Rallye-Weltmeisterschaft 2010
Die FIA -Rallye-Weltmeisterschaft 2010 wurde am 12. Februar in Schweden gestartet und endete am 14. Oktober in Großbritannien . Insgesamt wurden 13 Weltmeisterschaftsläufe auf drei Kontinenten gefahren. Sébastien Loeb und Beifahrer Daniel Elena auf Citroën C4 WRC konnten vorzeitig mit dem Sieg in der Rallye Frankreich einen nicht aufholbaren Punkteabstand auf die Konkurrenz herausfahren und damit die Fahrer-Weltmeisterschaft für sich entscheiden. Das Citroën Total World Rally Team gewann in dieser Saison den sechsten Titel seit 2003 , in der Hersteller-Weltmeisterschaft .
Fahrzeuge
Citroën C4 WRC
Ford Fiesta RS WRC
Ford Focus RS WRC
Teams und Fahrer
Team
Marke
Model
Nr
Fahrer
Beifahrer
Rallyes
Werksteams und um Herstellerpunkte eingetragene Privatteams
Frankreich Citroën Total World Rally Team
Citroën
Citroën C4 WRC
1
Frankreich Sébastien Loeb
Monaco Daniel Elena
Alle
2
Spanien Dani Sordo
Spanien Marc Martí Moreno
1–7
Spanien Diego Vallejo
9, 11–12
Frankreich Sébastien Ogier
Frankreich Julien Ingrassia
8, 10, 13
Vereinigtes Konigreich Ford World Rally Team
Ford
Ford Focus RS WRC
3
Finnland Mikko Hirvonen
Finnland Jarmo Lehtinen
Alle
4
Finnland Jari-Matti Latvala
Finnland Miikka Anttila
Alle
Ford Focus RS WRC
12
Vereinigte Arabische Emirate Khalid Al-Qassimi
Vereinigtes Konigreich Michael Orr
1, 3, 6, 8–13
Vereinigtes Konigreich Stobart M-Sport Ford Rally Team
5
Finnland Marcus Grönholm
Finnland Timo Rautiainen
1
Vereinigtes Konigreich Matthew Wilson
Vereinigtes Konigreich Scott Martin
2–13
6
Norwegen Henning Solberg
Osterreich Ilka Minor
1–6, 8, 10
Belgien Stéphane Prévot
13
Schweden Per-Gunnar Andersson
Schweden Jonas Andersson
7
Belgien François Duval
Frankreich Denis Giraudet
9
12
Vereinigtes Konigreich Matthew Wilson
Vereinigtes Konigreich Scott Martin
1
Finnland Juha Kankkunen
Finnland Juha Repo
8
15
China Volksrepublik Liu Chao Dong
Australien Anthony McLoughlin
13
17
Finnland Mattias Therman
Finnland Janne Perala
1, 8
43
Vereinigte Staaten Ken Block
Italien Alex Gelsomino
11–12
Ford Fiesta S2000
16
Spanien Xavier Pons
Spanien Alex Haro
12
17
Norwegen Henning Solberg
Osterreich Ilka Minor
7, 9
Belgien Stéphane Prévot
11–12
18
Norwegen Mads Østberg
Schweden Jonas Andersson
8, 11
61
Niederlande Dennis Kuipers
Belgien Frédéric Miclotte
4, 6–9, 11–13
Frankreich Citroën Junior Team
Citroën
Citroën C4 WRC
7
Frankreich Sébastien Ogier
Frankreich Julien Ingrassia
1–7, 9, 11–12
Spanien Dani Sordo
Spanien Marc Martí Moreno
8
Spanien Diego Vallejo
10, 13
8
Finnland Kimi Räikkönen
Finnland Kaj Lindström
1–4, 6–13
Argentinien Munchi’s Ford World Rally Team
Ford
Ford Focus RS WRC
9
Argentinien Federico Villagra
Argentinien Jorge Pérez Companc
2–3, 5–6, 10
Argentinien José Díaz
4, 12
Argentinien Diego Curletto
11
Teams ohne Meldung um Herstellerpunkte
Norwegen Petter Solberg World Rally Team
Citroën
Citroën C4 WRC
11
Vereinigtes Konigreich Petter Solberg
Vereinigtes Konigreich Phil Mills
1–6
Vereinigtes Konigreich Chris Patterson
7–13
Citroën Xsara WRC
68
Frankreich Yvan Muller
Frankreich Gilles Mondesir
11
Norwegen Adapta World Rally Team
Subaru
Subaru Impreza WRC
14
Norwegen Mads Østberg
Schweden Jonas Andersson
1, 6, 8, 13
Ungarn Synergon Turan Motorsport
Peugeot
Peugeot 307 WRC
15
Ungarn Frigyes Turán
Ungarn Gábor Zsiros
6–7, 11
Ford
Ford Focus RS WRC
12
Vereinigte Staaten Monster World Rally Team
Ford
Ford Focus RS WRC
43
Vereinigte Staaten Ken Block
Italien Alex Gelsomino
2, 4, 6, 9, 13
Niederlande Van Merksteijn Motorsport
Ford
Ford Focus WRC
16
Niederlande Bernhard ten Brinke
Belgien Eddy Chevaillier
9
63
Niederlande Peter van Merksteijn jr.
1
65
Niederlande Peter van Merksteijn sr.
Belgien Erwin Mombearts
1
Niederlande FERM Power Tools World Rally Team
Subaru
Subaru Impreza WRC
63
Niederlande René Kuipers
Niederlande Erwin Berkhof
1, 9
Ford
Ford Focus WRC
6, 13
64
Niederlande Dennis Kuipers
Belgien Frédéric Miclotte
1
Kalender
Die eingetragenen Kilometer entsprechen der Distanz der Wertungsprüfungen. Die Distanz der Verbindungsstrecken zwischen den einzelnen WPs ist nicht enthalten.
Rallye[ 1]
Rang
Fahrer
Fahrzeug
Gesamtzeit
Anzahl WP
Länge
Gestartet
im Ziel
Schweden Rallye Schweden 12.–14. Februar 2010
1.
Finnland Mikko Hirvonen
Ford Focus RS WRC
3:09:30,4
21
345,15 km
55
43
2.
Frankreich Sébastien Loeb
Citroën C4 WRC
+ 0:42,3
3.
Finnland Jari-Matti Latvala
Ford Focus RS WRC
+ 1:15,4
Mexiko Rallye Mexiko 5.–7. März 2010
1.
Frankreich Sébastien Loeb
Citroën C4 WRC
3:42:41,7
22
354,6 km
30
25
2.
Norwegen Petter Solberg
Citroën C4 WRC
+ 0:24,2
3.
Frankreich Sébastien Ogier
Citroën C4 WRC
+ 0:25,3
Jordanien Rallye Jordanien 1.–3. April 2010
1.
Frankreich Sébastien Loeb
Citroën C4 WRC
3:51:35,9
21
339,48 km
33
27
2:
Finnland Jari-Matti Latvala
Ford Focus RS WRC
+ 0:35,8
3.
Norwegen Petter Solberg
Citroën C4 WRC
+ 1:11,8
Turkei Rallye Türkei 16.–18. April 2010
1.
Frankreich Sébastien Loeb
Citroën C4 WRC
3:01:38,7
23 2 abgesagt
356,64 km 318,57 km
40
32
2.
Norwegen Petter Solberg
Citroën C4 WRC
+ 0:54,5
3.
Finnland Mikko Hirvonen
Ford Focus RS WRC
+ 1:43,4
Neuseeland Rallye Neuseeland 7.–9. Mai 2010
1.
Finnland Jari-Matti Latvala
Ford Focus RS WRC
4:04:09,8
21
396,5 km
53
38
2.
Frankreich Sébastien Ogier
Citroën C4 WRC
+ 0:02,4
3.
Frankreich Sébastien Loeb
Citroën C4 WRC
+ 0:15,2
Portugal Rallye Portugal 28.–30. Mai 2010
1.
Frankreich Sébastien Ogier
Citroën C4 WRC
3:51:16,1
18
355,32 km
74
52
2.
Frankreich Sébastien Loeb
Citroën C4 WRC
+ 0:07,9
3.
Spanien Daniel Sordo
Citroën C4 WRC
+ 1:17,6
Bulgarien Rallye Bulgarien 9.–11. Juli 2010
1.
Frankreich Sébastien Loeb
Citroën C4 WRC
3:02:39,2
14
354,31 km
40
28
2.
Spanien Daniel Sordo
Citroën C4 WRC
+ 0:29,5
3.
Norwegen Petter Solberg
Citroën C4 WRC
+ 0:36,3
Finnland Rallye Finnland 29.–31. Juli 2010
1.
Finnland Jari-Matti Latvala
Ford Focus RS WRC
2:31:29,6
19
310,29 km
99
61
2.
Frankreich Sébastien Ogier
Citroën C4 WRC
+ 0:10,1
3.
Frankreich Sébastien Loeb
Citroën C4 WRC
+ 0:26,0
Deutschland Rallye Deutschland 20.–22. August 2010
1.
Frankreich Sébastien Loeb
Citroën C4 WRC
3:59:38,3
19
407,25 km
77
55
2.
Spanien Daniel Sordo
Citroën C4 WRC
+ 0:51,3
3.
Frankreich Sébastien Ogier
Citroën C4 WRC
+ 2:13,3
Japan Rallye Japan 10.–12. September 2010
1.
Frankreich Sébastien Ogier
Citroën C4 WRC
3:10:26,4
26
303,54 km
70
54
2.
Norwegen Petter Solberg
Citroën C4 WRC
+ 0:15,7
3.
Finnland Jari-Matti Latvala
Ford Focus RS WRC 09
+ 0:26,0
Frankreich Rallye Frankreich 30. September–3. Oktober 2010
1.
Frankreich Sébastien Loeb
Citroën C4 WRC
3:05:49,3
20
351,8 km
66
49
2.
Spanien Daniel Sordo
Citroën C4 WRC
+ 0:35,7
3.
Norwegen Petter Solberg
Citroën C4 WRC
+ 1:16,8
Spanien Rallye Spanien 22.–24. Oktober 2010
1.
Frankreich Sébastien Loeb
Citroën C4 WRC
3:32:59,7
16
355,3 km
45
36
2.
Norwegen Petter Solberg
Citroën C4 WRC
+ 0:35,3
3.
Spanien Daniel Sordo
Citroën C4 WRC
+ 0:41,1
Vereinigtes Konigreich Rallye Großbritannien 11.–14. November 2010
1.
Frankreich Sébastien Loeb
Citroën C4 WRC
3:14:54,0
20
359,44 km
60
45
2.
Norwegen Petter Solberg
Citroën C4 WRC
+ 0:19,1
3.
Finnland Jari-Matti Latvala
Ford Focus RS WRC
+ 1:35,3
Farbe
Untergrund
Gold
Schotter
Silber
Asphalt
Blau
Eis/Schnee
Bronze
Gemischt
Klassifikationen
Fahrerwertung WRC
Legende
Farbe
Abkürzung
Bedeutung
Gold
–
Sieg
Silber
–
2. Platz
Bronze
–
3. Platz
Grün
–
Platzierung in den Punkten
Blau
–
Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett
DNF
Rallye nicht beendet (did not finish)
Schwarz
DSQ
Während oder nach der Rallye disqualifiziert (disqualified)
Weiß
DNS
nicht am Start (did not start)
Ohne
1 2 3
hochgestellte Zahlen sind punkteberechtigte Platzierungen der Power-Stage
keine WM-Teilnahme
INJ
verletzt oder krank (injured)
EX
An der Teilnahme an der Rallye ausgeschlossen (excluded)
DNA
nicht erschienen (did not arrive)
†
verstorben
Herstellerwertung WRC
Fahrerwertung SWRC
Janne Tuohino konnte wegen Budgetmangels nicht alle an die FIA gemeldeten WM-Läufe fahren. Es wurden ihm alle Punkte aberkannt.
Legende
Farbe
Abkürzung
Bedeutung
Gold
–
Sieg
Silber
–
2. Platz
Bronze
–
3. Platz
Grün
–
Platzierung in den Punkten
Blau
–
Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett
DNF
Rallye nicht beendet (did not finish)
Schwarz
DSQ
Während oder nach der Rallye disqualifiziert (disqualified)
Weiß
DNS
nicht am Start (did not start)
Ohne
1 2 3
hochgestellte Zahlen sind punkteberechtigte Platzierungen der Power-Stage
keine WM-Teilnahme
INJ
verletzt oder krank (injured)
EX
An der Teilnahme an der Rallye ausgeschlossen (excluded)
DNA
nicht erschienen (did not arrive)
†
verstorben
Fahrerwertung PWRC
Legende
Farbe
Abkürzung
Bedeutung
Gold
–
Sieg
Silber
–
2. Platz
Bronze
–
3. Platz
Grün
–
Platzierung in den Punkten
Blau
–
Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett
DNF
Rallye nicht beendet (did not finish)
Schwarz
DSQ
Während oder nach der Rallye disqualifiziert (disqualified)
Weiß
DNS
nicht am Start (did not start)
Ohne
1 2 3
hochgestellte Zahlen sind punkteberechtigte Platzierungen der Power-Stage
keine WM-Teilnahme
INJ
verletzt oder krank (injured)
EX
An der Teilnahme an der Rallye ausgeschlossen (excluded)
DNA
nicht erschienen (did not arrive)
†
verstorben
Fahrerwertung JWRC
Weblinks
Einzelnachweise
↑ ewrc-results.com: Season 2010 , 8. Februar 2015
Information related to Rallye-Weltmeisterschaft 2010