Die Veikkausliiga 2019 war die 30. Spielzeit der höchsten finnischen Spielklasse im Fußball der Männer unter diesem Namen sowie die 89. Saison seit deren Einführung im Jahre 1930. Die Saison begann am 3. April und endete am 3. November 2019.
Zunächst trafen alle zwölf Mannschaften in der Hauptrunde jeweils zweimal aufeinander. Danach ermittelten die ersten sechs Mannschaften in der Meisterschaftsrunde den Meister, während die letzten sechs Mannschaften in der Abstiegsrunde spielten. In diesen Runden wurde nur die Hinrunde ausgespielt, sodass es hierbei jeweils zu fünf Spieltagen kam. Die Punkte aus der Hauptrunde wurden jeweils übernommen.
Der Meister nimmt an der Qualifikation zur UEFA Champions League teil. In der UEFA Europa League nimmt der Vizemeister und der Pokalsieger sowie der Gewinner der Europa League Play-off teil. Der Tabellenletzte stieg direkt ab, der Vorletzte muss in die Relegation.[1]
Die besten sechs Mannschaften der Hauptrunde spielten nochmals jeweils einmal gegeneinander. Die Ergebnisse und Punkte aus der Hauptrunde wurden übernommen.
Die sechs schlechtesten Mannschaften der Hauptrunde spielten nochmals jeweils einmal gegeneinander. Die Ergebnisse und Punkte aus der Hauptrunde wurden übernommen.
Die Mannschaften Drei bis Sechs sowie das beste Team der Abstiegsrunde waren qualifiziert, den dritten Teilnehmer für die Europa League zu ermitteln. Da Ilves Tampere bereits als Pokalsieger für die Europa League qualifiziert war, rückte der FC Lahti als Zweitplatzierter der Abstiegsrunde nach. In den ersten beiden Runden mit je einem Spiel hatte das besser platzierte Team Heimrecht. Der Dritte der Meisterrunde stieg erst im Finale mit Hin- und Rückspiel ein.