Der Wahlkreis Oberpfalz ist ein Wahlkreis für die bayerischen Land- und Bezirkstagswahlen . Territorial entspricht er dem bayerischen Bezirk Oberpfalz .
Stimmkreise
Bis zur Wahl 2008 war der Wahlkreis in neun Stimmkreise eingeteilt. Da die Zahl der wahlberechtigten Einwohner im Vergleich zu den anderen Wahlkreisen abgenommen hatte, wurde zur Wahl 2013 der Stimmkreis Regensburg-Land, Schwandorf aufgelöst und auf die bisherigen Stimmkreise Regensburg-Land-Ost (ab 2013 Stimmkreis Regensburg-Land ) und Schwandorf aufgeteilt. Der Stimmkreis Amberg-Sulzbach übernahm einige Gemeinden vom Stimmkreis Schwandorf, der Stimmkreis Regensburg-Land-Ost gab einige an den Stimmkreis Regensburg-Stadt ab, die Stadt Windischeschenbach wechselte vom Stimmkreis Weiden in der Oberpfalz zum Stimmkreis Tirschenreuth . Die Stimmkreisnummern wurden entsprechend angepasst.
Die Zahlen der Wahlberechtigten für die Landtagswahl 2018 sind vorläufige Schätzungen.
Die Einteilung der Stimmkreise blieb in der Oberpfalz im Vergleich zur Landtagswahl 2018 unverändert. Es wurden 18 Mandate in acht Stimmkreisen und zusätzlich zehn Listenmandaten vergeben.
Die Landtagswahl 2023 hatte folgendes Ergebnis in der Oberpfalz:
Wahlbeteiligung: 74,8 % (+1,9 % zu 2018)
Stimmberechtigte: 846.760
Wähler: 633.018
Ungültige Erststimmen: 3.782
Gültige Erststimmen: 629.205
Ungültige Gesamtstimmen: 8.577
Gültige Gesamtstimmen: 1.257.408
Partei
Erststimmen in %
Gesamtstimmen in %
+/- zu 2018
CSU
38,9
38,8
- 1,1
Freie Wähler
18,5
18,1
+ 4,1
AfD
17,6
17,7
+ 5,4
Bündnis 90/Die Grünen
9,4
9,7
- 2,7
SPD
7,8
7,6
- 2,0
FDP
2,2
2,2
- 1,4
DIE LINKE
1,2
1,2
- 1,7
BP
1,1
1,0
- 1,1
ÖDP
2,2
2,1
+ 0,3
V-Partei³
0,2
0,2
+ 0,1
dieBasis
0,8
0,8
+ 0,8
Volt
0,3
0,4
+ 0,4
Im Jahr 2018 bestand der Wahlkreis Oberpfalz aus 8 Stimmkreisen (301 bis 308), unverändert zu 2013.
Dabei stimmten die Stimmkreise Cham (302), Neumarkt in der Oberpfalz (303) und Schwandorf (306) mit den gleichnamigen Landkreisen überein.
Beim Stimmkreis Amberg-Sulzbach (301) kam zum Landkreis die kreisfreie Stadt Amberg hinzu.
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurde auf die Stimmkreise Tirschenreuth (307) und Weiden in der Oberpfalz (308) aufgeteilt.
Zum Stimmkreis Regensburg-Stadt (305) wurden noch einige Gemeinden aus dem Landkreis Regensburg hinzugenommen.
Die restlichen Gemeinden des Landkreises Regensburg bilden den Stimmkreis Regensburg-Land (304).[ 1]
Landtagswahl Bayern 2018
39,8 %
14,1 %
12,4 %
12,3 %
9,6 %
3,6 %
3,0 %
2,1 %
1,8 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
−10,1 %p
+1,7 %p
+6,7 %p
+12,3 %p
−9,9 %p
+1,7 %p
+1,1 %p
−0,1 %p
−0,9 %p
Die Landtagswahl 2018 hatte folgendes Ergebnis:
Wahlbeteiligung: 73,2 %
Stimmberechtigte: 849.759
Wähler: 621.686
Ungültige Erststimmen: 6.411
Gültige Erststimmen: 613.812
Ungültige Gesamtstimmen: 13.297
Gültige Gesamtstimmen: 1.227.156
Partei
Erststimmen in %
Gesamtstimmen in %
+/- zu 2013
CSU
40,1
39,8
- 10,0
Freie Wähler
14,4
14,1
- 1,7
AfD
12,2
12,3
+ 12,3
Bündnis 90/Die Grünen
12,1
12,4
+ 6,7
SPD
9,8
9,6
- 9,9
FDP
3,6
3,6
+ 1,7
DIE LINKE
3,1
3,0
+ 1,0
BP
2,1
2,1
- 0,1
ÖDP
1,9
1,8
- 0,9
Piraten
0,2
0,3
- 1,6
mut
0,2
0,3
+ 0,3
Die PARTEI
0,1
0,4
+ 0,4
V-Partei³
0,1
0,2
+ 0,2
Gesundheitsforschung
0,0
0,1
+ 0,1
Abgeordnete 2018
[ 2]
Im Jahr 2013 bestand der Wahlkreis Oberpfalz aus 8 Stimmkreisen (301 bis 308).
Veränderungen zu 2008: 2008 gab es 9 Stimmkreise, davon 2 für Regensburg-Land: Regensburg-Land-Ost (304) und Regensburg-Land, Schwandorf (305).
2013 gab es nur noch einen Stimmkreis Regensburg-Land (304).
Der gesamte Landkreis Schwandorf wurde nun ein Stimmkreis Schwandorf (306).[ 3]
Nun stimmten die Stimmkreise Cham (302), Neumarkt in der Oberpfalz (303) und Schwandorf (306) mit den gleichnamigen Landkreisen überein.
Beim Stimmkreis Amberg-Sulzbach (301) kam zum Landkreis die kreisfreie Stadt Amberg hinzu.
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurde auf die Stimmkreise Tirschenreuth (307) und Weiden in der Oberpfalz (308) aufgeteilt.
Zum Stimmkreis Regensburg-Stadt (305) wurden noch einige Gemeinden aus dem Landkreis Regensburg hinzugenommen.
Die restlichen Gemeinden des Landkreises Regensburg bilden den Stimmkreis Regensburg-Land (304).[ 4]
Landtagswahl Bayern 2013
49,9 %
19,5 %
12,4 %
5,7 %
2,7 %
1,9 %
1,9 %
2,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2008
+5,4 %p
+0,6 %p
−1,2 %p
+0,1 %p
± 0,0 %p
−3,9 %p
−2,6 %p
+1,1 %p
Die Landtagswahl 2013 hatte folgendes Ergebnis:
Wahlbeteiligung: 63,8 %
Stimmberechtigte: 849.201
Wähler: 541.507
Ungültige Erststimmen: 8.244
Gültige Erststimmen: 533.229
Ungültige Gesamtstimmen: 18.355
Gültige Gesamtstimmen: 1.064607
Partei
Erststimmen in %
Gesamtstimmen in %
+/- zu 2008
CSU
48,5
49,9
+ 5,4
SPD
20,1
19,5
+ 0,7
Freie Wähler
13,3
12,4
- 1,2
Bündnis 90/Die Grünen
5,5
5,7
+ 0,1
ÖDP
2,9
2,7
- 0,0
BP
2,3
2,2
+ 1,1
DIE LINKE
2,0
1,9
- 2,6
Piraten
1,9
1,9
+ 1,9
FDP
1,8
1,9
- 4,0
NPD
1,2
1,2
- 0,5
REP
0,6
0,7
- 0,5
[ 5] [ 6]
Abgeordnete 2013
Landtagswahl Bayern 2008
44,5 %
18,9 %
13,6 %
5,8 %
5,6 %
4,5 %
2,7 %
1,1 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2003
−18,1 %p
−0,3 %p
+8,4 %p
+4,1 %p
+0,5 %p
+4,5 %p
± 0,0 %p
+0,2 %p
Die Landtagswahl 2008 hatte folgendes Ergebnis:
Wahlbeteiligung: 58,2 %
Stimmberechtigte: 842.653
Wähler: 490.652
Ungültige Erststimmen: 6.415
Gültige Erststimmen: 484.219
Ungültige Gesamtstimmen: 16.159
Gültige Gesamtstimmen: 965.101
Partei
Erststimmen in %
Gesamtstimmen in %
Sitze
davonDirektmandate
+/- zu 2003
Sitzveränderung
CSU
42,7
44,5
9
9
− 18,1
− 3
SPD
19,4
18,9
4
–
− 0,4
–
Bündnis 90/Die Grünen
5,5
5,6
1
–
+ 0,6
–
Freie Wähler
14,7
13,6
3
–
+ 8,4
+ 3
FDP
6,0
5,8
1
–
+ 4,1
+ 1
REP
1,2
1,2
–
–
− 1,1
–
ödp
2,8
2,7
–
–
0,0
–
BP
1,2
1,1
–
–
+ 0,2
–
BüSo
–
–
–
–
− 0,1
–
Die Linke
4,5
4,5
–
–
+ 4,5
–
NPD
1,8
1,7
–
–
+ 1,7
–
Abgeordnete 2008
Mitglied des Landtages
geb.
Partei
Stimmkreis
Erststimmen in %
Bemerkungen
Thomas Dechant
1968
FDP
Regensburg-Land, Schwandorf
Petra Dettenhöfer
1957
CSU
Weiden in der Oberpfalz
38,8
Direktmandat
Heinz Donhauser
1951
CSU
Amberg-Sulzbach
42,1
Direktmandat
Albert Füracker
1968
CSU
Neumarkt in der Oberpfalz
49,5
Direktmandat
Joachim Hanisch
1953
Freie Wähler
Regensburg-Land, Schwandorf
Annette Karl
1960
SPD
Weiden in der Oberpfalz
Philipp Graf Lerchenfeld
1952
CSU
Regensburg-Land, Schwandorf
38,9
Direktmandat
Tobias Reiß
1968
CSU
Tirschenreuth
47,3
Direktmandat
Franz Rieger
1959
CSU
Regensburg-Stadt
39,0
Direktmandat
Markus Sackmann
1961
CSU
Cham
45,2
Direktmandat
Maria Scharfenberg
1952
Bündnis 90/Die Grünen
Regensburg-Stadt
Franz Schindler
1956
SPD
Schwandorf
Tanja Schweiger
1978
Freie Wähler
Regensburg-Land-Ost
Sylvia Stierstorfer
1963
CSU
Regensburg-Land-Ost
41,2
Direktmandat
Reinhold Strobl
1950
SPD
Amberg-Sulzbach
Karl Vetter
1953
Freie Wähler
Cham
Margit Wild
1957
SPD
Regensburg-Stadt
Otto Zeitler
1944
CSU
Schwandorf
41,6
Direktmandat
Bezirkswahlen
Bezirkswahl 2018
Bezirkswahl Bayern 2018[ 7]
37,52 %
17,61 %
11,98 %
11,62 %
9,27 %
3,47 %
3,02 %
2,54 %
2,27 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
−10,09 %p
+4,99 %p
+11,98 %p
+5,19 %p
−10,54 %p
+1,41 %p
+0,97 %p
−0,46 %p
−0,08 %p
Die Bezirkswahl 2018 hatte folgendes Ergebnis:
Wahlbeteiligung: 72,36 %
Stimmberechtigte: 857.364
Wähler: 620.358
Ungültige Erststimmen: 7.176
Gültige Erststimmen: 611.883
Ungültige Gesamtstimmen: 16.264
Gültige Gesamtstimmen: 1.220.827
Partei
Erststimmen in %
Gesamtstimmen in %
+/- zu 2013
CSU
37,29
37,52
- 10,09
Freie Wähler
18,56
17,61
+ 4,99
AfD
11,68
11,98
+ 11,68
Bündnis 90/Die Grünen
11,20
11,62
+ 5,19
SPD
9,81
9,27
- 10,54
FDP
3,44
3,47
+ 1,41
DIE LINKE
2,88
3,02
+ 0,97
ödp
2,56
2,54
- 0,46
BP
2,18
2,27
- 0,08
Piraten
0,31
0,49
- 1,64
V-Partei³
0,10
0,21
+ 0,21
[ 8]
Abgeordnete 2018
[ 17]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Stimmkreiseinteilung 2018 (PDF) Regierung der Oberpfalz; abgerufen am 17. Oktober 2018.
↑ Gewählte Abgeordnete. Landeswahlleiter Bayern; abgerufen am 17. Oktober 2018.
↑ Stimmkreise 2008 bei Regierung der Oberpfalz. Abgerufen am 17. Oktober 2018.
↑ Stimmkreiseinteilung 2018 (PDF) bei Regierung der Oberpfalz. Abgerufen am 17. Oktober 2018.
↑ Landtagswahl Bayern, Wahlkreis Oberpfalz. Landesamt für Statistik; abgerufen am 17. Oktober 2018.
↑ Landtagswahl Bayern 2018, Wahlkreis Oberpfalz. Landeswahlleiter Bayern; abgerufen am 17. Oktober 2018.
↑ Bezirkswahl 2018. Gesamtstimmen 2018 und 2013 (PDF) bei Bezirk Oberpfalz. Abgerufen am 21. Oktober 2018.
↑ Bezirkswahl 2018. Ergebnisse, Erststimmen, Zweitstimmen, Kandidaten, Sitze für Wahlkreis Oberpfalz. Bezirkswahl.com; abgerufen am 21. Oktober 2018.
↑ Schwandorf. Bezirkswahl.com; abgerufen am 21. Oktober 2018.
↑ Schwandorf. (Memento des Originals vom 21. Oktober 2018 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.bezirkswahl.com Bezirkswahl.com; abgerufen am 21. Oktober 2018.
↑ Weiden. Bezirkswahl.com; abgerufen am 21. Oktober 2018.
↑ Cham. Bezirkswahl.com; abgerufen am 21. Oktober 2018.
↑ Amberg-Sulzbach. Bezirkswahl.com; abgerufen am 21. Oktober 2018.
↑ Neumarkt. Bezirkswahl.com; abgerufen am 21. Oktober 2018.
↑ Regensburg-Stadt. Bezirkswahl.com; abgerufen am 21. Oktober 2018.
↑ Regensburg-Land. Bezirkswahl.com; abgerufen am 21. Oktober 2018.
↑ Bezirkswahl 2018. Ergebnisse, Überblick, gewählte Abgeordnete Links auf Stimmkreise für Wahlkreis Oberpfalz (Memento des Originals vom 21. Oktober 2018 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.bezirk-oberpfalz.de bei Bezirk Oberpfalz. Abgerufen am 21. Oktober 2018.
Information related to Wahlkreis Oberpfalz