Der JAC E10X ist ein batterieelektrisch angetriebener Kleinstwagen des chinesischen Automobilherstellers JAC.
Geschichte
Vorgestellt wurde das auf dem JAC iEV6E basierende Fahrzeug im November 2020 im Rahmen der Guangzhou Auto Show.[1] Seit März 2021 wird es auf dem chinesischen Heimatmarkt verkauft.[2] Im August 2021 kam die Baureihe auch in Brasilien als JAC e-JS1 in den Handel.[3] Der Schweizer Markt folgte im November 2023 mit der Vorstellung auf der Auto Zürich.[4]
-
Heckansicht
-
Innenraum
-
JAC E10X
Technische Daten
Für den E10X steht ein Permanentmagnet-Synchronmotor in zwei Leistungsstufen zur Wahl. Ein Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator in drei verfügbaren Größen dient als Antriebsbatterie. Die maximale Reichweite nach NEFZ wird mit 302 km angegeben.[5] Anfang 2023 wurde das Fahrzeug auch mit einem Natrium-Ionen-Akkumulator vorgestellt.[6] Die Serienproduktion dieser Variante startete im Dezember 2023.[7] Seit Februar 2024 wird diese Variante auch nach Mittel- und Südamerika exportiert.[8]
|
E10X
|
Bauzeitraum
|
03/2021–11/2022
|
seit 03/2021
|
seit 03/2023
|
seit 03/2021
|
Motorkenndaten
|
Motorart
|
Permanentmagnet-Synchronmotor
|
max. Leistung
|
30 kW (41 PS)
|
36 kW (49 PS)
|
45 kW (61 PS)
|
max. Drehmoment
|
95 Nm
|
110 Nm
|
150 Nm
|
Kraftübertragung
|
Antrieb
|
Vorderradantrieb
|
Getriebe
|
Festes Übersetzungsverhältnis
|
Antriebsbatterie
|
Energieinhalt
|
15,0 kWh
|
19,7 kWh
|
25,0 kWh
|
30,2 kWh
|
Zellchemie
|
Lithium-Eisenphosphat (LFP)
|
Natrium-Ionen (SIB)
|
Lithium-Eisenphosphat
|
Messwerte
|
Höchstgeschwindigkeit
|
102 km/h
|
Beschleunigung, 0–100 km/h
|
k. A.
|
Reichweite nach NEFZ
|
150 km
|
200 km
|
251 km
|
302 km
|
Einzelnachweise
- ↑ Jiang Che: 2020广州车展:思皓E10X车型正式亮相. In: autohome.com.cn. 20. November 2020, abgerufen am 13. April 2021 (chinesisch).
- ↑ Andrew Raspopov: FormaCar: Sol E10X affordable EV launched in China. In: formacar.com. 10. März 2021, abgerufen am 13. April 2021 (englisch).
- ↑ Thiago Moreno: Avaliação: JAC E-JS1 evolui muito com ajuda da VW. In: insideevs.uol.com.br. 29. August 2021, abgerufen am 5. Januar 2022 (portugiesisch).
- ↑ Andreas Engel: Die China-Stromer rollen in die Schweiz. In: blick.ch. 28. Oktober 2023, abgerufen am 4. November 2023.
- ↑ Hou Minghao: 补贴后3.99万元起 思皓E10X正式上市. In: autohome.com.cn. 28. März 2021, abgerufen am 13. April 2021 (chinesisch).
- ↑ Manuel Lehbrink: Der JAC Hua Xianzi ist das erste E-Auto mit Natrium-Ionen-Akku. In: insideevs.de. 8. März 2023, abgerufen am 8. März 2023.
- ↑ Jiri Opletal: Volkswagen-backed JAC Yiwei EV powered by sodium-ion battery starts mass production in China. In: carnewschina.com. 27. Dezember 2023, abgerufen am 27. Dezember 2023 (englisch).
- ↑ Cora Werwitzke: JAC Yiwei exportiert erstmals Stromer mit Natrium-Ionen-Batterie. In: electrive.net. 22. Februar 2024, abgerufen am 22. Februar 2024.
Weblinks