Seit 2009 betreibt er den Verlag Reinecke & Voß (bis 2010 gemeinsam mit Tim Voß, seit 2016 mit Dirk Uwe Hansen und Peter Holland), einem Publikationsmedium für zeitgenössische Lyrik und Prosa. Reinecke & Voß konzentriert sich außerdem auf die Wiederveröffentlichung weniger bekannter Klassiker.
Reinecke ist Verfasser von Lyrik, Prosa, Essays, Kritiken und Texten zu musikalischen Kompositionen.
In sämtlichen Gedichten seines Bandes Sleutel voor de hoogduitsche Spraakkunst werden fremde Textquellen verwendet. Einige Texte sind vollständig aus Zeilen fremder Texte zusammengesetzt (sog. Centos).[1]
Werke
An langen Brotleinen. Verlag Wiecker Bote, Greifswald 2000.
Chlebnikov am Meer. Gedichte und Gedichtgedichte. Weiße Reihe, Stralsund 2004.
Engel oder Pixel. Distillery (Schock Edition), Berlin 2012.