Icona Pop
Icona Pop Icona Pop
Allgemeine Informationen
Herkunft
Stockholm , Schweden
Genre(s)
Elektropop
Aktive Jahre
Gründung
2009
Auflösung
Website
Aktuelle Besetzung
Aino Jawo Caroline Hjelt
{{{Logobeschreibung unten}}}
Icona Pop (Englisch : /aɪˈkɒnə pɒp/ ; ital. Popstar ) ist ein schwedisches Elektropop -Duo . Es besteht aus den Sängerinnen Aino Jawo (* 7. Juli 1986 ) und Caroline Hjelt (* 8. November 1987 ).
Geschichte
Icona Pop auf der Michalsky StyleNite der Berlin Fashion Week , August 2013
Jawo und Hjelt besuchten dasselbe Musikgymnasium Rytmus Musikergymnasiet in Stockholm , lernten sich aber erst 2009 bei einer von Hjelt gegebenen Party kennen. Die beiden Freundinnen traten zunächst hauptsächlich als DJs auf.[ 1]
2011 veröffentlichte das Duo zusammen mit der US-amerikanischen Hip-Hop-Gruppe Chiddy Bang das Lied Mind Your Manners aus deren Album Breakfast . Es stieg bis auf Platz elf der australischen Singlecharts[ 2] und erreichte Doppelplatinstatus .[ 3] Im November des Jahres erschien die EP Nights like This . Im Frühjahr 2012 veröffentlichten sie ihre zweite EP, die den Titel Iconic trägt. 2012 erschien mit I Love It die erste eigene Single von Icona Pop. Der Song kletterte bis auf Platz zwei der schwedischen Charts. In den drei deutschsprachigen Ländern erreichte I Love It dank des Einsatzes als Musik in einem Werbespot für Coca-Cola-Light [ 4] die Top 10, in Österreich und Deutschland sogar Platz drei. Die Single verkaufte sich über acht Millionen Mal und wurde damit zum größten kommerziellen Erfolg des Duos.[ 5]
Am 11. September 2012 wurde in Schweden die zweite Single We Got the World veröffentlicht, welche Platz 29 erreichte. 2012 stand Icona Pop als Eröffnungsact auf der Lonely Hearts Club Tour von Marina and the Diamonds auf der Bühne. Am 14. November 2012 erschien ihr Debütalbum Icona Pop in ihrem Heimatland.
Am 20. Februar 2013 wurde Icona Pop in der Kategorie Bester Newcomer mit dem schwedischen Musikpreis Grammis ausgezeichnet.[ 6]
Im Juli 2013 gaben Icona Pop ihre neue Single All Night bekannt. Ebenso feierte der Videoclip zur Single Girlfriend Premiere.
Am 24. September 2013 veröffentlichten Icona Pop ihr Debütalbum, welches den Namen This Is … Icona Pop trägt.
Die Single Emergency ist einer der Songs im Videospiel FIFA 16.
Diskografie
Studioalben
EPs
Jahr
Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartplatzierungenChartplatzierungen [ 2] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
US
SE
2012
Iconic
US 171 (2 Wo.) US
—
Erstveröffentlichung: 1. August 2012
2018
Så mycket bättre 2017 – Tolkningarna
—
SE 39 (3 Wo.) SE
Erstveröffentlichung: 26. Januar 2018
Weitere EPs
2011: Nights Like This
2015: Emergency
Singles als Leadmusikerinnen
Jahr
TitelAlbum
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartplatzierungenChartplatzierungen [ 2] (Jahr, Titel, Album , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
DE
AT
CH
UK
US
SE
2012
I Love It This Is… Icona Pop
DE 3 ×3
Dreifachgold (46 Wo.) DE
AT 3 (39 Wo.) AT
CH 10 (45 Wo.) CH
UK 1 ×2
Doppelplatin (20 Wo.) UK
US 7 ×5
Fünffachplatin (29 Wo.) US
SE 2 ×6
Sechsfachplatin (42 Wo.) SE
Erstveröffentlichung: 9. Mai 2012
Verkäufe: + 8.777.100
[ 7] ; feat.
Charli XCX
We Got the WorldThis Is… Icona Pop
—
—
—
—
—
SE 29 (17 Wo.) SE
Erstveröffentlichung: 15. Oktober 2012
2013
GirlfriendThis Is… Icona Pop
DE 17 (6 Wo.) DE
AT 27 (5 Wo.) AT
CH 73 (1 Wo.) CH
—
—
SE 57 (4 Wo.) SE
Erstveröffentlichung: 4. Juni 2013 Verkäufe: + 20.000
All NightThis Is… Icona Pop
DE 66 (2 Wo.) DE
AT 43 (1 Wo.) AT
CH 75 (1 Wo.) CH
UK 31 (3 Wo.) UK
US — US
—
Erstveröffentlichung: 23. Juli 2013 Verkäufe: + 540.000
2014
Get Lost–
—
—
—
—
—
SE 58 (1 Wo.) SE
Erstveröffentlichung: 17. Juli 2014
2015
EmergencyEmergency
—
—
—
—
—
SE 19 ×2
Doppelplatin (27 Wo.) SE
Erstveröffentlichung: 17. Juli 2015 Verkäufe: + 80.000
2016
Someone Who Can Dance–
—
—
—
—
—
SE 56 (3 Wo.) SE
Erstveröffentlichung: 25. Februar 2016
Brightside–
—
—
—
—
—
SE 82 (1 Wo.) SE
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2016
2017
Girls Girls–
—
—
—
—
—
SE 53 (5 Wo.) SE
Erstveröffentlichung: 16. Juni 2017
Det måste gåSå mycket bättre 2017 – Tolkningarna
—
—
—
—
—
SE 61 (2 Wo.) SE
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2017
They’re Building Walls Around UsSå mycket bättre 2017 – Tolkningarna
—
—
—
—
—
SE 39 (4 Wo.) SE
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2017
Not Too YoungSå mycket bättre 2017 – Tolkningarna
—
—
—
—
—
SE 55 (3 Wo.) SE
Erstveröffentlichung: 4. November 2017
Heart in the AirSå mycket bättre 2017 – Tolkningarna
—
—
—
—
—
SE 70 (2 Wo.) SE
Erstveröffentlichung: 11. November 2017
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
2023
Stick Your Tongue OutClub Romantech
—
—
—
—
—
SE 91 (1 Wo.) SE
Weitere Singles
2011: Manners
2014: Just Another Night
2014: It’s My Party (feat. Ty Dolla Sign )
2018: Rhythm in My Blood
2019: This Is How We Party (mit R3hab )
2019: Next Mistake
2020: I Love My Friends (And My Friends Love Me) (mit Steve Aoki & Alle Farben )
2020: Spa (mit Sofi Tukker )
2021: Off of my Mind (mit Vize)
Singles als Gastmusikerinnen
Jahr
TitelAlbum
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung ChartsChartplatzierungen [ 2] (Jahr, Titel, Album , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
UK
2019
We Got That Cool–
UK 68 (7 Wo.) UK
Erstveröffentlichung: 28. Juni 2019
Verkäufe: + 200.000;
Yves V feat.
Afrojack & Icona Pop
Weitere Gastbeiträge
2011: Mind Your Manners (Chiddy Bang feat. Icona Pop)
2014: Never Been in Love (Cobra Starship feat. Icona Pop)
2015: Ride (Lowell feat. Icona Pop)
2016: Weekend (Louis the Child feat. Icona Pop, US: Gold )
2016: Windows (Felix Snow feat. Icona Pop)
2017: Let You Down (Peking Duk feat. Icona Pop)
2018: Faded Away (Sweater Beats feat. Icona Pop)
2018: Bitches (Tove Lo feat. Charli XCX, Icona Pop, Elliphant & Alma )
2018: X’s (GRX & CMC$ feat. Icona Pop)
2019: Sink Deeper (MOTi feat. Icona Pop)
2019: Freak on Me (Ricky Retro feat. Icona Pop)
Auszeichnungen
Jahr
Auszeichnung
Kategorie
Werk
Ergebnis
2013
Grammis 2013
Elektro/Dance-Act des Jahres
Icona Pop
Nominiert
Newcomer des Jahres
Gewonnen
2014
Grammis 2014
Künstler/in (Artist) des Jahres
Nominiert
Elektro/Dance-Act des Jahres
This is… Icona Pop
Gewonnen
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Einzelnachweise
↑ Interview (Memento des Originals vom 7. Januar 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.umagazine.de .
↑ a b c d e Chartquellen: DE AT CH UK US SE
↑ Double platinum in Australia! Now let’s celebrate! | Icona Pop:. 4. Januar 2013, archiviert vom Original am 18. Januar 2013 ; abgerufen am 4. Januar 2013 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/iconapop.freshnet.se
↑ Coca Cola Light startet Jubiläumsjahr mit neuer "Night-Boost"-Kampagne (Memento des Originals vom 21. Januar 2013 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/newsroom.coca-cola-gmbh.de - Meldung von Coca Cola am 14. Januar 2013; abgerufen am 25. Jan. 2013
↑ Big Stories: Die größten Partyhits . S6E1, ProSieben, 8. Oktober 2020.
↑ grammis.se: Vinnare Grammis 13 (Memento des Originals vom 30. März 2013 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/grammis.se (PDF; 413 kB), 20. Februar 2013, abgerufen am 16. März 2013
↑ George Griffiths: Charli xcx's Official Top 20 biggest songs in the UK revealed. In: officialcharts.com. 15. Oktober 2024, abgerufen am 16. November 2024 (englisch).
Weblinks