Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Waschhaus (Frémeréville-sous-les-Côtes)

Waschhaus in Frémeréville-sous-les-Côtes

Das Waschhaus (französisch lavoir) in Frémeréville-sous-les-Côtes, einer französischen Gemeinde im Département Meuse in der Region Grand Est, wurde 1830 errichtet.

Das öffentliche Waschhaus aus Sandsteinmauerwerk mit Zeltdach steht an der Rue haute bei der Kirche St-Étienne. Das Dach ist mit sogenannten tuiles violons gedeckt, die bis zum Ersten Weltkrieg in der Champagne und in Lothringen hergestellt wurden.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 297.
Commons: Waschhaus (Frémeréville-sous-les-Côtes) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 48′ 1,9″ N, 5° 39′ 14,9″ O

Information related to Waschhaus (Frémeréville-sous-les-Côtes)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya