Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Burgstall Schlichten

Burgstall Schlichten
Lageplan von Burgstall Schlichten auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Burgstall Schlichten auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Tittmoning-Schlichten
Entstehungszeit Hoch- oder spätmittelalterlich
Burgentyp Höhenburg (Spornburg)
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 48° 5′ N, 12° 45′ OKoordinaten: 48° 4′ 30,3″ N, 12° 45′ 5,3″ O
Höhenlage 452 m ü. NHN
Burgstall Schlichten (Bayern)
Burgstall Schlichten (Bayern)

Der Burgstall Schlichten ist eine abgegangene hoch- oder spätmittelalterliche Höhenburg bei Schlichten, einem Gemeindeteil der Stadt Tittmoning im Landkreis Traunstein in Bayern. Er wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7942-0072 als „Burgstall des hohen Mittelalters“ geführt.[1]

Der Burgstall liegt 260 m nordwestlich von Schlichten und ca. 40 m höher als der Ortsteil. Seine Ausmaße betragen ca. 90 m in nord-südlicher und 40 m in ost-westlicher Richtung. Ein ca. 10 m großes Gipfelplateau ist noch erkennbar, ebenso sind noch Wall- und Grabenanlagen vorhanden.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Inzell (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 208 kB; Stand: 9. Februar 2023).

Information related to Burgstall Schlichten

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya