Ernst-August SchepmannErnst-August Schepmann (* 21. Juni 1931 in Hattingen, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspiel- und Hörbuchsprecher. LebenErnst-August Schepmann kam in Hattingen als Sohn der alteingesessenen Kaufmannsfamilie August Schepmann, Kleine-Weilstr. 2, zur Welt. Nach dem Abitur 1951 in seiner Heimatstadt am Gymnasium Waldstraße studierte er von 1951 bis 1953 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Er hatte danach Engagements am Theater im Zimmer und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Von 1953 bis 1960 war er beim Hessischen Staatstheater Wiesbaden engagiert. Von 1960 bis 1963 und erneut von 1985 bis 1990 agierte er am Schauspiel Frankfurt. Von 1963 bis 1969 und wieder von 1979 bis 1985 spielte Schepmann am Staatsschauspiel Stuttgart sowie von 1969 bis 1979 am Staatstheater Hannover. 1990 wechselte er zum Schauspiel Köln. Schepmann, der mit vielen bedeutenden Regisseuren arbeitete, zeigte sich in zahlreichen Rollen als dominanter, intellektueller Darsteller „mit fast skurriler Grandezza“ (Werner Schulze-Reimpell). Neben seinen Bühnenengagements arbeitet Schepmann für Film und Fernsehen, wo er unter anderem in dem sechsteiligen Fernsehkrimi Steckbriefe mitwirkte. 1987 spielte er in der sechsteiligen Mysteryserie Die Insel die durchgehende Rolle des Professor König. Außer seiner Tätigkeit als Schauspieler wirkte er in vielen Rundfunk-Hörspielen und Lesungen mit. In der Hörbuchsparte ist er sowohl mit Lesungen für Kinder vertreten, beispielsweise Der kleine Brüllbär feiert Weihnachten von Ingrid Uebe, als auch mit Hörbüchern für Erwachsene, wie Dürrenmatts Klassiker „Die Panne“. Sein Sohn Philipp arbeitet ebenfalls als Schauspieler und Synchronsprecher. Filmografie
Hörspiele
Hörbuch
Sonstiges
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Ernst-August Schepmann |