Die Liste von Moscheen in Deutschland umfasst Moscheen und Moscheebauprojekte, die von Moscheevereinen und Dachverbänden getragen werden.
Nach Angaben des Zentralinstituts Islam-Archiv in Soest gab es im Jahre 2008 bundesweit 206 Moscheen und etwa 2600 Bethäuser sowie ungezählte so genannte „Hinterhofmoscheen“. Weitere 120 Moscheen sollen in Bau oder in Planung sein.[1] Im Juli 2016 gab es nach Schätzung und Darstellung der deutschen Zeitung Die Zeit rund 2.750 Moscheen und muslimische Gebetshäuser in Deutschland. Im Vergleich gibt es rund 45.000 christliche Kirchen und rund 130 Synagogen in Deutschland.[2]
Die Liste ist weder vollständig noch repräsentativ.
Seit 2009 durch Umbau einer alten Gewerbehalle zum Gotteshaus in der Theodor-Heuss-Straße 37 im Wertheimer Stadtteil Reinhardshof; Der Neubau ersetzte eine alte Moschee in einem baufällige gewordenen Gebäude in der Nähe des Wertheimer Sportplatzes
Auf einem Grundstück von 2.500 m² befinden sich neben zahlreichen Parkplätzen das Vereinsheim und die Moschee, die zusammen eine faktische Nutzfläche von 950 m² ausmachen. Die Kuppel ist 7 × 3 Meter groß.[4]Ortslage48.96469.074
„Türkisch Islamischer Verein Buggingen“, Mitglieder: 200 Plätze, 500 Moscheegänger aus einem Einzugsgebiet von Freiburg bis Lörrach.,[10]Ortslage47.8563888888897.6219444444444
Türkisch-islamische Gemeinde zu Ingolstadt e. V. gegründet am 12. Mai 1987, Eröffnung in der Manisa Straße am 18. Mai 2008, 2 Minarette à 27,5 Meter, 1000 Plätze.[12][13]
„Islamische Gemeinde Penzberg e. V.“,[14] 600 Mitglieder,[15] Eröffnung am 18. September 2005, Architekt Alen Jasarevic[16][17][18][19]Ortslage47.75027777777811.3825
Die Mevlana-Moschee wurde im Jahre 1990 eröffnet.[20] Es handelte sich um ein normales Wohnhaus, das zur Moschee umgebaut wurde. Ortslage49.7920119.429754
„Arabischer Kulturverein e. V.“. Die Al-Quds-Moschee erlangte internationale Aufmerksamkeit als nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 bekannt wurde, dass sie als Treffpunkt mehrerer der Attentäter diente. 2009 in Masjid Taiba umbenannt, im August 2010 geschlossen.
Türkisch Islamische Gemeinde zu Chorweiler e. V. gegründet am 3. Januar 2003, Eröffnung im Gewerbegebiet Feldkassel am 30. August 2008, 500 Besucher zum Freitagsgebet.[50][51]Ortslage51.03756.9258333333333