Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Komitat Torna

Das Komitat Torna auf der Josephinischen Landesaufnahme. Torna ist das kleine blaue Feld neben dem dunkelgrünen (Komitat Abaúj) rechts oben.

Das Komitat Torna (deutsch selten auch Komitat Tornau, ungarisch Torna vármegye, lateinisch comitatus Tornemsis, slowakisch Turnianska župa) war eine Verwaltungseinheit im Norden des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war Torna.

Es existierte seit 1250 und wurde 1881 mit dem Komitat Abaúj zum Komitat Abaúj-Torna vereinigt.

Lage

Es befand sich auf dem südöstlichen Gebiet der heutigen Slowakei und dem heutigen nördlichen Ungarn südwestlich der Stadt Košice. Der slowakische Name Turňa wird jetzt als inoffizielle Bezeichnung für dieses Gebiet verwendet.

Verwaltungssitz

Verwaltungssitz des Komitates war zunächst auf der Burg Tornau, später dann in der Stadt Torna (deutsch Tornau, heute Turňa nad Bodvou).

Geschichte

Das ursprünglich sehr großflächige Komitat war eines der ersten in Ungarn, wurde aber im Laufe der Zeit immer mehr auf das Territorium um den Fluss Torna (Turňa, deutsch Turnau) reduziert.

Galerie

Siehe auch

Literatur

Information related to Komitat Torna

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya