Lage
|
Objekt
|
Beschreibung
|
Akten-Nr.
|
Bild
|
Dorfstraße 1 (Standort)
|
Steinsäulen des Hofzaunes
|
18./19. Jahrhundert
|
D-5-77-179-27
|
BW
|
Erb; westlich Spielberg, an Seitenstraße nach Osten von der B 466 (Standort)
|
Kreuzstein
|
Mit Kerbungen, mittelalterlich
|
D-5-77-179-36
|
weitere Bilder
|
Hechlinger Straße 1 (Standort)
|
Bauernhaus
|
Zweigeschossiger giebelständiger Satteldachbau, mit Vortreppe, Zierfriese und Ecklisenen, 1896
|
D-5-77-179-24
|
BW
|
Hechlinger Straße 2 (Standort)
|
Ehemaliger Brauereigasthof
|
Zweigeschossiger Satteldachbau in Ecklage, im Kern wohl 17. Jahrhundert, im 18. und 19. Jahrhundert erneuert, Anbau mit Walmdach, 18./19. Jahrhundert
|
D-5-77-179-25
|
BW
|
Hechlinger Straße 11, Ostheim 22 (Standort)
|
Wohnstallhaus eines Dreiseithofes
|
Eingeschossiger giebelständiger Satteldachbau, frühes 19. Jahrhundert; Austragshaus, zweigeschossiger Satteldachbau, 19. Jahrhundert, wohl noch im 19. Jahrhundert aufgestockt
|
D-5-77-179-26
|
BW
|
In Ostheim; am östlichen Dorfrand mit Weidenhecke, unweit neuem Friedhof (Standort)
|
Ehemalige Peunt
|
Fragmente der Einfriedungsmauer einer Viehweide mit zwei Steinpfeilern, wohl Anfang 19. Jahrhundert
|
D-5-77-179-37
|
BW
|
Kirchenweg 2 (Standort)
|
Evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Maria
|
Chorturmkirche, spätes 14. Jahrhundert, 1897/98 neugotisch vergrößert, Turm spätes 14. Jahrhundert, Obergeschoss Anfang 17. Jahrhundert, Spitzhelm 1832; mit Ausstattung
|
D-5-77-179-18
|
weitere Bilder
|
Kirchenweg 2 (Standort)
|
Kirchhofummauerung
|
Im Kern wohl spätmittelalterlich
|
D-5-77-179-18
|
BW
|
Kirchenweg 4 (Standort)
|
Ehemaliges Rechenberg’sches Amtshaus
|
Zweigeschossiger Satteldachbau, mit Putzgliederung, bezeichnet durch Markgrafenwappen „1627“, im 19./20. Jahrhundert erneuert
|
D-5-77-179-21
|
BW
|
Nähe Kirchenweg, im Westen und Süden des Friedhofs (Standort)
|
Neuer Friedhof, Gitterzaun
|
Gusseisen, in neugotischen Formen, wohl Ende 19. Jahrhundert
|
D-5-77-179-38
|
BW
|
Ostheimer Hauptstraße 6, Ostheim 39 (Standort)
|
Bauernhaus eines Dreiseithofes
|
Zweigeschossiger giebelständiger Satteldachbau, Zierfriese und Ecklisenen, 1911
Kilometerstein, 19. Jahrhundert
|
D-5-77-179-29
|
BW
|
Ostheimer Hauptstraße 13 (Standort)
|
Bauernhaus
|
Zweigeschossiger giebelständiger Satteldachbau mit Vortreppe, Zierfriese und Ecklisenen, 1906
|
D-5-77-179-28
|
BW
|
Ostheimer Hauptstraße 17 (Standort)
|
Ehemaliges Pfarrhaus
|
Zweigeschossiger traufständiger Satteldachbau, südliche Giebelseite mit Halbwalm, im Kern 17. Jahrhundert, nach Plan von Johann David Steingruber 1740 durch später verputzten Fachwerkoberstock erhöht
|
D-5-77-179-23
|
BW
|
Ostheimer Hauptstraße 24 (Standort)
|
Bauernhaus
|
Zweigeschossiger Satteldachbau, Zierfriese und rustizierte Ecklisenen, 1913
|
D-5-77-179-19
|
BW
|
Ostheimer Hauptstraße 24 (Standort)
|
Steinpfosten des Hofzaunes
|
18./19. Jahrhundert
|
D-5-77-179-19
|
BW
|
Ostheimer Hauptstraße 25 (Standort)
|
Steinsäulen des Hofzaunes
|
Bezeichnet „1628“, „1840“
|
D-5-77-179-22
|
BW
|
Ostheimer Hauptstraße 27 (Standort)
|
Bauernhaus
|
Zweigeschossiger giebelständiger Satteldachbau, mit Zierfriesen und rustizierten Ecklisenen, 1900
|
D-5-77-179-20
|
BW
|