Jan Marcinkiewicz (burmistrz)
Jan Marcinkiewicz[a] – urzędnik terytorialny na obszarze Galicji w Cesarstwie Austrii, burmistrz Sanoka i Tarnopola.
Życiorys
Pełnił funkcję prezydującego syndyka w magistracie miasta Sanoka, a od około 1821 jednocześnie był tytularnym burmistrzem miasta do około 1826[b][1].
Od około 1826 do około 1844 sprawował stanowisko burmistrza Tarnopola[2]. Pracując w Tarnopolu był członkiem Galicyjskiego Instytutu Rentowego dla Wdów i Sierot[3].
Uwagi
Przypisy
- ↑ Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1818. Lwów: 1818, s. 336.
•Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1819. Lwów: 1819, s. 343. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1820. Lwów: 1820, s. 364. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1822. Lwów: 1822, s. 430. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1823. Lwów: 1823, s. 416. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1824. Lwów: 1824, s. 427. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1825. Lwów: 1825, s. 420. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1826. Lwów: 1826, s. 373. •Tomasz Opas: W czasach zaborów i niewoli. Zagadnienia ustrojowe. W: Sanok. Dzieje miasta. Kraków: Secesja, 1995, s. 335, 337, 340. ISBN 83-86077-57-3.
- ↑ Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1827. Lwów: 1827, s. 420.
•Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1828. Lwów: 1828, s. 271. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1830. Lwów: 1830, s. 186. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1831. Lwów: 1831, s. 186. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1832. Lwów: 1832, s. 183. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1833. Lwów: 1833, s. 189. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1834. Lwów: 1834, s. 208. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1835. Lwów: 1835, s. 203. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1836. Lwów: 1836, s. 210. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1837. Lwów: 1837, s. 212. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1838. Lwów: 1838, s. 216. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1839. Lwów: 1839, s. 235. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1840. Lwów: 1840, s. 237. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1841. Lwów: 1841, s. 240. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1842. Lwów: 1842, s. 242. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1843. Lwów: 1843, s. 255. •Provinzial Handbuch der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1844. Lwów: 1844, s. 251.
- ↑ Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1831. Lwów: 1831, s. 392.
•Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1832. Lwów: 1832, s. 382. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1833. Lwów: 1833, s. 392. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1834. Lwów: 1834, s. 414. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1835. Lwów: 1835, s. 407. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1838. Lwów: 1838, s. 424. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1839. Lwów: 1839, s. 446. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1840. Lwów: 1840, s. 453. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1841. Lwów: 1841, s. 461. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1842. Lwów: 1842, s. 468. •Schematismus der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1843. Lwów: 1843, s. 479. •Provinzial Handbuch der Königreiche Galizien und Lodomerien für das Jahr 1844. Lwów: 1844, s. 479.
|