52.498952 13.374539 Koordinaten: 52° 29′ 56,2″ N , 13° 22′ 28,3″ O
Titel
70. ordentlicher Bundesparteitag
Ordnungsnummer
70
Ort
Berlin
Halle
STATION-Berlin
Beginn
26.–28. April 2019
Dauer (in Tagen)
3
Delegierte
662
STATION Berlin
Der FDP-Bundesparteitag 2019 der FDP fand vom 26. bis 28. April 2019 im Messezentrum STATION-Berlin in Berlin statt.[ 1] Es handelte sich um den 70. ordentlichen Bundesparteitag der FDP in der Bundesrepublik Deutschland . Turnusgemäß wurden auf diesem Bundesparteitag das Präsidium und der Bundesvorstand neu gewählt.
Ablauf
Der Bundesparteitag stand unter dem Motto „Ein Land wächst mit seinen Menschen“. Nach der Eröffnung durch die stellvertretende Bundesvorsitzende Katja Suding folgten unter anderem Rechenschaftsberichte des Parteivorsitzenden Christian Lindner , des Schatzmeisters Hermann Otto Solms und des Ombudsmitglieds Christopher Gohl .[ 2]
Bundesvorstand
Dem Bundesvorstand gehören nach der Neuwahl 2019 an:[ 3] [ 4] [ 5] [ 6]
Position
Name
Vorsitzender
Christian Lindner
Stellvertretender Vorsitzender
Wolfgang Kubicki
Stellvertretende Vorsitzende
Nicola Beer
Stellvertretende Vorsitzende
Katja Suding
Schatzmeister
Hermann Otto Solms
Beisitzer im Präsidium
Michael Theurer
Beisitzer im Präsidium
Volker Wissing
Beisitzer im Präsidium
Frank Sitta
Generalsekretärin
Linda Teuteberg
1. Abteilung, Beisitzer im Bundesvorstand
Michael Georg Link , Katja Hessel , Lars Lindemann , Axel Graf Bülow , Hauke Hilz , Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein , René Rock , René Domke , Sylvia Bruns , Andreas Reichel , Daniela Schmitt , Kirsten Cortez de Lobao , Torsten Herbst , Marcus Faber , Heiner Garg , Thomas L. Kemmerich
2. Abteilung, Beisitzer im Bundesvorstand
Otto Fricke , Marie-Agnes Strack-Zimmermann , Johannes Vogel , Konstantin Kuhle , Yvonne Gebauer , Bettina Stark-Watzinger , Alexander Pokorny , Christian Dürr , Lencke Wischhusen , Stefan Ruppert , Martin Hagen , Lukas Köhler , Stefan Birkner , Bijan Djir-Sarai , Judith Skudelny , Pascal Kober , Ria Schröder , Manuel Höferlin
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
↑ 70. Ordentlicher FDP-Bundesparteitag. FDP, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Juli 2018 ; abgerufen am 6. Mai 2019 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.fdp.de
↑ 70. Ordentlicher FDP-Bundesparteitag – Vorläufige Tagesordnung. FDP, abgerufen am 6. Mai 2019 .
↑ 70. Ordentlicher FDP-Bundesparteitag – Wahlergebnisse Präsidium. FDP, abgerufen am 26. April 2019 .
↑ 70. Ordentlicher FDP-Bundesparteitag – Wahlergebnis Bundesvorstand (Beisitzer, Abteilung 1), 1. Wahlgang. (PDF; 195 kB) FDP, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. April 2019 ; abgerufen am 26. April 2019 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.fdp.de
↑ 70. Ordentlicher FDP-Bundesparteitag – Wahlergebnis Bundesvorstand (Beisitzer, Abteilung 2), 1. Wahlgang. (PDF; 354 kB) FDP, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Mai 2019 ; abgerufen am 26. April 2019 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.fdp.de
↑ 70. Ordentlicher FDP-Bundesparteitag – Wahlergebnis Bundesvorstand (Beisitzer, Abteilung 2), 2. Wahlgang, Nachzählung. (PDF; 344 kB) FDP, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. April 2019 ; abgerufen am 27. April 2019 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.fdp.de