Kapelle Herb
Koordinaten: 51° 1′ 47″ N, 6° 8′ 38″ O Die Kapelle Herb hat ihren Standort im Ortsteil Dremmen in der Stadt Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Sie steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.[1] LageDie Kapelle steht im Ortsteil Herb in einem unbebauten Bereich der Ortschaft an der nach Uetterath führenden Straße und ist mit einer Feldkapelle vergleichbar. GeschichteÜber die Geschichte ist nur sehr wenig bekannt. In der Nähe der Kapelle stand einst das Haus Herb, ein von einem Weiher umgebener Herrensitz, der 1646 aus einem Oberhaus und einem Unterhof bestand. Die Gebäude wurden in den Jahren 1881/82 abgebrochen. Da die Kapelle Herb – auch Herber Kapelle genannt – um 1900 errichtet wurde, hat die räumliche Nähe zum Haus Herb keinen Zusammenhang mit der Erbauung der Kapelle. ArchitekturBei dem Gebäude handelt es sich um einen zweiachsigen Backsteinbau mit einer rundbogig geschlossenen Apsis. Das Mauerwerk ist außen gegliedert und durch Lisenen und ein umlaufendes Bogenfries verziert. Im Dreiecksgiebel befindet sich der bogenförmige Eingang. Ein Dachreiter, in dem eine kleine Glocke hängt, bekrönt den Giebel. Neben der Türe steht ein Missionskreuz aus 1861, das im Jahre 1912 hier erbaut wurde. Im Inneren der Kapelle sind ein Kreuzgewölbe und ein Triumphbogen zu sehen. Ausstattung
Sonstiges
Literatur
WeblinksCommons: Kapelle Herb (Dremmen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Kapelle Herb |