Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Flavius Flavianus

Flavius Flavianus (sein Praenomen ist nicht bekannt) war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch Militärdiplome,[1] die unter anderem auf den 26. Oktober 153 datiert sind, ist belegt, dass Flavianus von 152/153 bis 156 Statthalter der Provinz Mauretania Tingitana war.[2]

Möglicherweise ist er mit einem Flavius Flavianus identisch, der 144/147 an einem consilium des Statthalters von Ägypten, Lucius Valerius Proculus, teilgenommen hat. Lucius Flavius Flavianus, der Ende des 2. Jhd. Quästor der Provinz Achaea war, könnte ein Nachkomme von ihm sein.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Militärdiplome des Jahres 152/53 (ZPE-199-187), 153 (RMD 5, 409, RMD 5, 410, RMM 00034, ZPE-153-202, ZPE-162-244, ZPE-162-251, ZPE-217-195) und 156 (ZPE-199-198).
  2. Werner Eck, Paul Holder, Andreas Pangerl: Eine Konstitution aus dem Jahr 152 oder 153 für niedermösische und britannische Truppen, abgeordnet nach Mauretania Tingitana In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik (ZPE), Band 199 (2016), S. 187–201, hier S. 191–192 (Online).
  3. Werner Eck, Andreas Pangerl: Neue Militärdiplome für die Truppen der mauretanischen Provinzen In: ZPE, Band 153 (2005), S. 187–206, hier S. 202 (Online).

Information related to Flavius Flavianus

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya