Der Apalachicola River [æpəlætʃɪˈkoʊlə] ist ein 180 km langer Fluss im Nordwesten des US-BundesstaatesFlorida. Das ausgedehnte Einzugsgebiet des Flusses umfasst eine Fläche von 50.505 km² und umfasst den äußersten Osten von Alabama sowie den Westen von Georgia. Der Name des Flusses ist vom Volk der Apalachicola abgeleitet, die einst am Fluss lebten. Die Distanz zwischen der Mündung und der am weitesten von der Mündung entfernte Quelle des Einzugsgebietes beträgt rund 800 km.
Während der britischen Kolonialzeit bildete der Fluss die Grenze zwischen East Florida und West Florida, weswegen er auch heute noch als natürliche Grenze zwischen den westlichen und östlichen Verwaltungsbezirken dient. Zudem ist er – mit Ausnahme des Gebietes an seiner Mündung – Grenzfluss der beiden in Florida geltenden Zeitzonen. Im Staatsgebiet östlich seines Ufers gilt die Eastern Standard Time (EST), während die Zeitmessung des westlichen Landesteils nach Central Standard Time (CST) erfolgt.
Es wird vermutet, dass der frühe spanische Entdecker Cabeza de Vaca in der Nähe der Flussmündung ein indianisches Dorf, das er „Apachalen“ nannte, gefunden hatte.
↑Morris, Allen. Florida Place Names. Sarasota: Pineapple Press, Inc., 1995, pp292. See FL-T3 for the 1947 edition. p365
↑U.S. Geological Survey. Geographic Names Phase I data compilation (1976-1981). 31-Dec-1981. Primarily from U.S. Geological Survey 1:24,000-scale topographic maps (or 1:25K, Puerto Rico 1:20K) and from U.S. Board on Geographic Names files. In some instances, from 1:62,500 scale or 1:250,000 scale maps
↑Morris, Allen. Florida Place Names. Sarasota: Pineapple Press, Inc., 1995, pp292. See FL-T3 for the 1947 edition. p9
↑Morris, Allen. Florida Place Names. Sarasota: Pineapple Press, Inc., 1995, pp292. See FL-T3 for the 1947 edition. p365