuk (3/–), Michail Makouski (2/–), Andrij Nesmantschnyj (1/–)
Sturm : Serhij Rebrow (29/22), Andrij Schewtschenko (23/19), Uladsimir Makouski (11/3), Pawlo Schkapenko (6/2), Oleh Wenhlinskyj (5/–), Oleksandr Kosyrin (3/–)
Trainer : Walerij Lobanowskyj
Torschützenliste
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Ukraine 1997/98. In: wildstat.com. Abgerufen am 14. Januar 2017 .
Europäische Fußballmeisterschaften 1998