Casale Corte Cerro liegt 14 km westlich von der Provinzhauptstadt Verbania entfernt und umfasst eine Fläche von 12 km². Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Arzo, Cafferonio, Cassinone, Cereda, Crebbia, Crottofantone, Gabbio, Montebuglio, Motto, Pramore, Ramate, Ricciano, Sant'Anna und Tanchello.
1861 bis 1946 gehörte die Gemeinde zum Königreich Italien.
Im Zweiten Weltkrieg war es Schauplatz eines heftigen Konflikts zwischen Partisanen, Faschisten und Einheiten der Wehrmacht.[2]
Sehenswürdigkeiten
Pfarrkirche San Giorgio e Madonna Del Rosario erstmal erwähnt 1046, geweiht 1352 und nochmals 1697, erbaut im Barockstil.
Pfarrkirche San Tommaso im Ortsteil Montebuglio, erbaut 1600–1700.
Pfarrkirche San Lorenzo e Sant'Anna im Ortsteil Ramate, ursprünglich Oratorium von 1600, dann erweitert 1959.
Kleine Wallfahrtskirche Madonna di Caravaggio, genannt auch Santuario del Balmello, erbaut zwischen Montebuglio und Cassinone.
Oratorium San Defendente e Santo Stefano im Ortsteil Arzo.
Oratorium San Rocco e Madonna della Mercede im Ortsteil Cereda.
Oratorium Santissima Trinità im Ortsteil Crebbia.
Oratorium San Giovanni Battista im Ortsteil Tanchello.
Persönlichkeiten
Alfonso Bialetti (* 1888 in Montebuglio, Casale Corte Cerro; † 1970 in Omegna), italienischer Gießer