CONCACAF Champions Cup
Der CONCACAF Champions Cup (1962–2008: CONCACAF Champions’ Cup, 2008–2023: CONCACAF Champions League) ist ein seit 1962 ausgetragener Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften in Nord- und Zentralamerika sowie der Karibik, der von der CONCACAF organisiert wird. Der jeweilige Sieger qualifiziert sich für die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft und den FIFA-Interkontinental-Pokal. GeschichteVorläufer des Wettbewerbs war der CONCACAF Champions’ Cup, der seit 1962 jährlich im Frühjahr stattfand. Der CONCACAF Champions’ Cup war vergleichbar mit dem Europapokal der Landesmeister oder der südamerikanischen Copa Libertadores, hatte aber nicht den gleichen Stellenwert für die Vereine. Der Wettbewerb bot vergleichsweise geringe finanzielle Anreize für die Klubs, und die Dominanz von Mannschaften aus Costa Rica und Mexiko führte zu einem geringeren Publikumsinteresse in den anderen Ländern. Seitdem mexikanische Klubs an der Copa Libertadores teilnehmen können, hat der Champions Cup auch in der Primera División von Mexiko an Bedeutung einbüßen müssen. Die mexikanischen Mannschaften waren mehr daran interessiert, über die InterLiga einen Startplatz in der Copa Libertadores zu erreichen, als an einer Teilnahme am Champions Cup. Es nahmen acht Mannschaften aus folgenden Regionen teil:
Seit 2005 nahm der Sieger des CONCACAF Champions Cup an der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft teil, und der Zweitplatzierte erhielt einen der drei CONCACAF-Startplätze in der Copa Sudamericana, die bis 2008 nicht nur auf südamerikanische Mannschaften beschränkt war. Diese Veränderungen hatten zu einem verstärkten Interesse am Champions Cup geführt, sowohl von Klubseite als auch von Seiten der Fans. 2001 wurde statt des Champions Cups der CONCACAF Giants Cup organisiert, in dem die Mannschaften mit den höchsten Besucherzahlen ihrer jeweiligen nationalen Ligen gegeneinander spielten. Der Giants Cup 2001 wurde vom Club América aus Mexiko gewonnen. Zur Saison 2024 kehrt der Wettbewerb zum ursprünglichen Namen CONCACAF Champions Cup zurück; zudem wurde die Teilnehmerzahl auf 27 erhöht.[1] ModusAb der kommenden Saison nehmen 27 Mannschaften am Wettbewerb teil. Das Teilnehmerfeld setzt sich wie folgt zusammen:
Die K.-o.-Runden werden einschließlich des Finals in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Der Sieger qualifiziert sich für die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Die Endspiele und SiegerRanglisten
Torschützenkönige/AuszeichnungenSeit 2008 wird der „Goldene Schuh“ vergeben. Seit 2011 wird zudem für jedes Turnier der beste Spieler auserkoren. WeblinksCommons: CONCACAF Champions Cup – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|