Der schottische König Culen wird in Lothian durch Riderch, den Unterkönig von Strathclyde, ermordet. Diese Tat ist die Rache für die Vergewaltigung von Riderchs Tochter durch Culen und für die Ermordung seines Bruders während eines Feldzugs, mit dem Culen die Kontrolle über Strathclyde wiedererlangen wollte. Culen ist bereits der vierte in Folge ermordete schottische König. Sein entfernter Cousin Kenneth II. wird Nachfolger auf Schottlands Thron. Er sieht sich jedoch mit konkurrierenden Ansprüchen von Culens Bruder Amlaíb konfrontiert.
Belagerung von Dorostolon: Die Kiewer Rus unter Swjatoslaw I. erleiden in dem erst kürzlich von ihnen eroberten östlichen Teil Bulgariens mehrere Niederlagen gegen die Byzantiner unter Kaiser Johannes Tzimiskes. In einem Friedensvertrag müssen sie Bulgarien an Byzanz abtreten und zur Rückkehr in die Kiewer Rus verpflichten. Der byzantinische ChronistLeo Diaconus schreibt daraufhin sein berühmtes Porträt von Swjatoslaw nieder ('blond, blauäugig, Schnurrbart, rasiertes Haar bis auf zwei Haarlocken').
Die byzantinischen Truppen dringen weiter nach Bulgarien vor. Der bulgarische Zar Boris II. und sein Bruder geraten in Gefangenschaft und werden nach Konstantinopel verbracht.
Géza wird als Nachfolger seines Vaters Taksony Großfürst von Ungarn. Er setzt die Bemühungen seines Vaters um die Christianisierung seines Landes fort.