Raffaela KrausRaffaela Kraus (* 23. Juli 1996 in Dachau) ist eine deutsche Schauspielerin und Produzentin. LebenRaffaela Kraus begann ihre schauspielerische und tänzerische Laufbahn im Alter von drei Jahren in Augsburg. Nach ihrem Abitur 2014 absolvierte sie die Bühnenreifeprüfung an der Stage School Hamburg und schloss 2017 mit Auszeichnung ab. Während ihrer Ausbildung spielte sie unter anderem am Deutschen Schauspielhaus unter der Regie von René Pollesch. Es folgten weitere Theaterengagements. Als Teil des „Social Teams“ bei der Echoverleihung 2018[1] oder für das Onlinemagazin trèsCLICK hostete sie in Social Media Live-Events in ganz Europa (z. B. „Doutzen Stories by Hunkemöller“ in Amsterdam, besuchte das Davines Village in Italien oder berichtete live vom Nachwuchsförderpreis New Faces Award der Illustrierten Bunte in Berlin). Während dieser Zeit stand sie als Interviewerin mit Lena Gercke, Lena Meyer-Landrut, Kylie Minogue oder Boris Entrup vor der Kamera. Als Schauspielerin war sie in der Hauptrolle der Louise Miller in Kabale und Liebe an der Seite von Jürgen Heinrich bei den Theatergastspielen Fürth zu sehen, stand in ZDF und ARD-Formaten wie SOKO München, Watzmann ermittelt oder Die Bergretter sowie im RTL+-Original Herzogpark vor der Kamera.[2] Noch vor ihrem Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München[3] produzierte sie mit der Flappers Film & VFX GmbH[4] den Kinospielfilm The Social Experiment, in dem sie auch eine der Hauptrollen übernahm. Es ist einer der ersten deutschen Filme, der mit Virtual-Production-Technik gedreht wurde.[5] Kraus schrieb zusammen mit dem Regisseur Pascal Schröder das Drehbuch zum Film,[6] der an Halloween 2022 in die deutschen Kinos kam.[7] Nominierungen
Filmografie (Auswahl)
Theater (Auswahl)
Weblinks
Einzelnachweise
|