Chiang Rai (Provinz)
Chiang Rai (Thai: เชียงราย, gesprochen: [ ]) ist eine Provinz (Changwat) in der Nordregion von Thailand. Die Hauptstadt der Provinz Chiang Rai heißt ebenfalls Chiang Rai. GeographieChiang Rai ist die nördlichste Provinz des Landes inmitten einer wilden Berglandschaft. Die durchschnittliche Höhe beträgt 580 Meter. Die Provinz liegt etwa 850 Kilometer nördlich der Hauptstadt Bangkok.
Wichtige StädteMae Chan, Mae Salong (auch Santikhiri), Mae Sai, Chiang Khong und Chiang Saen Wichtige FlüsseKlimaDas Klima ist aufgrund der Höhenlage gemäßigt tropisch-monsunal. Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich zwischen 12 °C in der Nacht (Januar) bis 35 °C am Tage (April). Die Höchsttemperatur im Jahr 2009 betrug 37,5 °C, die tiefste Temperatur wurde mit 8,7 °C gemessen. An 117 Regentagen fielen in demselben Jahr 1.625,0 mm Niederschlag.
Wirtschaft und BedeutungDas Handelszentrum für Waren aller Art bildet die Provinzhauptstadt. Eine Besonderheit bildet der Anbau von Litschi, die um 1830 aus Südchina eingeführt wurden. Im Jahr 2009 betrug das „Gross Provincial Product“ (Bruttoinlandsprodukt) der Provinz 65.974 Millionen Baht.[2] Der Mindestlohn in der Provinz beträgt 232 Baht pro Tag (etwa 5 €). DatenDie unten stehende Tabelle zeigt den Anteil der Wirtschaftszweige am Gross Provincial Product in Prozent:[2]
LandnutzungFür die Provinz ist die folgende Landnutzung dokumentiert:[2]
VerkehrFlughafen
Busverkehr
Bildungseinrichtungen
Gesundheitseinrichtungen
GeschichteZunächst gehörte Chiang Rai zum Reich Lan Na, dem Land der Millionen Felder. Die Provinzhauptstadt wurde 1262 von König Mangrai gegründet und blieb 30 Jahre lang auch die Hauptstadt seines Reiches. Lange Zeit gehörte Chiang Rai zu Birma, und erst König Rama I. vereinigte die Gegend wieder mit Siam (1786). Dabei wurden Städte wie Chiang Saen zerstört, später aber wieder aufgebaut. Die Provinz besteht seit 1910. Immer wieder erschüttern leichte bis mittelschwere Erdbeben die Gegend von Chiang Rai. Am 24. März 2011 fand nahe der Stadt Tali in Nord-Birma ein Erdbeben der Stärke 6,8 auf der Richter-Skala statt, bei dem eine Frau von einer einstürzenden Mauer getötet wurde.[3] BevölkerungDie Mehrheitsbevölkerung der Provinz besteht aus Tai Yuan (oder „Nordthailändern“, Eigenbezeichnung Khon Müang). Diese werden von offizieller Seite aber nicht als ethnische Minderheit, sondern als Thai betrachtet. Etwas mehr als 12 % der Bevölkerung sind gemäß der Sprachdaten aus der Volkszählung 2000 Angehörige der sogenannten Bergvölker, hauptsächlich Yao, Akha, Karen, Hmong und Lisu. Hier ist eine deutliche Zunahme gegenüber 1990 festzustellen, als nur 3,4 % angaben, eine der Sprachen der Bergvölker zu sprechen. Der Anteil der Bewohner ohne thailändische Staatsbürgerschaft hat von 0,5 % (1990) auf 8 % (2000) zugenommen, der Anteil der Buddhisten ist von 95,1 % (1990) auf 90,6 % (2000) zurückgegangen.[4] Sehenswürdigkeiten
WappenDas Wappen zeigt einen weißen Elefanten, das Symbol des Königshauses. Es erinnert daran, dass Chiang Rai von König Mangrai gegründet wurde, angeblich, weil sein Lieblingselefant sich hier so wohl fühlte. Der lokale Baum ist der Jasmin (Radermachera ignea), die lokale Blume ist die Feuerranke (oder auch Flammenwein) (Pyrostegia venusta). Der Wahlspruch der Provinz Chiang Rai lautet:
Auf Thai: เหนือสุดในสยาม อร่ามดอยตุง ผดุงวัฒนธรรม รสล้ำข้าวสาร หอมหวานลิ้นจี่ สตรีโสภา ชาเลิศรส สัปปะรดนางแล VerwaltungseinheitenProvinzverwaltungDie Provinz ist in 18 Landkreise (Amphoe) gegliedert. Die Kreise sind weiter unterteilt in 124 Gemeinden (Tambon) und 1510 Dörfer (Muban).
LokalverwaltungFür das ganze Gebiet der Provinz besteht eine Provinz-Verwaltungsorganisation (องค์การบริหารส่วนจังหวัด, kurz อบจ., Ongkan Borihan suan Changwat; englisch Provincial Administrative Organization, PAO). In der Provinz gibt es eine „Großstadt“ (เทศบาลนคร – Thesaban Nakhon): Chiang Rai (เทศบาลนครเชียงราย). Es gibt außerdem 33 Kleinstädte (เทศบาลตำบล – Thesaban Tambon).[5] Literatur
WeblinksCommons: Chiang Rai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Koordinaten: 19° 54′ N, 99° 54′ O Information related to Chiang Rai (Provinz) |