Sukhothai (Provinz)
Sukhothai (von Sanskrit Sukhodaya, „großes Wohlbehagen bewirkend“; Thai: สุโขทัย, Aussprache: ) ist eine Provinz (Changwat) in der unteren Nordregion (nach einer anderen Einteilung im Norden der Zentralregion) von Thailand. Die Hauptstadt der Provinz heißt ebenfalls Sukhothai. LageDie Provinz liegt im Tal des Mae Nam Yom (Yom-Fluss) und ist geprägt von flachen Ebenen, auf denen Reis angebaut wird und einer Hügellandschaft gen Nordwesten, die in die Ausläufer der nördlichen Gebirge übergeht. Im Süden der Provinz liegt der Ramkhamhaeng-Nationalpark. Die historische Ausgrabungsstätte der Schwesterstadt Si Satchanalai gehört zum UNESCO-Welterbe.
Wichtige StädteWichtige FlüsseKlimaDas Klima ist tropisch-monsunal. Die Höchsttemperatur im Jahr 2008 betrug 41,6 °C, die tiefste Temperatur wurde mit 11,4 °C gemessen. An 126 Regentagen fielen in demselben Jahr 1.176,0 mm Niederschlag. Wirtschaft und BedeutungDas „Gross Provincial Product“ (Bruttoinlandsprodukt) der Provinz betrug 2008 34.040 Millionen Baht.[1] Der Mindestlohn in der Provinz beträgt 165 Baht pro Tag (etwa 4 €). DatenDie unten stehende Tabelle zeigt den Anteil der Wirtschaftszweige am Gross Provincial Product in Prozent:[1]
Die am stärksten zur Wirtschaftsleistung der Provinz beitragende Branche war im Jahr 2011 die Landwirtschaft mit 12,173 Mrd. Baht, gefolgt vom Bildungssektor mit 3,934 Mrd. Baht, Groß- und Einzelhandel mit 3,752 Mrd. Baht und dem verarbeitenden Gewerbe mit 2,548 Mrd. Baht.[2] LandnutzungFür die Provinz ist die folgende Landnutzung dokumentiert:[1]
VerkehrFlughafen
Eisenbahn
GeschichteDie Gegend ist bereits seit mehreren Jahrtausenden besiedelt, wie archäologische Ausgrabungen zeigen. Ins Rampenlicht der Geschichte tritt Sukhothai als Garnison der Khmer im 12. Jahrhundert, die hier einen wichtigen Grenzposten gegen burmesische Völker eingerichtet hatten. Diese Garnison war umgeben von zersplitterten Tai-Völkern und wurde 1238 überrannt und als erste Hauptstadt eines Reiches auf dem heutigen Boden von Thailand errichtet, siehe dazu ausführlicher Sukhothai (Königreich). In der Schwesterstadt Si Satchanalai herrschte zu jener Zeit ein Vizekönig (Uparat).[3] (Thai) Beziehungen zum Kaiserreich China wurden unter König Ramkhamhaeng, dem Großen ausgebaut, der auch in Sukhothai die heute noch gebräuchliche Thai-Schrift erfunden und angewendet hat.[3] Das Reich Sukhothai ging später im 15. Jahrhundert im Königreich Ayutthaya auf.[3] Siehe auch: Geschichte Thailands Sehenswürdigkeiten
SymboleDas Siegel der Provinz zeigt den König Ramkhamhaeng auf dem Managkhasila-Asana-Thron sitzend. (Der Thron kann heute im Museum des Wat Phra Kaeo in Bangkok besichtigt werden.) Unter diesem König erlebte das Reich Sukhothai seine Blütezeit.[4] Der lokale Baum ist Afzelia xylocarpa. Die lokale Blume ist der Lotus (Nymphaea lotus).[4] Der Wahlspruch der Provinz Sukhothai lautet:[4]
VerwaltungseinheitenProvinzverwaltungDie Provinz ist in 9 Amphoe (‚Bezirke‘ oder ‚Landkreise‘) unterteilt. Diese sind weiter in 86 Tambon (‚Unterbezirke‘ oder ‚Gemeinden‘) und 782 Muban (‚Dörfer‘) unterteilt.
LokalverwaltungFür das ganze Gebiet der Provinz besteht eine Provinz-Verwaltungsorganisation (องค์การบริหารส่วนจังหวัด, kurz อบจ., Ongkan Borihan suan Changwat; englisch Provincial Administrative Organization, PAO). In der Provinz gibt es zwei Städte (เทศบาลเมือง – Thesaban Mueang): Sawankhalok (เทศบาลเมืองสวรรคโลก) und Sukhothai-Thani (เทศบาลเมืองสุโขทัยธานี). Daneben gibt es 13 Kleinstädte (เทศบาลตำบล – Thesaban Tambon).[5] Literatur
WeblinksCommons: Sukhothai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Koordinaten: 17° 0′ N, 99° 50′ O Information related to Sukhothai (Provinz) |