Aus (Namibia)
Aus ist eine Siedlung im südwestafrikanischen Staat Namibia.[1][2] Sie gehört zum Wahlkreis Berseba in der Verwaltungsregion ǁKharas. GeschichteDer Name des Ortes stammt aus dem Khoi und bedeutet „Große Schlange“. Während der deutschen Kolonialzeit unterhielt die Schutztruppe hier einen Stützpunkt. Nach der Kapitulation der deutschen Truppen am 8. Juli 1915 unterhielt die südafrikanische Armee in Aus ein Internierungslager, in dem von 1915 bis 1919 rund 1550 deutsche Kriegsgefangene interniert wurden. Funkstation AusZu Beginn des Ersten Weltkriegs in Südwestafrika bauten die Deutschen in Aus eine Ersatzfunkstelle, da die Küstenfunkstelle in Lüderitzbucht am 14. September 1914 geräumt werden musste.[3][4] Aus war mit seiner Lage und seiner starken Befestigung gut geeignet um recht lange einer Belagerung standzuhalten. Der Funkbetrieb wurde in Aus bereits am 15. September aufgenommen.[5] In Der Erste Weltkrieg im Schutzgebiet steht:
– Der Erste Weltkrieg im Schutzgebiet[6] Geographie und KlimaAus liegt auf einer Höhe von 1485 m über dem Meeresspiegel 125 Kilometer östlich der Küstenstadt Lüderitz und 230 Kilometer westlich von Keetmanshoop in der Namib. Der Ort befindet sich am Rande des Huib-Plateaus. Im Winter kann es hier empfindlich kalt werden, wobei aber in der Namibwüste selten Niederschläge fallen. Dennoch ist Aus einer der wenigen Orte in Namibia, in denen es gelegentlich (einmal alle zwei bis drei Jahre) schneit. Wirtschaft und InfrastrukturAus liegt an der Nationalstraße B4 und der Lüderitzbahn von Lüderitz nach Keetmanshoop. Am 13. November 2014 wurde die renovierte Bahnstrecke Aus-Lüderitz neu eröffnet. Aus verfügt über einen Flugplatz mit zwei ungeteerten Pisten (Piste 11/29 mit 1430 m und Piste 16/34 mit 1100 m). Aus ist ein beliebter Übernachtungspunkt für Touristen und bietet mit dem Aus Tourist Centre eine eigene Touristeninformation sowie mehrere Hotels, darunter unter anderem das traditionelle Bahnhof Hotel Aus und die Klein-Aus-Vista-Lodge. Etwa 20 km westlich von Aus befindet sich der Lebensraum der Wüstenpferde. Kultur und SehenswürdigkeitenJährlich am 27. Januar wird in Aus der Geburtstag Kaiser Wilhelm II. gefeiert, da die Geschichte des Ortes eng mit dem deutschen Kaiser verbunden ist.[7] Am Bahnhof von Aus befindet sich das 1913 errichtete Kaiser-Wilhelm-II.-Denkmal, mit dem an dessen 25. Thronjubiläum erinnert werden sollte.
WeblinksCommons: Aus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Aus (Namibia) |