Berghülen (Landschaftsschutzgebiet)
Das Landschaftsschutzgebiet Berghülen ist ein mit Verordnung der Unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt Alb-Donau-Kreis vom 17. Dezember 1993 ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet (LSG-Nummer 4.25.107). Lage und BeschreibungDas 837,1 Hektar große Gebiet besteht aus zwei Teilen und liegt nordöstlich von Berghülen. Ein kleinerer Teil liegt nordwestlich von Berghülen. Das Gebiet gehört zu den Naturräumen Mittlere Kuppenalb und Mittlere Flächenalb. Laut Steckbrief handelt es sich um Reste alter Kulturlandschaft; für die Schwäbische Alb charakteristische Trockentäler mit landschaftsprägenden Talhängen mit typischen Kalkbuchenwäldern, naturnahen Waldrändern mit besonderem ökologischen Wert und vorgelagerten Wiesenflächen; besonders typischer Landschaftsteil als naturbezogener Erholungsraum. Im Osten des Landschaftsschutzgebiets befindet sich ein kleiner Teil des FFH-Gebiets Blau und Kleine Lauter. SchutzzweckSchutzzweck ist gemäß Schutzgebietsverordnung
Siehe auch
WeblinksCommons: Berghülen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Information related to Berghülen (Landschaftsschutzgebiet) |