Linda WaltherLinda Walther (* 1982[1] in Bottrop)[2] ist eine deutsche Kunsthistorikerin, Kuratorin und Museumsdirektorin. WerdegangIn Bottrop geboren wuchs Walther in Oberhausen auf. Sie studierte Kunstgeschichte und Romanische Philologie in Düsseldorf und Bochum und wurde nach einem Magister-Abschluss an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf dort 2018 in Kunstgeschichte mit der Dissertation Schwebezustände. Frauen von Thomas Schütte promoviert.[3] Zunächst war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie wissenschaftliche Volontärin an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, anschließend wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität Frankfurt. An der Kunstsammlung Düsseldorf in K20/K21 kuratierte sie u. a. 2019 mit Agnieszka Skolimowska die Sonderausstellung Planet 58. Absolvent_innen der Kunstakademie Düsseldorf 2018.[4] Als Kuratorin an der Kunsthalle Bielefeld war sie im Bereich Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts tätig. Zum 1. Oktober 2022 hat Walther die Leitung des Museumszentrums Quadrat in Bottrop übernommen, nachdem Heinz Liesbrock in den Ruhestand verabschiedet wurde.[5] Auszeichnungen2019 wurde Walther mit dem Paul-Clemen-Preis des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) für ihre herausragende kunsthistorische Dissertation ausgezeichnet.[6] Publikationen (Auswahl)in chronologisch absteigender Reihenfolge
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Linda Walther |