Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Magnières

Magnières
Magnières (Frankreich)
Magnières (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meurthe-et-Moselle (54)
Arrondissement Lunéville
Kanton Lunéville-2
Gemeindeverband Territoire de Lunéville à Baccarat
Koordinaten 48° 27′ N, 6° 34′ OKoordinaten: 48° 27′ N, 6° 34′ O
Höhe 242–334 m
Fläche 11,58 km²
Einwohner 284 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Postleitzahl 54129
INSEE-Code

Rathaus und Postamt in Magnières

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Magnières ist eine französische Gemeinde mit 284 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (vor 2016: Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Lunéville und zum Kanton Lunéville-2.

Geografie

Magnières liegt etwa 18 Kilometer südsüdöstlich von Lunéville an der Mortagne, in die hier die Belvitte einmündet, sowie an der Grenze zum Département Vosges. Nachbargemeinden von Magnières sind Moyen im Nordwesten und Norden, Domptail im Nordosten und Osten, Saint-Pierremont im Osten, Xaffévillers im Südosten, Deinvillers im Süden, Clézentaine im Südwesten, Mattexey im Südwesten und Westen sowie Vallois im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
Einwohner 346 400 410 405 333 313 336 280
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Laurent aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss aus dem 14. Jahrhundert, weitgehend zerstört, Pavillon aus dem 16./17. Jahrhundert erhalten
  • Wehrhaus aus dem 15. Jahrhundert
Kirche Saint-Laurent
Commons: Magnières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Persönlichkeiten

  • Auguste Gaudel (1880–1969), römisch-katholischer Bischof, war von 1913 bis 1920 Pfarrer in Magnières

Information related to Magnières

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya