David Suchet wurde als Sohn des Gynäkologen Jack Suchet und der Londoner Bühnenschauspielerin Joan Patricia Jarché geboren.[1] Sein älterer Bruder John ist Fernsehjournalist, sein jüngerer Bruder Peter Werbemanager.
Suchets Vater, der osteuropäisch-jüdische Wurzeln hatte,[2] wurde in Südafrika geboren und übersiedelte 1932 nach England.[3][2] Seine Mutter war Mitglied der Anglikanischen Kirche.[4] David Suchet selbst konvertierte im Alter von 40 Jahren zum Christentum.[5][6]
Suchet ist seit 1976 mit der Schauspielerin Sheila Ferris verheiratet[7][8] und hat zwei Kinder.
Karriere
Schon als Jugendlicher interessierte sich Suchet für das Theater, nachdem ihn seine Mutter gelegentlich zu ihren Aufführungen mitgenommen hatte. Er besuchte ein Internat.[9] Nach dem Schulabschluss begann er jedoch zunächst wie sein Vater ein Medizinstudium. Als er jedoch durch das Physikum fiel, brach er das Studium ab, wechselte ans National Youth Theatre im RCT und strebte fortan eine professionelle Bühnenkarriere an. Er studierte drei Jahre lang Schauspiel an der London Academy of Music and Dramatic Art und arbeitete nach seinem Abschluss am Gateway Theatre in Chester zunächst als Bühnenassistent.
Im Kino ragte seine Darstellung des „Rudi Waltz“ in Der Fall Lucona (1993) heraus. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit, dem Skandal um den österreichischen Unternehmer Udo Proksch.
Suchet ist auch als Hörbuchsprecher hervorgetreten, er hat unter anderem die gesamte Bibel eingesprochen.[11] Er drehte zudem Dokumentationen zu christlichen Themen, unter anderem zum Leben der Apostel Paulus[12][13] und Petrus[14][15] sowie über bedeutende britische Kathedralen.[16][17][18]
Filmografie (Auswahl)
1978: Die Profis (The Professionals, Fernsehserie, Folge 1x06)
1980: Oppenheimer (Miniserie, 6 Folgen)
1982: Der Glöckner von Notre Dame (The Hunchback of Notre Dame)
2010: Satellite-Award-Nominierung als Bester Darsteller in einer Miniserie oder einem für das Fernsehen produzierten Spielfilm in Agatha Christie’s Poirot
2011: Whatsonstage.Award (Publikumspreis) für seine Rolle in All my Sons
2011: Critic's Circle Theatre Award für seine Rolle in All my Sons
2014: Satellite-Award-Nominierung als Bester Darsteller in einer Miniserie oder einem für das Fernsehen produzierten Spielfilm in Agatha Christie’s Poirot
2015: Online Film & Television Association Award als Bester Darsteller in einer Miniserie in Agatha Christie’s Poirot
↑Werner Schmitz: Die Profis. Auf den Spuren des CI5 – das große Buch zur Serie. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2006, ISBN 3-89602-704-2, S. 122–126.