Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Weber Inlet

Weber Inlet
Topographisches Kartenblatt Beethoven-Halbinsel (1:250.000) mit dem Weber Inlet (unten)

Topographisches Kartenblatt Beethoven-Halbinsel (1:250.000) mit dem Weber Inlet (unten)

Gewässer Bellingshausen-See
Landmasse Alexander-I.-Insel, Westantarktika
Geographische Lage 71° 55′ 1,2″ S, 73° 29′ 26,16″ WKoordinaten: 71° 55′ 1,2″ S, 73° 29′ 26,16″ W
Weber Inlet (Antarktische Halbinsel)
Weber Inlet (Antarktische Halbinsel)

Das Weber Inlet ist eine vereiste Bucht an der Südküste der Beethoven-Halbinsel auf der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Sie liegt südwestlich des Bennett Dome und bildet den nordwestlichen Arm des Bach-Schelfeises.

Der britische Geograph Derek Searle vom Falkland Islands Dependencies Survey kartierte die Bucht 1960 anhand von Luftaufnahmen, die bei der Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948) entstanden. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1961 nach dem deutschen Komponisten Carl Maria von Weber (1786–1826).

  • Weber Inlet. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Weber Inlet auf geographic.org (englisch)

Information related to Weber Inlet

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya