Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Thierbach (Bad Steben)

Thierbach
Koordinaten: 50° 21′ N, 11° 40′ OKoordinaten: 50° 21′ 14″ N, 11° 39′ 41″ O
Höhe: 541 m ü. NHN
Einwohner: 188
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 95138
Vorwahl: 09288
Ortsansicht
Ortsansicht

Thierbach (oberfränkisch: Derrbich[1]) i ist ein Gemeindeteil des Marktes Bad Steben im Landkreis Hof (Oberfranken, Bayern).[2]

Geographie

Thierbach war früher erreichbar über die Bahnstrecke Hof–Bad Steben und als Gemeinde bei der Planung der Strecke beteiligt. Im Ort beginnt die Staatsstraße 2196. Die Staatsstraße 2198 führt von Marxgrün nach Bobengrün. Das Dorf liegt im Froschbachtal. Auf dem Ortsgebiet fließen der Thierbach und der Froschbach.

Im Südosten des Ortes befindet sich der Burgstall Weidenstein.

Geschichte

Das Dorf war eine selbstständige Gemeinde im Landkreis Naila. Am 1. Januar 1972 wurde der Ort im Zuge der Gebietsreform in Bayern in den Markt Bad Steben eingegliedert.

Baudenkmäler stehen mit der ehemaligen Schlossanlage in Verbindung, wo neben der Bodenbeschaffenheit und unscheinbaren Mauerresten noch Wirtschaftsgebäude erhalten geblieben sind. Die Einrichtung der Schlosskapelle wurde für die Gefängniskapelle des Zuchthauses Bayreuth verwendet.[3]

Literatur

Commons: Thierbach (Bad Steben) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. HCS Content GmbH: Hof: Kofferpacken in der Einsatzzentrale - Frankenpost. Abgerufen am 29. September 2022.
  2. Markt Bad Steben, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 17. Dezember 2024.
  3. Christoph Rabenstein, Ronald Werner: St. Georgen Bilder und Geschichte(n). Druckhaus Bayreuth, Bayreuth 1994, ISBN 3-922808-38-7, S. 72.
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya