Die erste Hütte wurde bereits 1873/74 errichtet und war damit die dritte Hütte des Deutschen Alpenvereins. 1898/99 wurde das Taschachhaus von der Sektion Frankfurt (Main) des DuOeAV neu gebaut. Modernisierungen und Erweiterungen folgten in den Jahren 1969 und 1979/80, das Winterhaus wurde 1999 errichtet. Von 2005 bis 2008 wurde das Haupthaus zum letzten Mal generalsaniert, dabei die Kubatur des Hauses verdoppelt und ein Seminartrakt errichtet. Damit genügt das Haus den Anforderungen an eine zentrale Ausbildungsstätte des DAV. Zum 1. Januar 2010 ging die Hütte in den Besitz der Sektion München über.[1]
Zustieg
Vom Gletscherbahn-Parkplatz in Mittelberg über die Taschachalm, Gehzeit 2½ bis 3 Stunden.