Der Name des Flusses Lutz leitet sich vom lat.: Lutum ab und bedeutet Schmutz, trübes Wasser.[1]
Geographie
Verlauf
Die Lutz entspringt als Lägerzunbach im Gebiet von Lägazun oberhalb der Metzgertobelalpe bei Buchboden[2] und mündet nach 27,7 km bei Thüringen und Nenzing von Nordosten und rechts in die Ill.
Einzugsgebiet
Ihr Einzugsgebiet umfasst insgesamt etwa 180 km² und wird durch sie über die Ill und den Rhein zur Nordsee entwässert. Zwischen Nenzing und Thüringen findet man an der Mündung noch einen naturbelassenen Auwald.
↑Werner Vogt: Unsere Landschaft im Spiegel der Flurnamen in Ludesch (Heimatbuch), herausgegeben von der Gemeinde Ludesch, Ludesch 1996, ISBN 3-900851-45-X, S. 37.