MLB 2012
Die MLB-Saison 2012, die 111. Saison der Major League Baseball, wurde am 28. März 2012 eröffnet und endete mit dem vierten Sieg im vierten Spiel der World Series 2012 der San Francisco Giants über die Detroit Tigers am 28. Oktober 2012. Während der Regular Season kämpfen 30 Mannschaften in je 162 Spielen um den Einzug in die Play-offs. Die World Series 2012 soll am 24. Oktober 2012 beginnen und endet spätestens am 1. November 2012. Titelverteidiger sind die St. Louis Cardinals, die die World Series 2011 für sich entscheiden konnten. Für die Postseason wurde ein neuer Modus eingefügt, welcher sowohl für die American League wie auch für die National League eine zusätzliche Wildcard-Mannschaft vorsieht. Das MLB All-Star Game 2012 fand am 10. Juli 2012 im Kauffman Stadium in Kansas City, Missouri statt und wurde vom Team der National League gewonnen wurde, somit hat das Team der National League Heimrecht im ersten Spiel der World Series.[1] Das jährliche Civil Rights Game zu Ehren der Bürgerrechte fand am 18. August im Turner Field in Atlanta statt. Die dort beheimateten Atlanta Braves empfingen hierbei die Los Angeles Dodgers.[2] Teilnehmende TeamsAuch für die Saison 2012 wurden von den Verantwortlichen keinerlei Änderungen bezüglich teilnehmender Franchises bzw. Ligen- und Divisionszuordnungen vorgenommen. Die Florida Marlins haben sich in Miami Marlins umbenannt. * Sortiert entsprechend der Vorjahresplatzierungen in den jeweiligen Divisionen. Grün eingefärbt sind die Teams, die sich im Vorjahr für die Postseason qualifizieren konnten. StadienDie Miami Marlins haben das Sun Life Stadium verlassen und sind in den Marlins Park umgezogen. Spring TrainingAb dem 29. Februar 2012 lief die Saisonvorbereitung der MLB, das sogenannte Spring Training, bei dem die Teams in der Grapefruit League und der Cactus League neue Spieler testeten, aber auch ihre angestrebten Stammformationen einspielen ließen. Die letzte Partie des Spring Training fand am 4. April statt. Bestes Team der Grapefruit League waren die Toronto Blue Jays, die 77,4 % ihrer Spiele gewinnen konnten. Gleichzeitig waren die Twins damit auch das erfolgreichste Team der American League. In der Cactus League konnten sich die Oakland Athletics mit 68,2 % gewonnenen Spielen den Sieg sichern. Den besten Wert aller National League Teams erreichten die Vorjahressieger der World Series, die St. Louis Cardinals, welche mit 64,0 % gewonnener Spiele dritte der Grapefruit League wurden. Schlusslicht der Grapefruit League waren die New York Mets zusammen mit den Pittsburgh Pirates (beide 31,0 %). Am Ende der Tabelle der Cactus League beendeten die Cleveland Indians (24,1 %) das Spring Training. Abschlusstabellen des Spring Training 2012Die in den Tabellen der Grapefruit und Cactus League gelb markierten Teams sind Mitglied der National League, die anderen spielen in der American League.[3]
Reguläre SaisonKurzerklärung Spielbetrieb und TabellenaufbauDie AL und die NL sind jeweils für den Spielbetrieb in drei Divisionen unterteilt. Die Zuordnung erfolgt nach regionalen Kriterien: East, Central und West Division. Der Spielbetrieb läuft vom 28. März 2012 bis zum 3. Oktober 2012. Die Tabellenplatzierungen sind für das Erreichen der Postseason verantwortlich: Die drei jeweiligen Divisionssieger und die nach Winning Percentage beiden weiteren besten Teams tragen in drei Runden die Meisterschaft in der American beziehungsweise National League aus. Die jeweiligen Meister treffen dann in der World Series aufeinander. Die Rangfolge der Mannschaften in der Tabelle ergibt sich während der Saison grundsätzlich aus dem aktuellen Verhältnis von Siegen zu Spielen insgesamt als sogenannte Winning Percentage. Der Grund hierfür liegt in der ungleichmäßigen Verteilung der Spiele über den Kalender, so dass manche Mannschaften zwischenzeitlich drei oder mehr Spiele mehr ausgetragen haben als andere. Damit wird zum Beispiel die Bilanz eines Teams A mit 15 Siegen und 15 Niederlagen (.500 als entsprechende Percentage ausgedrückt) für exakt gleichwertig erachtet mit der Bilanz eines Teams B, das zum gleichen Zeitpunkt 16 Siege und 16 Niederlagen erzielte. Für die Abschlusstabellen ist dies jedoch ohne Belang, da zum Saisonende alle Mannschaften die seit 1961 üblichen 162 Saisonspiele ausgetragen haben. Deshalb reicht die Angabe von Siegen und Niederlagen (Unentschieden sind heutzutage unüblich). Mit der Angabe GB (Games Behind) wird dokumentiert, wie groß der Rückstand eines Verfolgers auf den Tabellenersten ist. Hiermit wird ausgedrückt, wie viele Siege der Verfolger bei gleichzeitiger Niederlage des Führenden theoretisch bräuchte, um Gleichstand zu erreichen. Die Angabe GB wird auf 0.5 Spiele genau ausgedrückt: Hat zum Beispiel Mannschaft A 10 Siege und 5 Niederlagen, Mannschaft B hingegen 9 Siege und 5 Niederlagen, würde bereits ein eigener Sieg (ohne Niederlage von A) zu Tabellengleichstand führen. Um die Entwicklung während der Saison zumindest anzudeuten, wurden die Tabellenpositionen der Mannschaften Ende April und Ende Mai festgehalten. Als weiterer Meilenstein dient die All-Star-Break, die Pause im Spielbetrieb anlässlich des All-Star-Game; ähnlich der Herbstmeisterschaft im Fußball wird so zur Saisonmitte ein Zwischenstand ermittelt. Die letzte Zwischeninformation ist eher willkürlich auf den Termin 31. August bezogen, um etwa vier Wochen vor Saisonende beurteilen zu können, inwieweit die jeweilige Division zu diesem Zeitpunkt bereits vorentschieden war oder gegebenenfalls der zu diesem Zeitpunkt Führende noch verdrängt wurde. Saisonverlauf der regulären SaisonAmerican LeagueApril
PS = Postseason; Zahl = Rang auf Setzliste bzw. WC = Wild Card (beste zwei Mannschaften nach den Divisionssiegern) W = Wins (Siege), L = Losses (Niederlagen), GB = Games Behind (Rückstand auf Führenden: Zahl der notwendigen Niederlagen des Führenden bei gleichzeitigem eigenen Sieg) Mai
per 31. Mai 2012 wurden die Baltimore Orioles und die Tampa Bay Rays sowohl als Division Leaders wie auch als Wildcard-Teilnehmer geführt Pfeile: ▲ Verbesserung ggü. April, ▼ Verschlechterung ggü. April, sonst siehe AL April Juni bis All-Star Break (10. Juli 2012)
Pfeile: ▲ Verbesserung ggü. Mai, ▼ Verschlechterung ggü. Mai, Erläuterungen: siehe AL April Zweite Julihälfte und August
Pfeile: ▲ Verbesserung ggü. Juli, ▼ Verschlechterung ggü. Juli, Erläuterungen: siehe AL April Oktober (Saisonende)
Pfeile: ▲ Verbesserung ggü. August, ▼ Verschlechterung ggü. August, Erläuterungen: siehe AL April Am 30. September sicherten sich die Texas Rangers, die Baltimore Orioles und die New York Yankees die Teilnahme an der Postseason. Für die Orioles ist dies die erste Teilnahme an der Postseason seit 1997. Einen Tag später konnten die Detroit Tigers nach einem Auf und Ab in der Tabelle die Central Division gewinnen. Am selben Tag sicherten sich die Oakland Athletics die Playoffs. National LeagueApril
Erklärungen: siehe AL Mai
Pfeile: ▲ Verbesserung ggü. April, ▼ Verschlechterung ggü. April, sonst siehe AL April Juni bis All-Star Break (10. Juli 2012)
Pfeile: ▲ Verbesserung ggü. Mai, ▼ Verschlechterung ggü. Mai, sonst siehe AL April Zweite Julihälfte und August
Pfeile: ▲ Verbesserung ggü. Juli, ▼ Verschlechterung ggü. Juli, sonst siehe AL April Oktober (Saisonende)
Pfeile: ▲ Verbesserung ggü. Juli, ▼ Verschlechterung ggü. Juli, sonst siehe AL April Am 20. September sicherten sich die Cincinnati Reds und die Washington Nationals die Teilnahme an der Postseason. Die Nationals sind seit der Teilnahme der Senators an den World Series 1933 die erste Mannschaft aus D.C. welche sich für die Playoffs qualifizierte außerdem ist es die der erste Divisionsieg seit dem Umzug nach Washington 2004. Am 22. September konnten sich die San Francisco Giants den Sieg in der NL West Division sichern. Die Atlanta Braves konnten sich am 25. September den Playoff-Platz sichern. Als letztes Team sicherten sich die Titelverteidiger die St. Louis Cardinals am 2. Oktober, wie im Vorjahr, einen Wildcardplatz. PostseasonHauptartikel: NLWC 2012, ALWC 2012, NLDS 2012, ALDS 2012, NLCS 2012, ALCS 2012, World Series 2012 Modus und TeilnehmerStatt wie in den Vorjahren die besten vier spielten in diesem Jahr die besten fünf Mannschaften den jeweiligen Sieger der American League bzw. National League aus, die dann in der World Series 2012 den World-Series-Gewinner ermitteln. Ab dem 5. Oktober und spätestens bis zum 22. Oktober 2012 werden die Division Series und anschließend die jeweilige Championship Series ausgespielt. Hierzu treffen zunächst die beiden Wild-Card-Gewinner in einem Spiel aufeinander. Die drei Division-Sieger und der Gewinner des Wild-Card-Spiels treffen in zwei Division-Series-Begegnungen im Best-of-Five-Modus aufeinander (ALDS bzw. NLDS = American oder National League Division Series). Anschließend spielen die Sieger der Division-Series-Begegnungen im Best-of-Seven-Verfahren den jeweiligen League-Champion aus (ALCS bzw. NLCS = American oder National League Championship Series). Die Wild-Card-Sieger spielen gegen den besten Divisionssieger, also die Mannschaft mit den meisten Siegen aus den regulären Saisonspielen. Im Gegensatz zu den Vorjahren kann er auch gegen den Sieger seiner eigenen Division spielen. SchemaIn der Postseason kam es zu folgenden Ergebnissen:
Ergebnisse eintragen
Ehrungen und Auszeichnungen
Einzelnachweise
Information related to MLB 2012 |