◄ WTA Tour 1978 ►
Zeitraum:
Januar 1978 – Dezember 1978
Auflage:
8
Anzahl der Turniere:
45
Kategorien:
Grand Slam (4) Tour Championships (3) Virginia Slims Circuit (11) Colgate Series (22) Non-Tour Events (5)
Erfolge (Einzel)
Meiste Turniersiege:
Meiste Finalteilnahmen:
Meistes Preisgeld:
Meiste Punkte:
Auszeichnungen
Spielerin des Jahres:
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Spieler des Jahres:
{{{Spieler des Jahres}}}
Doppel-Team des Jahres:
Vereinigte Staaten Billie Jean King Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Aufsteigerin des Jahres:
Rumänien 1965 Virginia Ruzici
Aufsteiger des Jahres:
{{{Aufsteiger des Jahres}}}
Neuling des Jahres:
Vereinigte Staaten Pam Shriver
Rückkehrerin des Jahres:
Rückkehrer des Jahres:
{{{Rückkehrer des Jahres}}}
Die Grand-Slam-Siegerinnen 1978
French Open : Virginia Ruzici
Wimbledon Championships : Martina Navrátilová
Australian Open : Chris O’Neil
Die WTA Tour 1978 (offiziell: Virginia Slims Circuit und Colgate Series [ 1] ) war der 8. Jahrgang der Damentennis -Turnierserie, die von der Women’s Tennis Association ausgetragen wird. Sie umfasste 45 Turniere.
Der Teamwettbewerb Federation Cup wird wie die Grand-Slam-Turniere nicht von der WTA, sondern von der ITF organisiert. Er wird dennoch aufgeführt, da die Spitzenspielerinnen auch dort in der Regel spielen.
Turnierplan
Kategorie
Grand Slam
Tour Championships
Virginia Slims Circuit
Colgate Series
Non-Tour Events
Januar
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
02.01.
Virginia Slims of Washington Vereinigte Staaten Washington , Vereinigte Staaten Virginia Slims Circuit – 100.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Niederlande Betty Stöve
7:5, 6:4
Vereinigte Staaten Billie Jean King Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Niederlande Betty Stöve Australien Wendy Turnbull
6:3, 7:5
09.01.
Virginia Slims of Hollywood Vereinigte Staaten Hollywood , Vereinigte Staaten Virginia Slims Circuit – 100.000 $ Teppich (Halle)
Australien Evonne Cawley
Australien Wendy Turnbull
6:2, 6:3
Vereinigte Staaten Rosie Casals Australien Wendy Turnbull
Frankreich Françoise Dürr Vereinigtes Konigreich Virginia Wade
6:2, 6:4
16.01.
Virginia Slims of Houston & Bridgestone Doubles of Houston Vereinigte Staaten Houston , Vereinigte Staaten Virginia Slims Circuit – 100.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Billie Jean King
1:6, 6:2, 6:2
Vereinigte Staaten Billie Jean King Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Sudafrika 1961 Greer Stevens Vereinigte Staaten Mona Guerrant
7:6, 4:6, 7:6
23.01.
Virginia Slims of Los Angeles & Bridgestone Doubles of Los Angeles Vereinigte Staaten Los Angeles , Vereinigte Staaten Virginia Slims Circuit – 100.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Rosie Casals
6:3, 6:2
Niederlande Betty Stöve Vereinigtes Konigreich Virginia Wade
Vereinigtes Konigreich Virginia Wade Sudafrika 1961 Greer Stevens
6:3, 6:2
30.01.
Virginia Slims of Chicago & Bridgestone Doubles of Chicago Vereinigte Staaten Chicago , Vereinigte Staaten Virginia Slims Circuit – 100.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Australien Evonne Cawley
6:7, 6:2, 6:2
Niederlande Betty Stöve Australien Evonne Cawley
Vereinigte Staaten Rosie Casals Vereinigte Staaten JoAnne Russell
6:1, 6:4
Februar
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
06.02.
Virginia Slims of Seattle Vereinigte Staaten Seattle , Vereinigte Staaten Virginia Slims Circuit – 100.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Niederlande Betty Stöve
6:1, 1:6, 6:1
Australien Kerry Reid Australien Wendy Turnbull
Vereinigte Staaten Patricia Bostrom Vereinigte Staaten Marita Redondo
6:2, 6:3
20.02.
Virginia Slims of Detroit Vereinigte Staaten Detroit , Vereinigte Staaten Virginia Slims Circuit – 100.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Australien Dianne Fromholtz
6:3, 6:2
Vereinigte Staaten Billie Jean King Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Australien Kerry Reid Australien Wendy Turnbull
6:3, 6:4
27.02.
Virginia Slims of Kansas City & Bridgestone Doubles of Kansas City Vereinigte Staaten Kansas City , Vereinigte Staaten Virginia Slims Circuit – 100.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Billie Jean King
7:5, 2:6, 6:3
Vereinigte Staaten Billie Jean King Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Australien Kerry Reid Australien Wendy Turnbull
6:4, 6:4
März
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
06.03.
Virginia Slims of Dallas & Bridgestone Doubles of Dallas Vereinigte Staaten Dallas , Vereinigte Staaten Virginia Slims Circuit – 100.000 $ Teppich (Halle)
Australien Evonne Cawley
Vereinigte Staaten Tracy Austin
4:6, 6:0, 6:2
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Anne Smith
Australien Evonne Cawley Niederlande Betty Stöve
6:3, 7:6
13.03.
Virginia Slims of Boston Vereinigte Staaten Boston , Vereinigte Staaten Virginia Slims Circuit – 100.000 $ Teppich (Halle)
Australien Evonne Cawley
Vereinigte Staaten Chris Evert
4:6, 6:1, 6:4
Vereinigte Staaten Billie Jean King Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Australien Evonne Cawley Niederlande Betty Stöve
6:3, 6:2
20.03.
Virginia Slims of Philadelphia Vereinigte Staaten Philadelphia , Vereinigte Staaten Virginia Slims Circuit – 100.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Chris Evert
Vereinigte Staaten Billie Jean King
6:0, 6:4
Australien Kerry Reid Australien Wendy Turnbull
Frankreich Françoise Dürr Vereinigtes Konigreich Virginia Wade
6:3, 7:5
27.03.
Virginia Slims Championships Vereinigte Staaten Oakland , Vereinigte Staaten Masters – 150.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Australien Evonne Cawley
7:6, 6:4
April
Mai
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
15.05.
Internationale Tennismeisterschaften von Deutschland Deutschland Bundesrepublik Hamburg , Bundesrepublik Deutschland Colgate Series – 35.000 $ Sandplatz
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec
Rumänien 1965 Virginia Ruzici
6:2, 6:3
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec Rumänien 1965 Virginia Ruzici
Deutschland Bundesrepublik Katja Ebbinghaus Deutschland Bundesrepublik Helga Masthoff
6:4, 5:7, 6:0
22.05.
Italian Open Italien Rom , Italien Colgate Series – 35.000 $ Sandplatz
Tschechoslowakei Regina Maršíková
Rumänien 1965 Virginia Ruzici
7:5, 7:5
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec Rumänien 1965 Virginia Ruzici
Rumänien 1965 Florența Mihai Vereinigte Staaten Betsy Nagelsen
6:2, 2:6, 7:6
Surrey Grass Courts Vereinigtes Konigreich Guildford , Großbritannien Non-Tour Event Rasen
Australien Evonne Cawley
Vereinigtes Konigreich Winnie Shaw
6:1, 6:1
29.05.
French Open Frankreich Paris , Frankreich Grand Slam – 75.000 $ Sandplatz (Rot)
Rumänien 1965 Virginia Ruzici
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec
6:2, 6:2
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec Rumänien 1965 Virginia Ruzici
Australien Lesley Bowrey Frankreich Gail Sherriff
5:7, 6:4, 8:6
Tschechoslowakei Renáta Tomanová Tschechoslowakei Pavel Složil
Rumänien 1965 Virginia Ruzici Frankreich Patrice Dominguez
7:6, Aufgabe
Juni
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
05.06.
Kent Championships Vereinigtes Konigreich Beckenham , Großbritannien Non-Tour Event
Australien Evonne Cawley
Vereinigte Staaten Laura duPont
6:4, 6:2
12.06.
Chichester International Vereinigtes Konigreich Chichester , Großbritannien Colgate Series – 35.000 $ Rasen
Australien Evonne Cawley
Vereinigte Staaten Pam Teeguarden
6:4, 6:4
Vereinigte Staaten Janet Newberry Vereinigte Staaten Pam Shriver
Vereinigtes Konigreich Michelle Tyler Sudafrika 1961 Yvonne Vermaak
3:6, 6:3, 6:4
19.06.
Colgate International Vereinigtes Konigreich Eastbourne , Großbritannien Colgate Series – 75.000 $ Rasen
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Chris Evert
6:4, 4:6, 9:7
Vereinigte Staaten Chris Evert Niederlande Betty Stöve
Vereinigte Staaten Billie Jean King Vereinigte Staaten Martina Navratilova
6:4, 6:7, 7:5
26.06.
Wimbledon Championships Vereinigtes Konigreich Wimbledon , Großbritannien Grand Slam – 150.000 $ Rasen
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Chris Evert
2:6, 6:4, 7:5
Australien Kerry Reid Australien Wendy Turnbull
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec Rumänien 1965 Virginia Ruzici
4:6, 9:8, 6:3
Niederlande Betty Stöve Sudafrika 1961 Frew McMillan
Vereinigte Staaten Billie Jean King Australien Ray Ruffels
6:2, 6:2
August
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
07.08.
U.S. Clay Court Championships Vereinigte Staaten Indianapolis , Vereinigte Staaten Colgate Series – 35.000 $ Sandplatz
Vereinigte Staaten Dana Gilbert
Argentinien Viviana Segal
6:2, 6:3
Schweden Helen Anliot Danemark Helle Sparre
Vereinigte Staaten Barbara Hallquist Vereinigte Staaten Sheila McInerney
6:3, 6:1
14.08.
Rothmans Canadian Open Kanada Toronto , Kanada Colgate Series – 35.000 $ Hartplatz
Tschechoslowakei Regina Maršíková
Rumänien 1965 Virginia Ruzici
7:5, 6:7, 6:2
Tschechoslowakei Regina Maršíková Vereinigte Staaten Pam Teeguarden
Australien Chris O’Neil Vereinigte Staaten Paula Smith
7:5, 6:7, 6:2
21.08.
Bergen County Classic Vereinigte Staaten Mahwah , Vereinigte Staaten Colgate Series – 75.000 $ Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Virginia Wade
Australien Kerry Reid
1:6, 6:1, 6:4
Sudafrika 1961 Ilana Kloss Sudafrika 1961 Marise Kruger
Vereinigte Staaten Barbara Potter Australien Pam Whytcross
6:3, 6:1
28.08.
US Open Vereinigte Staaten New York , Vereinigte Staaten Grand Slam – 260.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Chris Evert
Vereinigte Staaten Pam Shriver
7:6, 6:4
Vereinigte Staaten Billie Jean King Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Australien Kerry Reid Australien Wendy Turnbull
7:6, 6:4
Niederlande Betty Stöve Sudafrika 1961 Frew McMillan
Vereinigte Staaten Billie Jean King Australien Ray Ruffels
6:3, 7:6
September
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
11.09.
Toray Sillook Open Japan Tokio , Japan Colgate Series – 75.000 $ Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Virginia Wade
Niederlande Betty Stöve
6:4, 7:6
Women in Tennis International Vereinigte Staaten San Antonio , Vereinigte Staaten Colgate Series – 35.000 $
Vereinigte Staaten Stacy Margolin
Sudafrika 1961 Yvonne Vermaak
7:5, 6:1
Sudafrika 1961 Ilana Kloss Sudafrika 1961 Marise Kruger
Vereinigte Staaten Laura duPont Frankreich Françoise Dürr
6:1, 6:4
18.09.
World Tennis Classic Kanada Montreal , Kanada Colgate Series – 40.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Caroline Stoll
Frankreich Françoise Dürr
6:3, 6:2
Vereinigte Staaten Julie Anthony Vereinigte Staaten Billie Jean King
Sudafrika 1961 Ilana Kloss Sudafrika 1961 Marise Kruger
6:4, 6:4
25.09.
Wyler’s Women’s Classic Vereinigte Staaten Atlanta , Vereinigte Staaten Colgate Series – 100.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Chris Evert
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
7:6, 0:6, 6:3
Frankreich Françoise Dürr Vereinigtes Konigreich Virginia Wade
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Anne Smith
4:6, 6:2, 6:4
Oktober
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
02.10.
Thunderbird Classic Vereinigte Staaten Phoenix , Vereinigte Staaten Colgate Series – 75.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Tracy Austin
6:4, 6:2
Vereinigte Staaten Tracy Austin Niederlande Betty Stöve
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Anne Smith
6:4, 6:7, 6:2
09.10.
Barcelona Spanien 1977 Barcelona , Spanien Sandplatz
Tschechoslowakei Hana Mandlíková
Italien Sabina Simmonds
6:1, 5:7, 6:3
U.S. Indoors Vereinigte Staaten Bloomington , Vereinigte Staaten Colgate Series – 100.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Chris Evert
Vereinigtes Konigreich Virginia Wade
6:7, 6:2, 6:4
Australien Kerry Reid Australien Wendy Turnbull
Australien Lesley Hunt Sudafrika 1961 Ilana Kloss
6:3, 6:3
16.10.
BMW Challenge Vereinigtes Konigreich Brighton , Großbritannien Colgate Series – 75.000 $ Teppich (Halle)
Rumänien 1965 Virginia Ruzici
Niederlande Betty Stöve
5:7, 6:2, 7:5
Niederlande Betty Stöve Vereinigtes Konigreich Virginia Wade
Sudafrika 1961 Ilana Kloss Vereinigte Staaten JoAnne Russell
6:0, 7:6
23.10.
Porsche Classic Deutschland Bundesrepublik Filderstadt , Bundesrepublik Deutschland Colgate Series – 35.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Tracy Austin
Niederlande Betty Stöve
6:3, 6:3
Vereinigte Staaten Tracy Austin Niederlande Betty Stöve
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec Rumänien 1965 Virginia Ruzici
6:3, 6:2
30.10.
Río de la Plata Championships Argentinien Buenos Aires , Argentinien Colgate Series – 35.000 $
Vereinigte Staaten Caroline Stoll
Argentinien Emilse Raponi
6:3, 6:2
Frankreich Françoise Dürr Vereinigte Staaten Valerie Ziegenfuss
Vereinigte Staaten Laura duPont Tschechoslowakei Regina Maršíková
1:6, 6:4, 6:3
November
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
06.11.
Florida Federal Open Vereinigte Staaten Clearwater , Vereinigte Staaten Colgate Series – 75.000 $ Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Virginia Wade
Vereinigte Staaten Anna Maria Fernández
6:4, 7:6
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Anne Smith
Australien Kerry Reid Australien Wendy Turnbull
7:6, 6:3
13.11.
Colgate Series Championships Vereinigte Staaten Palm Springs , Vereinigte Staaten Masters – 250.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Chris Evert
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
6:3, 6:3
Vereinigte Staaten Billie Jean King Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Australien Kerry Reid Australien Wendy Turnbull
6:3, 6:4
20.11.
Colgate International Christchurch Neuseeland Christchurch , Neuseeland Colgate Series – 35.000 $ Rasen
Tschechoslowakei Regina Maršíková
Deutschland Bundesrepublik Sylvia Hanika
6:2, 6:1
Australien Lesley Hunt Vereinigte Staaten Sharon Walsh
Deutschland Bundesrepublik Katja Ebbinghaus Deutschland Bundesrepublik Sylvia Hanika
6:1, 7:5
Gunze World Tennis Japan Tokio , Japan Non-Tour Event – 150.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Tracy Austin
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
6:1, 6:1
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Niederlande Betty Stöve
Vereinigte Staaten Tracy Austin Vereinigte Staaten Kathy May
4:6, 7:6, 6:3
27.11.
Federation Cup FinaleAustralien Melbourne , Australien Rasen
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Australien Australien
2:1
Dezember
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
04.12.
Toyota Classic Australien Sydney , Australien Colgate Series – 75.000 $ Hartplatz
Australien Dianne Fromholtz
Australien Kerry Reid
6:1, 1:6, 6:4
Australien Kerry Reid Australien Wendy Turnbull
Neuseeland Judy Chaloner Vereinigtes Konigreich Anne Hobbs
6:2, 4:6, 6:2
11.12.
Adelaide International Australien Adelaide , Australien Colgate Series – 50.000 $ Rasen
Australien Kerry Reid
Vereinigte Staaten Beth Norton
7:5, 6:7, 6:1
Australien Lesley Hunt Vereinigte Staaten Sharon Walsh
Sudafrika 1961 Ilana Kloss Sudafrika 1961 Marise Kruger
6:2, 6:2
Emeron Cup Japan Tokio , Japan Non-Tour Event – 100.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Chris Evert
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
7:5, 6:2
18.12.
New South Wales Open Australien Sydney , Australien Colgate Series – 75.000 $ Hartplatz
Australien Dianne Fromholtz
Australien Wendy Turnbull
6:2, 7:5
Australien Lesley Hunt Vereinigte Staaten Sharon Walsh
Sudafrika 1961 Ilana Kloss Sudafrika 1961 Marise Kruger
6:2, 6:1
25.12.
Australian Open Australien Melbourne , Australien Grand Slam – 35.000 $ Rasen
Australien Chris O’Neil
Vereinigte Staaten Betsy Nagelsen
6:3, 7:6
Vereinigte Staaten Betsy Nagelsen Tschechoslowakei Renáta Tomanová
Japan Naoko Satō Australien Pam Whytcross
7:5, 6:2
1 Das Datum kennzeichnet den Wochenanfang
Weblinks
Einzelnachweise
↑ WTA Finals. (PDF) In: wtatennis.com. Archiviert vom Original am 1. Februar 2017 ; abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).
Information related to WTA Tour 1978