Weissacher Tal
Das Naturschutzgebiet Weissacher Tal liegt auf dem Gebiet der Stadt Knittlingen in Baden-Württemberg. KenndatenDas Schutzgebiet entstand am 18. Februar 1985 durch Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe mit der Schutzgebietsnummer 2231. Diese Verordnung wurde im Gesetzblatt für Baden-Württemberg am 29. März 1985 veröffentlicht und trat anschließend in Kraft. Der CDDA-Code des NSG lautet 166230 [1] und entspricht der WDPA-ID. LageDas Naturschutzgebiet liegt östlich von Knittlingen und erstreckt sich im Tal der Weißach vom Hochwasserrückhaltebecken Weissacher Tal bis an den Ortsrand von Freudenstein-Hohenklingen. Es gehört vollständig zum FFH-Gebiet Nr. 7018-341 Stromberg. Das Schutzgebiet liegt in den Naturräumen 124-Strom- und Heuchelberg und 125-Kraichgau innerhalb der naturräumlichen Haupteinheit 12-Neckar- und Tauber-Gäuplatten. SchutzzweckSchutzzweck ist laut Schutzgebietsverordnung die Erhaltung der zwischen Knittlingen und Freudenstein am Strombergrand gelegenen Talaue des Weissacher Tales mit den Merkmalen:
Siehe auchLiteratur
EinzelnachweiseWeblinksCommons: Naturschutzgebiet Weissacher Tal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Information related to Weissacher Tal |