Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Ludwig Ott (Politiker)

Ludwig Ott (* 16. Juli 1900 in Aufseß im Landkreis Bayreuth; † 22. Februar 1979 in Bamberg) war ein deutscher Förster und nationalsozialistischer Politiker.

Leben

Ludwig Ott war als Förster in dem Gut Eilhausen beschäftigt und trat 1926 der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 42.694).[1] 1933 erhielt er ein Mandat für den letzten Kurhessischen Kommunallandtag des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. für den Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau. Beide Parlamente wurden noch im selben Jahr durch die Nationalsozialisten aufgelöst. Er saß für die Stadt Hanau in dem Parlament.

Literatur

  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 287
  • Dieter Pelda: Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 152

Einzelnachweise

  1. Bundesarchiv R 3702/6

Information related to Ludwig Ott (Politiker)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya