Sondermarken
|
Bild
|
Beschreibung
|
Wert
|
Ausgabe- datum (1970)
|
Auflage
|
Entwurf
|
Mi.-Nr.
|
|
Berühmte Persönlichkeiten (IV)
|
5
|
20. Januar
|
5.000.000
|
Gerhard Stauf
|
1534
|
|
|
10
|
20. Januar
|
12.000.000
|
Gerhard Stauf
|
1535
|
|
|
15
|
20. Januar
|
4.000.000
|
Gerhard Stauf
|
1536
|
|
|
20
|
20. Januar
|
12.000.000
|
Gerhard Stauf
|
1537
|
|
|
25
|
20. Januar
|
1.700.000
|
Gerhard Stauf
|
1538
|
|
|
40
|
20. Januar
|
4.000.000
|
Gerhard Stauf
|
1539
|
|
Internationale Leipziger Rauchwarenauktion
|
10
|
5. Februar
|
12.000.000
|
Axel Bengs
|
1541
|
|
|
20
|
5. Februar
|
12.000.000
|
Axel Bengs
|
1542
|
|
|
25
|
5. Februar
|
1.700.000
|
Axel Bengs
|
1543
|
|
|
40
|
5. Februar
|
4.000.000
|
Axel Bengs
|
1544
|
|
Märchen (V): Brüderchen und Schwesterchen
- Diese und die folgenden fünf Marken wurden zusammen als Kleinbogen ausgegeben:
|
5
|
17. Februar
|
2.500.000
|
Erika Bläser und Gerhard Bläser
|
1545
|
|
|
10
|
17. Februar
|
2.500.000
|
Erika Bläser und Gerhard Bläser
|
1546
|
|
|
15
|
17. Februar
|
2.500.000
|
Erika Bläser und Gerhard Bläser
|
1547
|
|
|
20
|
17. Februar
|
2.500.000
|
Erika Bläser und Gerhard Bläser
|
1548
|
|
|
25
|
17. Februar
|
2.500.000
|
Erika Bläser und Gerhard Bläser
|
1549
|
|
|
30
|
17. Februar
|
2.500.000
|
Erika Bläser und Gerhard Bläser
|
1550
|
|
Leipziger Frühjahrsmesse
|
10
|
24. Februar
|
12.000.000
|
Manfred Gottschall
|
1551
|
|
|
15
|
24. Februar
|
6.000.000
|
Manfred Gottschall
|
1552
|
|
Archäologische Funde im Landesmuseum Halle
|
10
|
10. März
|
12.000.000
|
Gerhard Voigt
|
1553
|
|
|
20
|
10. März
|
12.000.000
|
Gerhard Voigt
|
1554
|
|
|
25
|
10. März
|
1.700.000
|
Gerhard Voigt
|
1555
|
|
|
40
|
10. März
|
4.000.000
|
Gerhard Voigt
|
1556
|
|
100. Geburtstag von Wladimir Iljitsch Lenin
|
10
|
16. April
|
6.000.000
|
Gerhard Stauf
|
1557
|
|
|
20
|
16. April
|
5.000.000
|
Gerhard Stauf
|
1558
|
|
|
25
|
16. April
|
1.700.000
|
Gerhard Stauf
|
1559
|
|
|
40
|
16. April
|
3.000.000
|
Gerhard Stauf
|
1560
|
|
|
70
|
16. April
|
3.000.000
|
Gerhard Stauf
|
1561
|
|
- Lenin mit einer Ausgabe der Prawda (Diese Marke wurde nur als Briefmarkenblock ausgegeben)
|
1 M
|
16. April
|
1.700.000
|
Gerhard Stauf
|
1562
|
|
Geschützte heimische Pflanzen (III)
|
10
|
28. April
|
12.000.000
|
Manfred Gottschall
|
1563
|
|
|
20
|
28. April
|
12.000.000
|
Manfred Gottschall
|
1564
|
|
|
25
|
28. April
|
1.700.000
|
Manfred Gottschall
|
1565
|
|
|
30
|
28. April
|
3.500.000
|
Manfred Gottschall
|
1566
|
|
|
40
|
28. April
|
3.500.000
|
Manfred Gottschall
|
1567
|
|
|
70
|
28. April
|
4.000.000
|
Manfred Gottschall
|
1568
|
|
25. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
|
10
|
5. Mai
|
5.000.000
|
Gerhard Stauf
|
1569
|
|
|
20
|
5. Mai
|
6.000.000
|
Manfred Gottschall
|
1570
|
|
|
25
|
5. Mai
|
1.900.000
|
Manfred Gottschall
|
1571
|
|
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
|
70
|
5. Mai
|
2.000.000
|
Karl Sauer und Gerhard Stauf
|
1572
|
|
25 Jahre Deutscher Demokratischer Rundfunk
- Die folgenden zwei Marken wurden als Zusammendruck ausgegeben:
|
10
|
13. Mai
|
3.000.000
|
Manfred Gottschall
|
1573
|
|
|
15
|
13. Mai
|
3.000.000
|
Manfred Gottschall
|
1574
|
|
Welt-Getreide- und Brotkongress, Dresden[3]
- Die folgenden zwei Marken wurden als Zusammendruck mit einem dazwischenliegenden Zierfeld ausgegeben:
|
20
|
19. Mai
|
4.000.000
|
Jochen Bertholdt
|
1575
|
|
|
25
|
19. Mai
|
4.000.000
|
Jochen Bertholdt
|
1576
|
|
25 Jahre Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB); 25 Jahre Weltgewerkschaftsbund (WGB)
|
20
|
9. Juni
|
10.000.000
|
Axel Bengs
|
1577
|
|
|
25
|
9. Juni
|
1.700.000
|
Axel Bengs
|
1578
|
|
25 Jahre Deutsche Volkspolizei
|
5
|
23. Juni
|
6.000.000
|
Hilmar Zill
|
1579
|
|
|
10
|
23. Juni
|
6.000.000
|
Hilmar Zill
|
1580
|
|
|
15
|
23. Juni
|
4.000.000
|
Hilmar Zill
|
1581
|
|
|
20
|
23. Juni
|
6.000.000
|
Hilmar Zill
|
1582
|
|
|
25
|
23. Juni
|
1.700.000
|
Hilmar Zill
|
1583
|
|
Archäologische Forschung der Humboldt-Universität Berlin
- Motive aus dem Löwentempel in Mussawwarat, Sudan
|
10
|
23. Juni
|
8.000.000
|
Jochen Bertholdt
|
1584
|
|
|
15
|
23. Juni
|
3.500.000
|
Jochen Bertholdt
|
1585
|
|
|
20
|
23. Juni
|
8.000.000
|
Jochen Bertholdt
|
1586
|
|
- Kopfbild des Prinzen Arka
|
25
|
23. Juni
|
1.700.000
|
Jochen Bertholdt
|
1587
|
|
|
30
|
23. Juni
|
3.500.000
|
Jochen Bertholdt
|
1588
|
|
|
40
|
23. Juni
|
3.500.000
|
Jochen Bertholdt
|
1589
|
|
|
50
|
23. Juni
|
3.000.000
|
Jochen Bertholdt
|
1590
|
|
20. Jahrestag des Görlitzer Abkommens zur Oder-Neisse-Grenze
- Staatswappen der DDR und Polens, Fahnenband
|
20
|
1. Juli
|
4.500.000
|
Manfred Gottschall
|
1591
|
|
25 Jahre Deutscher Kulturbund (DKB)
- Die folgenden zwei Marken wurden als Zusammendruck mit einem dazwischenliegenden Zierfeld ausgegeben:
|
10
|
1. Juli
|
3.500.000
|
Gerhard Voigt
|
1592
|
|
|
25
|
1. Juli
|
3.500.000
|
Gerhard Voigt
|
1593
|
|
Kinder- und Jugendspartakiade
|
10
|
14. Juli
|
8.000.000
|
Axel Bengs
|
1594
|
|
|
20+5
|
14. Juli
|
4.000.000
|
Axel Bengs
|
1595
|
|
Pioniertreffen, Cottbus
- Die folgenden zwei Marken wurden als Zusammendruck ausgegeben:
|
10+5
|
28. Juli
|
3.500.000
|
Hans Detlefsen
|
1596
|
|
- Junge und Mädchen mit zusammengeknüpften Pionier-Halstüchern
|
25+5
|
28. Juli
|
3.500.000
|
Hans Detlefsen
|
1597
|
|
25. Jahrestag der Unterzeichnung des Potsdamer Abkommens
- Die folgenden drei Marken wurden als Zusammendruck ausgegeben:
|
10
|
28. Juli
|
4.000.000
|
Bernd Steinwendner
|
1598
|
|
- Titelseite der Broschüre „Potsdamer Abkommen, Dokumente zur Deutschlandfrage“
|
20
|
28. Juli
|
4.000.000
|
Bernd Steinwendner
|
1599
|
|
|
25
|
28. Juli
|
4.000.000
|
Bernd Steinwendner
|
1600
|
|
Leipziger Herbstmesse
- Herrenarmbanduhr Kaliber 74, Kleintaschenuhr Kaliber 78
|
10
|
25. August
|
10.000.000
|
Dietrich Dorfstecher
|
1601
|
|
Unbesiegbares Vietnam (IV)
- 1. Todestag von Präsident Ho Chi Minh (1890–1969), erster Präsident von Nordvietnam
|
20+5
|
2. September
|
5.000.000
|
Karl-Heinz Bobbe
|
1602
|
|
Widerstandskämpfer; Internationale Mahn- und Gedenkstätten
|
20
|
2. September
|
5.000.000
|
Hans Detlefsen
|
1603
|
|
|
25
|
2. September
|
3.500.000
|
Hans Detlefsen
|
1604
|
|
Weltmeisterschaften im Orientierungslauf
|
10
|
15. September
|
8.000.000
|
Karl-Heinz Bobbe
|
1605
|
|
- Wettkampfkarte, Läufer in verschiedenen Wettkampfphasen
|
25
|
15. September
|
1.700.000
|
Karl-Heinz Bobbe
|
1606
|
|
Kunstwoche; Gedenken an Otto Nagel, Käthe Kollwitz und Ernst Barlach
- Otto Nagel: Der 70. Geburtstag des Waldarbeiters Scharf
|
10
|
22. September
|
8.000.000
|
Klaus Wittkugel und Horst Naumann
|
1607
|
|
- Otto Nagel: Mädchenbildnis
|
20
|
22. September
|
8.000.000
|
Klaus Wittkugel und Horst Naumann
|
1608
|
|
- Käthe Kollwitz: Nie wieder Krieg (Plakat für den Mitteldeutschen Jugendtag 1924 in Leipzig)
|
25
|
22. September
|
1.700.000
|
Klaus Wittkugel
|
1609
|
|
- Käthe Kollwitz: Mutter mit Kind auf dem Arm
|
30
|
22. September
|
3.500.000
|
Klaus Wittkugel und Horst Naumann
|
1610
|
|
|
40
|
22. September
|
5.000.000
|
Klaus Wittkugel
|
1611
|
|
- Ernst Barlach: Der Flötenspieler
|
50
|
22. September
|
3.500.000
|
Klaus Wittkugel
|
1612
|
|
2. Briefmarkenausstellung der Jugend, Chemnitz (Karl-Marx-Stadt)[6]
|
10
|
1. Oktober
|
6.000.000
|
Gerhard Voigt
|
1613
|
|
- Briefmarke der DDR 1950, Mi.-Nr. 726
|
15+5
|
1. Oktober
|
3.500.000
|
Gerhard Voigt
|
1614
|
|
Manöver Waffenbrüderschaft
|
10
|
1. Oktober
|
6.000.000
|
Klaus Bernsdorf und Horst Wende
|
1615
|
|
- Emblem des Herbstmanövers des Warschauer Paktes auf dem Territorium der DDR
|
20
|
1. Oktober
|
3.500.000
|
Klaus Bernsdorf und Horst Wende
|
1616
|
|
Tierpark Berlin
|
10
|
6. Oktober
|
12.000.000
|
Horst Naumann
|
1617
|
|
|
15
|
6. Oktober
|
4.000.000
|
Horst Naumann
|
1618
|
|
|
20
|
6. Oktober
|
12.000.000
|
Horst Naumann
|
1619
|
|
|
25
|
6. Oktober
|
1.700.000
|
Horst Naumann
|
1620
|
|
25 Jahre Vereinte Nationen (UNO)
- UNO-Gebäude in New York, Emblem
|
20
|
20. Oktober
|
8.000.000
|
Manfred Gottschall
|
1621
|
|
150. Geburtstag von Friedrich Engels
|
10
|
24. November
|
10.000.000
|
Gerhard Stauf
|
1622
|
|
|
20
|
24. November
|
8.000.000
|
Gerhard Stauf
|
1623
|
|
|
25
|
24. November
|
2.000.000
|
Gerhard Stauf
|
1624
|
|
Kakteen (I)
|
5
|
2. Dezember
|
8.000.000
|
Manfred Gottschall
|
1625
|
|
|
10
|
2. Dezember
|
12.000.000
|
Manfred Gottschall
|
1626
|
|
|
15
|
2. Dezember
|
5.000.000
|
Manfred Gottschall
|
1627
|
|
|
20
|
2. Dezember
|
12.000.000
|
Manfred Gottschall
|
1628
|
|
|
25
|
2. Dezember
|
1.800.000
|
Manfred Gottschall
|
1629
|
|
|
30
|
2. Dezember
|
3.500.000
|
Manfred Gottschall
|
1630
|
|
200. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
- Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
- Ludwig van Beethoven, Komponist
|
1 M
|
10. Dezember
|
1.900.000
|
Gerhard Stauf
|
1631
|
Dauermarken
|
Bild
|
Beschreibung
|
Wert
|
Ausgabe- datum (1970)
|
Auflage
|
Entwurf
|
Mi.-Nr.
|
|
Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht Kleinformat (V)[7]
|
1 M
|
20. Januar
|
9.790.000
|
DWD
|
1540
|