Wahlkreis 23: Teltow-Fläming I
Staat
Deutschland
Bundesland
Brandenburg
Wahlkreisnummer
23
Wahlberechtigte
48.996
Wahldatum
22. September 2024
Wahlbeteiligung
61,6 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Marcel Penquitt
Partei
SPD
Stimmanteil
36,8 %
Der Wahlkreis Teltow-Fläming I (Wahlkreis 23, bis 1999 Wahlkreis 26[ 1] ) ist ein Landtagswahlkreis in Brandenburg . Er umfasst die Städte Ludwigsfelde und Trebbin sowie die Gemeinden Am Mellensee , Großbeeren und Nuthe-Urstromtal aus dem Landkreis Teltow-Fläming .[ 2] Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 47.407 Einwohner.
Bei der Landtagswahl 2024 wurde Marcel Penquitt im Wahlkreis direkt gewählt.
Die weiteren Ergebnisse:[ 3]
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber
Partei
Anzahl
%
Anzahl
%
Wahlberechtigte
48.996
-
48.996
-
Wählende
36.262
74,0 %
36.262
74,0 %
Ungültige Stimmen
477
1,3 %
267
0,7 %
Gültige Stimmen
35.785
98,7 %
35.995
99,3 %
davon
Marcel Penquitt
SPD
13.152
36,8 %
12.091
33,6 %
Lion Edler
AfD
10.328
28,9 %
9.483
26,3 %
Danny Eichelbaum
CDU
6.696
18,7 %
5.030
14,0 %
Bert Borchert
GRÜNE
939
2,6 %
1.316
3,7 %
Tobias Lübbert
Die Linke
1.476
4,1 %
836
2,3 %
Jens Wylegalla
BVB/FW
2.630
7,3 %
929
2,6 %
Marcel Lietsch
FDP
564
1,6 %
344
1,0 %
–
Tierschutzpartei
-
-
886
2,5 %
–
Plus (Piraten , ÖDP , Volt )
-
-
302
0,8 %
–
BSW
-
-
4.395
12,2 %
–
III. Weg
-
-
43
0,1 %
–
DKP
-
-
23
0,1 %
–
DLW
-
-
171
0,5 %
–
WU
-
-
146
0,4 %
Landtagswahl 2019 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 61,6 % (2014: 46,6 %)
28,1 %
21,6 %
16,2 %
10,5 %
8,8 %
5,4 %
9,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
−5,5 %p
+8,9 %p
−5,8 %p
+5,2 %p
−7,9 %p
+1,3 %p
+3,8 %p
Bei der Landtagswahl 2019 wurde Helmut Barthel (SPD) mit 28,8 % der Erststimmen im Wahlkreis direkt gewählt. Die weiteren Ergebnisse:
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %[ 4]
Zweitstimmen in %[ 4]
Helmut Barthel
SPD
28,8
28,1
Danny Eichelbaum
CDU
18,1
16,2
Silvio Pape
Die Linke
9,2
8,8
Dietmar Ertel
AfD
21,4
21,6
Ruth Wagner
GRÜNE
10,1
10,5
Jens Wylegalla
BVB/FW
8,5
5,4
–
PIRATEN
–
0,9
Jacqueline Krüger
FDP
3,9
4,2
–
ÖDP
–
0,7
–
Tierschutzpartei
–
3,2
–
V-Partei³
–
0,2
Bei der Landtagswahl 2014 wurde Helmut Barthel im Wahlkreis direkt gewählt.
Die weiteren Wahlkreisergebnisse[ 5] :
Direktkandidat[ 6]
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Helmut Barthel
SPD
33,1
33,6
Norbert Müller
Die Linke
17,2
16,7
Danny Eichelbaum
CDU
22,9
22,0
Ruth Wagner
GRÜNE
5,5
5,3
Martina Borgwardt
FDP
2,7
1,7
NPD
1,7
Erich Ertl
BVB/FW
5,7
4,1
REP
0,3
DKP
0,2
Birgit Bessin
AfD
12,8
12,7
PIRATEN
1,6
Bei der Landtagswahl 2009 wurde Klaus Bochow im Wahlkreis direkt gewählt.
Die weiteren Wahlkreisergebnisse[ 7] [ 8] :
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Klaus Bochow
SPD
32,8
35,9
Peter Dunkel
Die Linke
26,5
24,4
Danny Eichelbaum
CDU
22,0
19,8
-
DVU
-
0 0,9
Thomas Czesky
GRÜNE
0 5,2
0 5,2
Martina Borgwardt
FDP
0 7,9
0 8,2
-
50 Plus
-
0 0,5
-
DKP
-
0 0,1
-
REP
-
0 0,2
-
Die-Volksinitiative
-
0 0,3
Michael Thalheim
NPD
0 2,7
0 2,2
-
RRP
-
0 0,6
Erich Ertl
Freie Wähler
0 2,3
0 1,6
Josef Lange
Einzelbewerber
0 0,5
-
Die Landtagswahl 2004 hatte folgendes Ergebnis[ 9] :
Direktkandidat
Partei
Erststimmen in %
Zweitstimmen in %
Klaus Bochow
SPD
30,0
34,6
Gertrud Klatt
CDU
25,1
20,1
Peter Dunkel
PDS
29,0
24,5
–
DVU
–
0 5,8
Sandra Braun-Grüneberg
GRÜNE
0 4,2
0 3,3
Wolfgang Paul
FDP
0 6,2
0 3,8
Jasmin Kunze
AfW
0 5,5
0 0,9
–
AUB-Brandenburg
–
0 1,1
–
DKP
–
0 0,1
–
GRAUE
–
0 0,9
–
FAMILIE
–
0 3,2
–
50 Plus
–
0 0,9
–
JA
–
0 0,3
–
Offensive D
–
0 0,2
–
BRB
–
0 0,4
Einzelnachweise
↑ http://www.wahlen.brandenburg.de/sixcms/detail.php/lbm1.c.318816.de
↑ Wahlkreiseinteilung (Memento des Originals vom 28. September 2009 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de
↑ Ergebnisse Landtagswahl in 23 - Teltow-Fläming I. Abgerufen am 25. September 2024 .
↑ a b [1]
↑ Angaben des Landeswahlleiters. Abgerufen am 7. Oktober 2014.
↑ Bewerber in den Wahlkreisen (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive )
↑ Bruno Küpper, Landeswahlleiter: Wahl zum 5. Brandenburger Landtag. (PDF) In: Statistischer Bericht B VII 2 - 3 – 5j / 09. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2009, abgerufen am 13. August 2010 (4,39 MB).
↑ Wahlkreisbewerber für die Wahl zum 5. Landtag Brandenburg 2009 (Memento des Originals vom 13. September 2011 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de
↑ Wahlergebnis der Landtagswahl 2004 (Memento des Originals vom 2. August 2009 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.wahlen.brandenburg.de