Paul Blumenthal (Komponist)Paul Blumenthal (* 13. August 1843 in Steinau an der Oder, Provinz Schlesien; † 5. September 1930 in Frankfurt (Oder)) war ein deutscher Organist, Komponist und Königlicher Musikdirektor in Frankfurt (Oder). LebenPaul Blumenthal studierte an der Akademie der Künste und dem Institut für Kirchenmusik in Berlin. 1870 wurde er Organist an den Kirchen St. Nikolai und St. Marien in Frankfurt (Oder). 1876 wurde Blumenthal zum Königlichen Musikdirektor ernannt. Er war auch verantwortlich für die Abnahme neuer Orgeln im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), in der Niederlausitz (Calau, Vetschau, Lübbenau) und der Neumark. 1909 wurde er Professor. 1921 endete seine Tätigkeit als Organist. WirkenKompositionen Paul Blumenthal schrieb Werke vor allem für Orgel, aber auch für Klavier und weitere Besetzungen.
Publikationen
Literatur
WeblinksLiteratur von und über Paul Blumenthal im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Information related to Paul Blumenthal (Komponist) |