Giriviller
Giriviller ist eine französische Gemeinde mit 71 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Lunéville und zum Gemeindeverband Meurthe Mortagne Moselle. GeografieDie Gemeinde Giriviller liegt in der hügeligen Landschaft zwischen den Flüssen Mosel und Mortagne, etwa 22 Kilometer südlich der Stadt Lunéville. Durch das 7,76 km² umfassende Gemeindegebiet fließt der Palembœf, ein Nebenfluss des Euron. Umgeben wird Giriviller von den Nachbargemeinden Seranville im Nordosten, Mattexey im Osten, Clézentaine und Haillainville im Süden, Essey-la-Côte im Südwesten, Vennezey im Westen sowie Remenoville im Nordwesten. Bevölkerungsentwicklung
Im Jahr 1846 wurde mit 318 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von cassini.ehess[1] und INSEE.[2] Sehenswürdigkeiten
Wirtschaft und InfrastrukturIn der Gemeinde Giriviller sind fünf Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Viehzucht).[3] Durch die Gemeinde Giriviller führt die Fernstraße D 22 von Baccarat nach Bayon. Im 20 Kilometer entfernten Laneuveville-devant-Bayon besteht ein Anschluss an die autobahnartig ausgebaute RN 57. Der 16 Kilometer westlich von Giriviller gelegene Bahnhof in Bayon liegt an der Bahnstrecke Blainville-Damelevières–Lure. WeblinksCommons: Giriviller – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
|