Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Liste der Stolpersteine in Würzburg-Mainviertel

Stolperstein in der Zeller Straße

Die Liste der Stolpersteine in Würzburg-Mainviertel enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig im Mainviertel, einem Stadtteil der Würzburger Altstadt, verlegt wurden. Mit Stolpersteinen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die hier lebten und wirkten. Im Regelfall werden die Stolpersteine vor dem letzten freigewählten Wohnort des Opfers verlegt.

Der erste Stolperstein in diesem Stadtteil wurde am 11. Juni 2007 verlegt.

Verlegte Stolpersteine

Im Mainviertel wurden acht Stolpersteine an acht verschiedenen Adressen verlegt.

Stolperstein Inschrift Verlegeort Name, Leben
HIER WOHNTE
FERDINAND BOXHORN
JG. 1892
AB 1935 MEHRMALS VERHAFTET
ZULETZT 1940
DACHAU
BUCHENWALD
ERMORDET 15.7.1941
PIRNA-SONNENSTEIN
Alte Kasernstraße 1
Verlegeort
Ferdinand Boxhorn (1892–1941)[1]
HIER WOHNTE
GEORG BURGER
JG. 1896
VERHAFTET 1940
VERURTEILT §175
1941 FLOSSENBÜRG
ERMORDET 21.3.1942
Saalgasse 3
Georg Burger wurde 1896 geboren. Er war homosexuell veranlagt und wurde am 3. Dezember 1940 vom Landgericht Würzburg wegen „Unzucht zwischen Männern“ zu 14 Monaten Haft verurteilt. Die Strafe sollte er im Zuchthaus St. Georgen in Bayreuth absitzen, wohin er am 9. Januar 1941 auch tatsächlich eingeliefert wurde. Doch schon am 18. April 1941 wurde er in das Gerichtsgefängnis Kitzingen überstellt. Nach dem Verbüßen der Strafe wurde er am 8. Dezember 1941 als Vorbeugungshäftling nach §175 in das KZ Flossenbürg eingeliefert. Dort starb er am 21. März 1942 um 7.50 Uhr, offiziell an Herz- und Kreislaufversagen.[2]
HIER WOHNTE
ADAM GRAIL
JG. 1900
EINGEWIESEN 15.6.1940
HEILANSTALT REICHENBACH
´VERLEGT´ 27.5.1941
HARTHEIM
ERMORDET 27.5.1941
´AKTION T4´
Am Dicken Turm 4
Verlegeort
Johann Adam Grail (1900–1941)
Biografie
HIER WOHNTE
GERTRUD HERRMANN
JG. 1894
EINGEWIESEN 1930
HEILANSTALT WERNECK
'VERLEGT' 5.10.1940
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 5.10.1940
'AKTION T4'
Katzengasse 6 Gertrud Herrmann (1894–1940)
Biografie
HIER WOHNTE
ANTON KROPF
JG. 1914
VERHAFTET 1939
MAUTHAUSEN
FLUCHT AUS KZ
ERNEUT VERHAFTET
GEHENKT 9.12.1939
Zeller Straße 47
Verlegeort
Anton Kropf (1914–1939)
Biografie
HIER WOHNTE
KARL MÜLLER
JG. 1881
EINGEWIESEN 1911
HEILANSTALT WERNECK
´VERLEGT´ 3.10.1940
GROSSSCHWEIDNITZ
ERMORDET 21.12.1940
Zeller Straße 3
Verlegeort
Karl Müller (1881–1940)
Biografie
HIER WOHNTE
MARIA REISER
JG. 1899
EINGEWIESEN 1930
HEILANSTALT WERNECK
´VERLEGT´ 11.2.1941
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 11.2.1941
´AKTION T4´
Laufergasse 19
Verlegeort
Maria Reiser (1899–1941)
Biografie
HIER WOHNTE
JEANETTE
SCHWARZSCHILD
GEB. REGENSBURGER
JG. 1872
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 19.4.1944
Burkarderstraße 4
Verlegeort
Jeanette Schwarzschild (1899–1941)
Biografie

Verlegungedaten

Die Stolpersteine im Mainviertel wurden an folgenden Tagen verlegt:

  • 11. Juni 2007: Zeller Straße 47
  • 9. November 2012: Burkarderstraße 4
  • 1. Dezember 2014: Alte Kasernstraße 1
  • 22. Februar 2018: Am Dicken Turm 4, Laufergasse 19, Zeller Straße 3
  • 5. April 2019: Katzengasse 6
Commons: Stolpersteine in Würzburg – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Information related to Liste der Stolpersteine in Würzburg-Mainviertel

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya