Dreiband-Weltcup 1989/3
Der Dreiband-Weltcup 1989/3 war das 3. Weltcupturnier im vierten Jahr des Dreiband-Weltcups. Es fand vom 1. bis zum 3. Dezember 1989 in dieser Disziplin des Karambolagebillards in Palma statt. GeschichteDas Weltcup-Turnier startete für die starken Japaner mit einem Totalausfall. Yoshihiko Mano verlor nach 2:0 Satzführung gegen Rini van Bracht noch mit 2:3 Sätzen. Die knappste aller Niederlagen musste Jun’ichi Komori einstecken. Gegen Richard Bitalis verlor er im entscheidenden fünften Satz mit 14:15. Der deutsche Dieter Müller verlor auch überraschend gegen den Lokalmatador Javier Cañellas mit 2:3 Sätzen. Cañellas sorgte im Viertelfinale für eine weitere Überraschung. Gegen den französischen Altmeister portugiesischer Abstammung und Weltcup-Sieger 1986 in Berlin gelang ihm ein 3:0-Erfolg. Der Rest des Turniers bis zum Halbfinale endete mit Favoritensiegen. Im Finale besiegte Raymond Ceulemans den amtierenden Weltmeister Torbjörn Blomdahl mit 4:1 Sätzen. Es war Ceulemans dritter Weltcup-Sieg. Das exakte Preisgeld war aus den Unterlagen nicht zu ermitteln. Es betrug aber wie bei allen BWA-Weltcup Turnieren mindestens 100.000 DM. BWA Profis und AusrichterplätzeBWA Profis:
Ausrichterplätze: ModusGespielt wurde das Turnier mit 16 Teilnehmern. Das ganze Turnier wurde im K.-o.-System auf drei Gewinnsätze à 15 Points gespielt. Abschlusstabelle
FinalrundeIm Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.
Einzelnachweise
Information related to Dreiband-Weltcup 1989/3 |