Rallye Deutschland 2017
Renndaten
10. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2017
Name:
Rallye Deutschland
Datum:
16. bis 20. August 2017
Start:
Saarbrücken
Prüfungen:
21 Prüfungen über 309,17 km
Distanz:
1165,25 km
Belag:
Asphalt
Podium
Erster:
Estland Ott Tänak Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta WRC
Zweiter:
Norwegen Andreas Mikkelsen Frankreich Citroën C3 WRC
Dritter:
Frankreich Sébastien Ogier Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta WRC
Streckenausschnitt der Super Special Stage
Sieger Ott Tänak bei der Fahrer-Vorstellung in Saarbrücken
Die 35. Rallye Deutschland war der 10. von 13 FIA -Weltmeisterschaftsläufen 2017 , sie wurde vom 16. bis 20. August im Saarland und in Rheinland-Pfalz ausgetragen.
Bericht
Erstmals startete die Rallye Deutschland in Saarbrücken mit einer Super Special Stage bei der Wilhelm-Heinrich-Brücke . Am Freitag sorgte starker Regen in Verbindung mit meist verschmutzter Fahrbahn für schwierige Bedingungen, was zu vielen Fahrfehlern führte. Ott Tänak (M-Sport Ford) kam weitestgehend problemlos durch die Prüfungen in den Weinbergen an der Mosel. Am Freitagnachmittag übernahm der Este die Führung nach der siebten Wertungsprüfung und gab diese nicht mehr ab.
Für Thierry Neuville lief die Rallye, bei der er 2014 seinen ersten Sieg in der WRC gefeiert hatte, nicht gerade erfolgreich. Am Samstagmorgen war ihm in WP 9 bei einer Abzweigung die linke Hinterradaufhängung des Hyundai i20 WRC gebrochen. Neuville konnte nicht mehr weiterfahren und die Punkteränge waren außer Reichweite. Auch sein Ziel, bei der Powerstage Punkte zu gewinnen, verpasste der Belgier als Sechster knapp.
Im Team von Citroën durfte neben Andreas Mikkelsen mit Rang zwei auch Craig Breen zufrieden sein. Breen überholte in der letzten WP Elfyn Evans (M-Sport-Ford) und kam auf Gesamtrang fünf ins Ziel. Bei der ersten WP am Donnerstagabend in Saarbrücken zerstörte Kris Meeke bei der Berührung einer Betonabgrenzung die rechte Vorderradaufhängung. Nach einer längeren Reparatur konnte er am Samstag wieder starten, ein Motorproblem zwang ihn aber zur endgültigen Aufgabe.
Juho Hänninen wurde bester Toyota-Fahrer mit dem vierten Rang. Teamkollege Jari-Matti Latvala verlor am Freitag wegen Motorproblemen viel Zeit und wurde Siebter.
Die WRC2-Klasse gewann Eric Camilli (Ford). Der dritte Rang reichte Pontus Tidemand (Škoda), um sich vorzeitig den WM-Titel zu sichern, da sein WM-Rivale Teemu Suninen (Ford) nur auf Rang sieben kam.[ 1]
Meldeliste
Nr
Fahrer
Co-Pilot
Auto
Klasse
1
Frankreich Sébastien Ogier
Frankreich Julien Ingrassia
Ford Fiesta WRC
WRC RC1
2
Estland Ott Tänak
Estland Martin Järveoja
Ford Fiesta WRC
WRC RC1
3
Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans
Vereinigtes Konigreich Daniel Barritt
Ford Fiesta WRC
WRC RC1
4
Neuseeland Hayden Paddon
Vereinigtes Konigreich Sebastian Marshall
Hyundai i20 Coupe WRC
WRC RC1
5
Belgien Thierry Neuville
Belgien Nicolas Gilsoul
Hyundai i20 Coupe WRC
WRC RC1
6
Spanien Dani Sordo
Spanien Marc Martí
Hyundai i20 Coupe WRC
WRC RC1
7
Vereinigtes Konigreich Kris Meeke
Irland Paul Nagle
Citroën C3 WRC
WRC RC1
8
Irland Craig Breen
Vereinigtes Konigreich Scott Martin
Citroën C3 WRC
WRC RC1
9
Norwegen Andreas Mikkelsen
Norwegen Anders Jæger
Citroën C3 WRC
WRC RC1
10
Finnland Jari-Matti Latvala
Finnland Miikka Anttila
Toyota Yaris WRC
WRC RC1
11
Finnland Juho Hänninen
Finnland Kaj Lindström
Toyota Yaris WRC
WRC RC1
12
Finnland Esapekka Lappi
Finnland Janne Ferm
Toyota Yaris WRC
WRC RC1
14
Deutschland Armin Kremer
Deutschland Pirmin Winklhofer
Ford Fiesta WRC
WRC RC1
22
Frankreich Jean-Michel Raoux
Frankreich Isabelle Galmiche
Citroën DS3 WRC
WRC RC1
23
Griechenland Jourdan Serderidis
Belgien Frédéric Miclotte
Citroën DS3 WRC
WRC RC1
31
Schweden Pontus Tidemand
Schweden Jonas Andersson
Škoda Fabia R5
WRC2 RC2
33
Frankreich Eric Camili
Frankreich Benjamin Veillas
Ford Fiesta R5
WRC RC2
34
Tschechien Jan Kopecký
Tschechien Pavel Dresler
Škoda Fabia R5
WRC RC2
Insgesamt wurden 62 Fahrzeuge gemeldet.[ 2]
Klassifikationen
Endergebnis
Rang
Fahrer
Beifahrer
Auto
Zeit
Rückstand SiegerRückstand V
Punkte + Power Stage
WRC [ 3]
0 1
Estland Ott Tänak
Estland Martin Järveoja
Ford Fiesta WRC
2:57:31.7
00:00.000:00.0
25
0 2
Norwegen Andreas Mikkelsen
Norwegen Anders Jæger
Citroën C3 WRC
2:57:48.1
00:16.4 00:16.4
18
0 3
Frankreich Sébastien Ogier
Frankreich Julien Ingrassia
Ford Fiesta WRC
2:58:02.1
00:30.400:14.0
15+2
0 4
Finnland Juho Hänninen
Finnland Kaj Lindström
Toyota Yaris WRC
2:59:20.9
01:49.201:18.8
12
0 5
Irland Craig Breen
Vereinigtes Konigreich Scott Martin
Citroën C3 WRC
2:59:33.2
02:01.500:12.3
10+1
0 6
Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans
Vereinigtes Konigreich Daniel Barritt
Ford Fiesta WRC
2:59:35.1
02:03.400:01.9
8
0 7
Finnland Jari-Matti Latvala
Finnland Miikka Anttila
Toyota Yaris WRC
3:01:29.9
03:58.201:54.8
6+3
0 8
Neuseeland Hayden Paddon
Vereinigtes Konigreich Sebastian Marshall
Hyundai i20 WRC
3:02:04.1
04:32.400:34.2
4
0 9
Deutschland Armin Kremer
Deutschland Pirmin Winklhofer
Ford Fiesta WRC
3:07:51.1
10:19.405:47.0
2
10
Frankreich Eric Camilli
Frankreich Benjamin Veillas
Ford Fiesta R5
3:08:16.0
10:44.300:24.9
1
WRC2
0 1 (10)
Frankreich Eric Camilli
Frankreich Benjamin Veillas
Ford Fiesta R5
3:08:16.0
00:00.000:00.0
25
0 2 (11)
Tschechien Jan Kopecký
Tschechien Pavel Dressler
Škoda Fabia R5
3:09:04.1
00:48.100:48.1
18
0 3 (12)
Schweden Pontus Tidemand
Schweden Jonas Andersson
Škoda Fabia R5
3:10:06.7
01:50.701:02.6
15
WRC3
0 1 (31)
Deutschland Julius Tanner
Osterreich Jürgen Heigl
Ford Fiesta R2T
3:30:54.4
00:00.000:00.0
25
0 2 (38)
Frankreich Raphaël Astier
Frankreich Fréderic Vauclare
Peugeot 208 R2
3:42:15.7
11:21.311:21.3
18
0 3 (39)
Spanien Nil Solans
Spanien Sotos Miquel Ibáñez
Ford Fiesta R2T
3:43:15.0
12:20.600:59.3
15
Wertungsprüfungen
Tag
WP[ 4]
Name
Länge
Start MESZ
Gewinner
Co-Pilot
Auto
Zeit
Leader
Tag 1 17. Aug.
WP1
Saarbrücken
2,05 km
19:08
Tschechien Jan Kopecký
Tschechien Pavel Dresler
Škoda Fabia R5
02:05.9
Tschechien Jan Kopecký
Tag 2 18. Aug.
Service Bostalsee 08:30 Uhr (15 Min)
WP2
Wadern-Weiskirchen 1
9,27 km
09:23
Spanien Dani Sordo
Spanien Marc Martí
Hyundai i20 WRC
05:12.2
Spanien Dani Sordo
WP3
Mittelmosel 1
22,00 km
10:43
Estland Ott Tänak
Estland Martin Järveoja
Ford Fiesta WRC
13:00.3
Estland Ott Tänak
WP4
Grafschaft 1
18,35 km
11:31
Norwegen Andreas Mikkelsen
Norwegen Anders Jæger
Citroën C3 WRC
10:50.3
Norwegen Andreas Mikkelsen
WP5
Wadern-Weiskirchen 2
9,27 km
13:09
Belgien Thierry Neuville
Belgien Nicolas Gilsoul
Hyundai i20 WRC
05:15.9
Service Bostalsee 14:29 Uhr (30 Min)
WP6
Mittelmosel 2
22,00 km
16:17
Estland Ott Tänak
Estland Martin Järveoja
Ford Fiesta WRC
13:31.5
WP7
Grafschaft 2
18,35 km
17:02
Estland Ott Tänak
Estland Martin Järveoja
Ford Fiesta WRC
11:15.4
Estland Ott Tänak
WP8
Wadern-Weiskirchen 3
9,27 km
18:40
Finnland Jari-Matti Latvala
Finnland Miikka Anttila
Toyota Yaris WRC
05:54.9
Service Bostalsee 19:40 Uhr (45 Min)
Tag 3 19. Aug.
Service Bostalsee 08:00 Uhr (15 Min)
WP9
Arena Panzerplatte 1
2,87 km
09:11
Estland Ott Tänak
Estland Martin Järveoja
Ford Fiesta WRC
01:45.5
WP10
Panzerplatte 1
41,97 km
09:31
Finnland Juho Hänninen
Finnland Kaj Lindström
Toyota Yaris WRC
24:39.7
WP11
Freisen 1
14,78 km
11:10
Estland Ott Tänak
Estland Martin Järveoja
Ford Fiesta WRC
08:59.9
WP12
Römerstraße 1
12,28 km
12:08
Norwegen Andreas Mikkelsen
Norwegen Anders Jæger
Citroën C3 WRC
06:13.9
Service Bostalsee 13:50 Uhr (30 Min)
WP13
Arena Panzerplatte 2
2,87 km
15:16
Spanien Dani Sordo
Spanien Marc Martí
Hyundai i20 WRC
01:43.3
WP14
Arena Panzerplatte 3
2,87 km
15:29
Spanien Dani Sordo
Spanien Marc Martí
Hyundai i20 WRC
01:43.4
WP15
Panzerplatte 2
41,97 km
15:49
Spanien Dani Sordo
Spanien Marc Martí
Hyundai i20 WRC
23:52.0
WP16
Freisen 2
14,78 km
17:28
Frankreich Sébastien Ogier
Frankreich Julien Ingrassia
Ford Fiesta WRC
08:44.8
WP17
Römerstraße 2
12,28 km
18:26
Finnland Jari-Matti Latvala
Finnland Miikka Anttila
Toyota Yaris WRC
06:12.0
Service Bostalsee 19:27 Uhr (45 Min)
Tag 4 20. Aug.
Service Bostalsee 06:25 Uhr (15 Min)
WP18
Losheim am See 1
13,02 km
07:25
Finnland Juho Hänninen
Finnland Kaj Lindström
Toyota Yaris WRC
06:32.0
WP19
St. Wendeler Land 1
12,95 km
08:46
Finnland Esapekka Lappi
Finnland Janne Ferm
Toyota Yaris WRC
06:22.5
WP20
Losheim am See 2
13,02 km
10:28
Irland Craig Breen
Vereinigtes Konigreich Scott Martin
Citroën C3 WRC
06:29.4
WP21
St. Wendeler Land 2 (Powerstage)
12,95 km
12:18
Spanien Dani Sordo
Spanien Marc Martí
Hyundai i20 WRC
06:17.3
Gewinner Wertungsprüfungen
WP
Anzahl
Fahrer
Auto
2, 13–15, 21
5
Spanien Dani Sordo
Hyundai i20 WRC
3, 6, 7, 9, 11,
5
Estland Ott Tänak
M-Sport Ford Fiesta WRC
4, 12
2
Norwegen Andreas Mikkelsen
Citroën C3 WRC
8, 17
2
Finnland Jari-Matti Latvala
Toyota Yaris WRC
10, 18
2
Finnland Juho Hänninen
Toyota Yaris WRC
5
1
Belgien Thierry Neuville
Hyundai i20 WRC
1
1
Tschechien Jan Kopecký
Škoda Fabia R5
16
1
Frankreich Sébastien Ogier
M-Sport Ford Fiesta WRC
19
1
Finnland Esapekka Lappi
Toyota Yaris WRC
20
1
Irland Craig Breen
Citroën C3 WRC
Fahrer-WM nach der Rallye
Team-Weltmeisterschaft
Pos.
Team
Punkte
1
Vereinigtes Konigreich M-Sport WRT
325
2
Korea Sud Hyundai Motorsport
261
3
Japan Toyota Racing WRT
213
4
Frankreich Citroën WRT
163
Weblinks
Einzelnachweise
↑ motorsport-total.com: Rallye Deutschland: Ott Tänak feiert zweiten Saisonsieg , abgerufen am 1. November 2020
↑ ewrc-results.com: Entry list , abgerufen am 1. November 2020
↑ ewrc-results.com: Ergebnis , abgerufen am 31. Oktober 2020
↑ ewrc-results.com: Wertungsprüfungen , abgerufen am 31. Oktober 2020