Brigitte Sy (* 26. Januar1956 in Paris) ist eine französische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin. Ihr erster Film als Regisseurin, Les Mains libres, wurde 2011 auf der Berlinale gezeigt.[1] Sie spielte oft in den Filmen ihres Ex-Partners Philippe Garrel[2] und ist die Mutter von Louis und Esther Garrel.[3]
Schon in jungen Jahren interessierte sich Sy fürs Theater. Sie machte in Frankreich einen Abschluss in Schauspielerei und vertiefte ihre Studien in Montreal und New York. Zurück in Frankreich hatte sie 1979 ihr Filmdebüt in Die Aussteigerin von Daniel Duval. Parallel wirkte sie in Theaterstücken mit. Ab Mitte der 1980er-Jahre war sie oft in Filmen von Philippe Garrel zu sehen, an denen sie teilweise auch als „Script Girl“ und Co-Drehbuchautorin beteiligt war.[4] Mit Garrel hat sie zwei Kinder, die beide Schauspieler sind. Sy spielte in vielen weiteren Filmen mit und lehrte später als Schauspiellehrerin.[5]
Erst spät wechselte Sy auf die andere Seite der Kamera: Ihr erster Film als Regisseurin entstand 2008. In dem Kurzfilm L’Endroit idéal verfilmte sie eigene Erfahrungen: Sy hatte zehn Jahre Workshops in Gefängnissen gegeben und während eines Filmprojekts eine Beziehung mit einem der beteiligten Insassen begonnen. Später flossen diese Erlebnisse auch in den Langfilm Les mains libres ein.[6]
Bei dem Häftling, mit dem sie eine Liebesbeziehung hatte, infizierte Sy sich mit dem HI-Virus.[7] Ihre Erkrankung thematisierte Sy 2009 in dem Kurzfilm Meeresfrüchte, der anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums der Initiative Act Up Paris[8] von Arte ausgestrahlt wurde.[9] Auch die stark autobiografisch geprägten Hauptfiguren von L’Endroit idéal und Les mains libres sind HIV-positiv.[10]
2018 war Sy eine der 100 Unterzeichnerinnen eines offenen Briefes in Le Monde, der sich kritisch mit der #Metoo-Bewegung auseinandersetzte. Zusammen mit Mitstreiterinnen wie Brigitte Bardot, Catherine Deneuve und Catherine Millet setzte sie sich „für die Freiheit, aufdringlich werden zu dürfen“ und gegen ein „totalitäres Klima“ die Sexualität betreffend ein.[11]