Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Albion (Bildhauer)

Albion (altgriechisch Ἀλβίων) war ein antiker griechischer Bildhauer. Wahrscheinlich war er in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. tätig.

Der Sohn des Altialos ist nur durch eine Weihinschrift auf der Marmorbasis bekannt, die zu einer Marmorstatue oder einem Opferaltar gehörte, der auf Aigina gefunden wurde.[1]

Literatur

Belege

  1. Emanuel Loewy: Inschriften griechischer Bildhauer. Teubner, Leipzig 1885, S. 296f. Nr. 448.
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya