Michael D. Miller、Andreas Schulz (2015). Leaders of the Storm Troops: Volume 1 Oberster SA-Führer, SA-Stabschef and SA-Obergruppenführer (B - J). Helion and Company. ISBN978-1-909982-87-1
Michael D. Miller、Andreas Schulz (2012). Gauleiter: The Regional Leaders Of The Nazi Party And Their Deputies, 1925-1945 (Herbert Albrecht-H. Wilhelm Huttmann-Volume 1. R. James Bender Publishing. ISBN1-932970-21-5
出典
^Vormundschaftsakten im Staatsarchiv München: Edmund Heines, AG München IA, VV 1904/592.
^Herbert Linder: Von der NSDAP zur SPD. Der politische Lebensweg des Dr. Hemuth Klotz (1894–1943) (= Karlsruher Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus. Band 3). Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 1995, ISBN 3-87940-607-3, S. 174 ff. Mitteilung in der Reichstagssitzung durch Reichstagspräsident Paul Löbe, siehe Protokoll der Reichstagssitzung vom 12. Mai 1932.
^Burkhard Jellonnek: Homosexuelle unter dem Hakenkreuz. Die Verfolgung von Homosexuellen im Dritten Reich. Schöningh, Paderborn 1990, ISBN 3-506-77482-4, S. 67; Linder: Von der NSDAP zur SPD. 1995, S. 168 ff.
^Andrea Rudorff: Breslau-Dürrgoy. In: Wolfgang Benz, Barbara Distel: Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. (Band 2: Frühe Lager, Dachau Emslandlager.) C. H. Beck, München 2005, ISBN 3-406-52962-3, S. 83–86, hier S. 84.
^Den Sadismus schrieben ihm beispielsweise zu Tausk: Breslauer Tagebuch. 1988, S. 83 („der Sadist Edmund Heines“); Delmer: Die Deutschen und ich. 1962 („sadist pretty boy face“).
^Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Band 50, 2001, S. 13.
^William L. Shirer: The Rise and Fall of the Third Reich. 1990, S. 221. Frank Rector: The Nazi Extermination of Homosexuals. 1981, S. 89 spricht ganz ähnlich von einem mädchenhaften Gesicht auf dem Körper eines Lastwagenfahrers („distinguished by a girlish face on the body of a truck driver“) und fügt hinzu, dass er elegant, geschmeidig und tadellos gepflegt gewesen sei („elegant, suave, and impeccably groomed killer“).