Berliner Landespokal 1984/85
Berliner Landespokal 1984/85
Pokalsieger
Tennis Borussia Berlin (8. Titel)
Beginn
0 5. August 1984
Finale
16. Mai 1985
Finalstadion
Mommsenstadion , West-Berlin
Mannschaften
128
Spiele
130 (davon 1 strafverifiziert)
← Berliner Landespokal 1983/84
↑ DFB-Pokal 1984/85
Der Paul-Rusch-Pokal 1984/85 war die 59. Austragung des Berliner Landespokals der Männer im Amateurfußball, der vom VBB zwischen 1950/51 und 1990/91 nur auf dem Gebiet von West-Berlin durchgeführt wurde. Im Endspiel am 16. Mai 1985 kam es zur Neuauflage des Finales von 1983 zwischen den beiden im Mommsenstadion beheimateten Vereinen von Tennis Borussia Berlin und dem SC Charlottenburg . Tennis Borussia sicherte sich mit einem 1:0-Sieg den achten Landespokaltitel und machte das Double von Meisterschaft und Pokalsieg perfekt. Durch diesen Sieg qualifizierte sich Tennis Borussia Berlin für den DFB-Pokal 1985/86 .
Kalender
Die Spiele des diesjährigen Berliner Landespokal wurden an folgenden Terminen ausgetragen:
Runde
Datum
Spiele
Vereine
1. Hauptrunde
5. – 15. August 1984
64 + 10
128 → 640
2. Hauptrunde
19. August 1984
32
64 → 32
3. Hauptrunde
11. – 20. September 1984
16 + 10
32 → 16
Achtelfinale
15. – 23. Dezember 1984
8 + 1
16 → 80
Viertelfinale
6. Januar 1985
4
8 → 4
Halbfinale
17. – 18. April 1985
2
4 → 2
Finale
16. Mai 1985
1
2 → 1
Teilnehmende Mannschaften
Am Berliner Landespokal 1984/85 nahmen alle 128 West-Berliner Mannschaften von der Oberliga Berlin bis zur Kreisliga C teil.
Die Mannschaften gliederten sich für den Berliner Landespokal wie folgt nach Ligaebene auf (In Klammern ist die Ligaebene angegeben, in der der Verein spielt):
Oberliga Berlin 16 Vertreter derSaison 1984/85
Landesliga 16 Vertreter der Saison 1984/85
Kreisliga A 1. Abteilung 16 Vertreter der Saison 1984/85
Kreisliga A 2. Abteilung 16 Vertreter der Saison 1984/85
Kreisliga B Saison 1984/85
Kreisliga C Saison 1984/85
32 Vertreter der zwei Abteilungen (KLB)
32 Vertreter der zwei Abteilungen (KLC)
Ligaebene in Klammern: • OL = Oberliga • LL = Landesliga • KLA = Kreisliga A • KLB = Kreisliga B • KLC = Kreisliga C
Spielmodus
Der Berliner Landespokal 1984/85 wurde im K.-o.-System ausgetragen. Es wurde zunächst versucht, in 90 Minuten einen Gewinner auszuspielen. Stand es danach unentschieden, kam es wie in anderen Pokalwettbewerben zu einer Verlängerung von 2 × 15 Minuten. War danach immer noch kein Sieger gefunden, wurde ein Wiederholungsspiel mit getauschtem Heimrecht angesetzt. Erst wenn es auch im Wiederholungsspiel nach Verlängerung unentschieden stand, wurde dieses im Elfmeterschießen nach dem bekannten Muster entschieden.
Turnierbaum
KLB
Sportfreunde Kladow
2 / 0
LL
Lichtenrader BC 25
2 / 2
LL
Lichtenrader BC 25
0
OL
Tennis Borussia Berlin
2
KLA
SV Adler Mariendorf
2
OL
Tennis Borussia Berlin
8
OL
Tennis Borussia Berlin
2
OL
Lichterfelder SU
0
KLA
Minerva 93 Berlin
0
KLA
Berlin Türkspor
2
KLA
Berlin Türkspor
0
OL
Lichterfelder SU
7
OL
Lichterfelder SU
5
KLA
BSC Eintracht/Südring 1931
1
OL
Tennis Borussia Berlin
1
OL
SC Charlottenburg
0
KLA
1. FC Lübars
0
OL
SC Charlottenburg
6
OL
SC Charlottenburg
3
LL
BSC Rehberge 1945
1
KLA
SV Norden-Nordwest
2
LL
BSC Rehberge 1945
3
OL
SC Charlottenburg
5
KLA
TSV Rudow
0
KLA
TSV Rudow
2
OL
Spandauer SV
0
KLA
TSV Rudow
4
OL
Traber FC Mariendorf
1
OL
Traber FC Mariendorf
6
OL
Neuköllner Sportfreunde
0
Ergebnisse
1. Hauptrunde
An der 1. Hauptrunde nahmen alle 128 Mannschaften teil.
Datum
Ergebnis
So . 5.08., 16:00 Uhr
CFC Hertha 06 (KLB)
3:1
SG AMK Berlin (KLB)
So . 5.08., 16:00 Uhr
1. FC Lübars (KLA)
2:0
FV Brandenburg/Lichterfelde (LL)
Di 0 7.08., 18:30 Uhr
1. FC Wacker Lankwitz (LL)
0:3 n. V.
Reinickendorfer Füchse (OL)
Do . 9.08., 18:00 Uhr
Schwarz-Weiß Spandau (KLA)
0:3
Wacker 04 Berlin (LL)
Do . 9.08., 18:00 Uhr
Neuköllner Sportfreunde (OL)
1:0
Hertha BSC Amateure (OL)
Sa 11.08., 15:00 Uhr
TuS Makkabi Berlin (OL)
3:0
FC Brandenburg 03 (KLC)
Sa 11.08., 15:00 Uhr
FSV Spandauer Kickers (KLB)
1:3 n. V.
SV Norden-Nordwest (KLA)
Sa 11.08., 16:00 Uhr
NFC Rot-Weiß Berlin (LL)
1:3
Friedenauer TSC (KLB)
Sa 11.08., 16:00 Uhr
SC Westend 1901 (LL)
5:1
SpVgg Hellas-Nordwest 04 (LL)
So 12.08., 10:40 Uhr
SC Charlottenburg (OL)
6:0
SC Gatow (OL)
So 12.08., 10:40 Uhr
Spandauer BC 06 (OL)
17:00
SV Corso 1899 / Vineta (KLC)
So 12.08., 10:40 Uhr
BSC Kickers 1900 (KLA)
6:0
Tunesischer SV Berlin (KLC)
So 12.08., 10:40 Uhr
SC Berliner Amateure (KLB)
5:0
SC Union Südost (KLC)
So 12.08., 10:40 Uhr
Minerva 93 Berlin (KLA)
9:3
BSV Normannia 08 (KLA)
So 12.08., 10:40 Uhr
BSC Hota 1921 (LL)
3:1
Charlottenburger SV 1897 (KLB)
So 12.08., 10:40 Uhr
SC Azur 1951 (KLB)
4:6 n. V.
Berliner TSV 1850 (KLA)
So 12.08., 10:40 Uhr
BFC Meteor 06 (KLA)
4:1
SV Stern Britz (KLA)
So 12.08., 11:00 Uhr
VfL Schöneberg (KLA)
1:4
VfB Neukölln (LL)
So 12.08., 14:20 Uhr
NSC Südstern 08 (KLC)
0:3
BFC İzmirspor (KLB)
So 12.08., 16:00 Uhr
Tasmania Berlin (OL)
2:3 n. V.
Spandauer SV (OL)
So 12.08., 16:00 Uhr
SC Teutonia Spandau (KLA)
0:5
Lichterfelder SU (OL)
So 12.08., 16:00 Uhr
Hertha 03 Zehlendorf (OL)
0:3
Tennis Borussia Berlin (OL)
So 12.08., 16:00 Uhr
RFC Alt-Holland (KLB)
0:6
BFC Preussen (OL)
So 12.08., 16:00 Uhr
BSC Comet (KLC)
0:4
SpVgg DJK Burgund 1922 (KLC)
So 12.08., 16:00 Uhr
NSC Cimbria 1900 (KLA)
0:3
SV Blau-Weiß Spandau (KLA)
So 12.08., 16:00 Uhr
SC Staaken (KLA)
8:0
DJK Roland-Borsigwalde (KLC)
So 12.08., 16:00 Uhr
VfB Hermsdorf (KLA)
3:2
SV Yeşilyurt Berlin (KLC)
So 12.08., 16:00 Uhr
Mariendorfer BC 06 (KLA)
2:1
BFC Viktoria 1889 (KLA)
So 12.08., 16:00 Uhr
Wilmersdorfer SC (KLA)
9:1
SC Ruhleben (KLB)
So 12.08., 16:00 Uhr
SG Rupenhorn (KLC)
2:1
FC Jugoslawia (KLC)
So 12.08., 16:00 Uhr
Berliner AK 07 (KLC)
2:3
DJK Schwarz-Weiß Neukölln (KLA)
So 12.08., 16:00 Uhr
FC Göztepe 1978 (KLB)
5:2
FC Tiergarten 1958 (KLB)
So 12.08., 16:00 Uhr
SpVgg Berlin 1974 (KLB)
0:1
FC Karaburan 1975 (KLC)
So 12.08., 16:00 Uhr
SpVgg Schöneberg (KLB)
1:2
SV Adler Mariendorf (KLA)
So 12.08., 16:00 Uhr
Vatanspor 1976 (KLB)
2:1
FSV Grün-Rot 1981 (KLC)
So 12.08., 16:00 Uhr
Neuköllner SC Sperber (KLC)
4:1
SV Dresdenia 1924 (KLC)
So 12.08., 16:00 Uhr
Alemannia 06 Haselhorst (KLB)
2:3
1. FC Concordia Gropiusstadt (KLB)
So 12.08., 16:00 Uhr
SC Tegel (LL)
0:2
BSC Eintracht/Südring 1931 (KLA)
So 12.08., 16:00 Uhr
ASV Berlin (KLC)
0:2
FC Internationale Berlin (KLA)
So 12.08., 16:00 Uhr
DJK Westen 23 (KLC)
1:8
1. FC Neukölln (LL)
So 12.08., 16:00 Uhr
SFC Stern 1900 (KLB)
2:3
NSC Marathon 02 (KLB)
So 12.08., 16:00 Uhr
BSC Rehberge 1945 (LL)
6:1
SC Lankwitz (KLC)
So 12.08., 16:00 Uhr
FC Stern Marienfelde (KLA)
1:2
VfB Pankow (KLB)
So 12.08., 16:00 Uhr
BBC Südost (KLC)
4:2
SC Heiligensee (KLC)
So 12.08., 16:00 Uhr
VfB Britz (KLC)
5:0
Kreuzberger Sportfreunde (KLC)
So 12.08., 16:00 Uhr
Sportfreunde Kladow (KLB)
1:0
FC Grunewald (KLC)
So 12.08., 16:00 Uhr
SV Süden 09 (KLC)
1:2
Post SV Berlin (KLB)
So 12.08., 16:00 Uhr
SC Mariendorf (KLA)
1:0 n. V.
BSV Grün-Weiss Neukölln (KLB)
So 12.08., 16:00 Uhr
SC Bratstvo 1971 (KLC)
kampflos 1
Preußen Wilmersdorf (LL)
So 12.08., 16:00 Uhr
Blau-Weiß 90 Berlin Amateure (KLC)
2:5
Lichtenrader BC 25 (LL)
So 12.08., 16:00 Uhr
SC Siemensstadt (KLA)
0:1 n. V.
Frohnauer SC (KLA)
So 12.08., 16:00 Uhr
Berlin Türkspor (KLA)
4:2
Weddinger FC (KLA)
So 12.08., 16:00 Uhr
FC Phönix 1956 (LL)
3:0
Berliner Sport-Club (LL)
So 12.08., 16:00 Uhr
Anadoluspor Berlin (KLC)
0:5
Traber FC Mariendorf (OL)
So 12.08., 16:00 Uhr
BFC Südring (KLB)
3:3 n. V.
SSC Südwest 1947 (KLB)
So 12.08., 16:00 Uhr
SV Nord-Nordstern (LL)
3:0
RFC Liberta (KLC)
So 12.08., 16:00 Uhr
BFC Alemannia 90 (KLB)
5:3
Concordia Wittenau (KLB)
So 12.08., 16:00 Uhr
SC Union 06 Berlin (OL)
11:00
BFC Olympia 1953 (KLB)
So 12.08., 16:00 Uhr
Rapide Wedding (OL)
7:0
TSV Helgoland 1897 (KLC)
So 12.08., 16:00 Uhr
Spandauer SC 99 (KLA)
1:0
SC Borsigwalde 1910 (KLA)
So 12.08., 16:00 Uhr
Steglitz GB (KLC)
0:1
BFC Germania 1888 (KLB)
So 12.08., 16:00 Uhr
FZC Rudow 1973 (KLC)
1:2 n. V.
FV Wannsee (KLB)
So 12.08., 16:00 Uhr
Berliner SV 1892 (KLB)
0:3
TSV Rudow (KLA)
So 12.08., 16:00 Uhr
Polizei SV Berlin (KLA)
6:1
FSV Hansa 07 Berlin (KLB)
1 Preußen Wilmersdorf kam kampflos weiter, weil der SC Bratstvo 1971 verzichtete.
Wiederholungsspiel
Datum
Ergebnis
Mi . 15.08., 18:00 Uhr
SSC Südwest 1947 (KLB)
:
BFC Südring (KLB)
2. Hauptrunde
An der 2. Hauptrunde nahmen die 64 Sieger der 1. Hauptrunde teil.
Datum
Ergebnis
So 19.08., 10:40 Uhr
Lichtenrader BC 25 (LL)
3:1
Reinickendorfer Füchse (OL)
So 19.08., 10:40 Uhr
Tennis Borussia Berlin (OL)
6:1
Spandauer BC 06 (OL)
So 19.08., 10:40 Uhr
Traber FC Mariendorf (OL)
8:1
BFC Südring (KLB)
So 19.08., 11:00 Uhr
SC Staaken (KLA)
:
BSC Hota 1921 (LL)
So 19.08., 16:00 Uhr
Post SV Berlin (KLB)
:
SC Mariendorf (KLA)
So 19.08., 16:00 Uhr
Lichterfelder SU (OL)
3:2
BFC Preussen (OL)
So 19.08., 16:00 Uhr
Spandauer SC 99 (KLA)
:
Polizei SV Berlin (KLA)
So 19.08., 16:00 Uhr
SV Nord-Nordstern (LL)
:
Neuköllner SC Sperber (KLC)
So 19.08., 16:00 Uhr
1. FC Neukölln (LL)
1:3
TSV Rudow (KLA)
So 19.08., 16:00 Uhr
Preußen Wilmersdorf (LL)
:
NSC Marathon 02 (KLB)
So 19.08., 16:00 Uhr
TuS Makkabi Berlin (OL)
:
SG Rupenhorn (KLC)
So 19.08., 16:00 Uhr
SC Berliner Amateure (KLB)
:
Wilmersdorfer SC (KLA)
So 19.08., 16:00 Uhr
Rapide Wedding (OL)
0:4
SC Charlottenburg (OL)
So 19.08., 16:00 Uhr
VfB Neukölln (LL)
2:4
BSC Rehberge 1945 (LL)
So 19.08., 16:00 Uhr
SV Adler Mariendorf (KLA)
:
FV Wannsee (KLB)
So 19.08., 16:00 Uhr
BFC Alemannia 90 (KLB)
:
SC Union 06 Berlin (OL)
So 19.08., 16:00 Uhr
FC Göztepe 1978 (KLB)
:
BSC Eintracht/Südring 1931 (KLA)
So 19.08., 16:00 Uhr
Frohnauer SC (KLA)
:
SC Westend 1901 (LL)
So 19.08., 16:00 Uhr
1. FC Concordia Gropiusstadt (KLB)
0:1
Berlin Türkspor (KLA)
So 19.08., 16:00 Uhr
1. FC Lübars (KLA)
:
SV Blau-Weiß Spandau (KLA)
So 19.08., 16:00 Uhr
Neuköllner Sportfreunde (OL)
:
DJK Schwarz-Weiß Neukölln (KLA)
So 19.08., 16:00 Uhr
BFC Germania 1888 (KLB)
:
BFC İzmirspor (KLB)
So 19.08., 16:00 Uhr
FC Phönix 1956 (LL)
:
Friedenauer TSC (KLB)
So 19.08., 16:00 Uhr
VfB Hermsdorf (KLA)
:
Mariendorfer BC 06 (KLA)
So 19.08., 16:00 Uhr
Wacker 04 Berlin (LL)
:
SV Norden-Nordwest (KLA)
So 19.08., 16:00 Uhr
Spandauer SV (OL)
:
BFC Meteor 06 (KLA)
So 19.08., 16:00 Uhr
Sportfreunde Kladow (KLB)
:
FC Karaburan 1975 (KLC)
So 19.08., 16:00 Uhr
Vatanspor 1976 (KLB)
:
VfB Pankow (KLB)
So 19.08., 16:00 Uhr
FC Internationale Berlin (KLA)
:
Berliner TSV 1850 (KLA)
So 19.08., 16:00 Uhr
Minerva 93 Berlin (KLA)
:
SpVgg DJK Burgund 1922 (KLC)
So 19.08., 16:00 Uhr
BBC Südost (KLC)
:
BSC Kickers 1900 (KLA)
So 19.08., 16:00 Uhr
VfB Britz (KLC)
:
CFC Hertha 06 (KLB)
3. Hauptrunde
An der 3. Hauptrunde nahmen die 32 Sieger der 2. Hauptrunde teil. Die Auslosung wurde am 24. August 1984 vorgenommen.
Datum
Ergebnis
Di . 11.09., 17:30 Uhr
BSC Rehberge 1945 (LL)
3:1
FC Phönix 1956 (LL)
Di . 11.09., 18:00 Uhr
Mariendorfer BC 06 (KLA)
0:2
SV Adler Mariendorf (KLA)
Mi . 12.09., 17:30 Uhr
SV Nord-Nordstern (LL)
1:2
Berlin Türkspor (KLA)
Mi . 12.09., 17:30 Uhr
BFC İzmirspor (KLB)
2:3
SV Norden-Nordwest (KLA)
Mi . 12.09., 17:30 Uhr
Sportfreunde Kladow (KLB)
6:0
VfB Britz (KLC)
Mi . 12.09., 17:30 Uhr
Spandauer SC 99 (KLA)
1:2
Lichterfelder SU (OL)
Mi . 12.09., 17:30 Uhr
TSV Rudow (KLA)
3:0
Vatanspor 1976 (KLB)
Mi . 12.09., 17:30 Uhr
Traber FC Mariendorf (OL)
5:1
SC Union 06 Berlin (OL)
Mi . 12.09., 17:30 Uhr
BSC Kickers 1900 (KLA)
0:5
Neuköllner Sportfreunde (OL)
Mi . 12.09., 17:30 Uhr
TuS Makkabi Berlin (OL)
1:3
SC Charlottenburg (OL)
Mi . 12.09., 17:30 Uhr
Berliner TSV 1850 (KLA)
2:3
Lichtenrader BC 25 (LL)
Mi . 12.09., 17:30 Uhr
1. FC Lübars (KLA)
2:1
SC Staaken (KLA)
Mi . 12.09., 17:30 Uhr
SC Mariendorf (KLA)
3:3 n. V.
Minerva 93 Berlin (KLA)
Mi . 12.09., 17:30 Uhr
Spandauer SV (OL)
3:1
Frohnauer SC (KLA)
Mi . 12.09., 18:00 Uhr
Wilmersdorfer SC (KLA)
0:5
Tennis Borussia Berlin (OL)
Mi . 12.09., 18:30 Uhr
BSC Eintracht/Südring 1931 (KLA)
3:0
Preußen Wilmersdorf (LL)
Wiederholungsspiel
Datum
Ergebnis
Do 20.09., 17:00 Uhr
Minerva 93 Berlin (KLA)
2:1
SC Mariendorf (KLA)
Achtelfinale
Am Achtelfinale nahmen die 16 Sieger der 3. Hauptrunde teil. Die Auslosung wurde am 14. September 1984 vorgenommen.
Datum
Ergebnis
Sa 15.12., 13:30 Uhr
1. FC Lübars (KLA)
0:6
SC Charlottenburg (OL)
So 16.12., 10:40 Uhr
Traber FC Mariendorf (OL)
6:0
Neuköllner Sportfreunde (OL)
So 16.12., 10:40 Uhr
SV Norden-Nordwest (KLA)
2:3
BSC Rehberge 1945 (LL)
So 16.12., 14:00 Uhr
SV Adler Mariendorf (KLA)
2:8
Tennis Borussia Berlin (OL)
So 16.12., 14:00 Uhr
Lichterfelder SU (OL)
5:1
BSC Eintracht/Südring 1931 (KLA)
So 16.12., 14:00 Uhr
TSV Rudow (KLA)
2:0
Spandauer SV (OL)
So 16.12., 14:00 Uhr
Minerva 93 Berlin (KLA)
0:2
Berlin Türkspor (KLA)
So 16.12., 14:00 Uhr
Sportfreunde Kladow (KLB)
2:2 n. V.
Lichtenrader BC 25 (LL)
Wiederholungsspiel
Datum
Ergebnis
So 23.12., 10:40 Uhr
Lichtenrader BC 25 (LL)
2:0
Sportfreunde Kladow (KLB)
Viertelfinale
Am Viertelfinale nahmen die acht Sieger aus dem Achtelfinale teil. Die Auslosung wurde am 17. Dezember 1984 in der SFB -Fernsehsendung „Sport Report“ vorgenommen, in der TeBe-Torjäger Frank Dietrich die Lose zog.
Datum
Ergebnis
So 0 6.01., 10:40 Uhr
Lichtenrader BC 25 (LL)
0:2
Tennis Borussia Berlin (OL)
So 0 6.01., 14:00 Uhr
SC Charlottenburg (OL)
3:1
BSC Rehberge 1945 (LL)
So 0 6.01., 14:00 Uhr
TSV Rudow (KLA)
4:1
Traber FC Mariendorf (OL)
So 0 6.01., 14:00 Uhr
Berlin Türkspor (KLA)
0:7
Lichterfelder SU (OL)
Halbfinale
Am Halbfinale nahmen die vier Sieger aus dem Viertelfinale teil. Die Auslosung wurde am 7. Januar 1985 in der SFB -Fernsehsendung „Sport Report“ vorgenommen.
Datum
Ergebnis
Mi . 17.04., 17:30 Uhr
Tennis Borussia Berlin (OL)
2:0
Lichterfelder SU (OL)
Do 18.04., 17:30 Uhr
SC Charlottenburg (OL)
5:0
TSV Rudow (KLA)
Finale
Tennis Borussia Berlin
SC Charlottenburg
Bernd Stieler – Dirk Greiser – Karl-Heinz Peter , Lothar Schlapp , Peter Fraßmann (C) – Michael Fiedler , Gerald Scheunemann , Mario Miethig , Robert Jüttner – Frank Dietrich (87. Zeljko Misic ), Uwe Bialon (71. Eleftherios Fotiadis )Cheftrainer: Gerd Achterberg
Ulrich Bechem – Peter Aping (80. Andreas Mittelstädt ) – Jörg Schepers , Frank Mischke , Frank-Michael Marczewski (73. Andreas Gehrmann) – Jürgen Schulz (C) , Thorsten Schlumberger , Rainer Sprangowski , Stefan Brandenburger – Andreas Bangsow , Bernd Geesdorf Cheftrainer: Manfred Schlesiona
1:0 Robert Jüttner (35.)
Gerald Scheunemann, Karl-Heinz Peter
Thorsten Schlumberger
Der Landespokalsieger im DFB-Pokal 1985/86
Datum
Ergebnis
Runde
Sa., 24.08.1985, 15:30 Uhr
Alemannia Aachen (II)
1:0 (0:0)
Tennis Borussia Berlin (II)
1. Hauptrunde
Literatur
Information related to Berliner Landespokal 1984/85